Biometrische Fotos selbst machen sinnvoll?

vom 02.07.2016, 20:12 Uhr

Als mein Partner und ich damals diese neue Gesundheitskarte mit dem Foto drauf bekommen sollten, wurden wir aufgefordert so komische Fotos einzuschicken, die auf diese Karte eben mit drauf sollten. Diese Fotos haben wir damals komplett selbst geschossen zu Hause. Da unsere Krankenkasse die Möglichkeit eingeräumt hatte, diese Fotos online in ein Formular einzuladen unter den entsprechenden Login-Daten war das auch kein Problem und wir haben diese bequeme Möglichkeit gerne genutzt, auch weil es so viel schneller geht finde ich.

Jetzt muss ich demnächst meinen Personalausweis neu beantragen lassen und bekomme dann einen mit so einem biometrischen Foto. Ich hatte eigentlich überlegt, für diesen Zweck zum Fotografen zu gehen, eben weil meine Stadt nicht anbietet, die Daten online zu übermitteln und ich keine große Lust habe, noch passendes Papier zu besorgen, damit man die Fotos ausdrucken kann. Auch bin ich mir nicht sicher wegen der Qualität, die dabei herauskommen würde.

Würdet ihr biometrische Fotos lieber selbst machen oder dafür zum Fotografen gehen? Was findet ihr sinnvoller und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das Problem bei der ganzen Sache ist das Format des Bildes hinterher. Wird es mit der Kamera nicht in diesem aufgenommen oder entsprechend von der Software verkleinert, sieht es schnell komplett anders aus und wird nicht akzeptiert. Auch wenn darauf nur die leiseste Regung zu sehen ist oder eine Kleinigkeit nicht passt, wird das ganze für einen Personalausweis gar nicht erst angenommen und man hatte den ganzen Aufwand umsonst und darf nochmals auf das Amt gehen.

Ich hatte mir da auch einfach vorgestellt, als es darum ging für meinen Sohn einen Kinderausweis erstellen zu lassen. Zum einen ist es schwer ein Baby in eine biometrische Form zu bringen, also das es weder lacht noch weint und dabei noch die Augen offen hält. Nachdem es endlich geschafft war und die Bilder mit dem eigenen Drucker ausgedruckt wurden und ich aufs Amt ging, hat man das ganze nicht akzeptiert da der Hintergrund ihnen zu dunkel war. Also das ganze nochmal von vorne, aber dieses mal bei einem Fotografen damit auch alles passt.

Wenn ich vergleiche was mich der Fotograf gekostet hat und was ich für einen Aufwand Zuhause dafür betreiben musste, dann war der Fotograf deutlich günstiger dabei mit seinen 15 Euro für 8 Bilder im entsprechenden Format. Für Erwachsene nimmt er 18 Euro für 8 Bilder und 10 Euro für vier Stück. Bei ihm dauerte das auch nicht so lange, das Kind hat nach 10 Minuten das gemacht was es sollte und Zuhause hat mich das fast zwei Stunden gekostet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich mache alle Passbilder selber, "komische" Bilder für Gesundheitskarten übrigens auch. Ich finde es schrecklich, dass man bei Fotografen so wenig Zeit hat und dann eines von den Verbrecherfotos nehmen muss, die da in ein paar Minuten gemacht werden. Wenn ich Bilder zu Hause mache kann ich mir so viel Zeit nehmen und so viele Bilder machen wie ich möchte.

Für die richtige Größe und Ausrichtung der Bilder gibt es im Internet Schablonen, da kann man auch schauen ob der Hintergrund die richtige Farbe hat. Und für den Ausdruck benutze ich einen professionellen Anbieter, der die Option bietet acht Passbilder auf ein normales Fotopapier zu drucken. Das kostet weniger als einen Euro und bisher hat noch niemand, dem ich solche Passfotos gemacht habe, Probleme damit gehabt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^