Bio-Tee oftmals in Plastik eingepackt - unverständlich?
Ich trinke sehr gerne Tee, wobei ich oftmals Bio-Tee, aber auch ganz normalen Tee trinke. Mir ist dabei aufgefallen, dass die "normalen" Teesorten, die nicht Bio sind, in Papier eingepackt sind. Die Teeschachtel ist aus Pappe, wobei die einzelnen Teebeutel auch in Papier eingepackt sind.
Bei Bio-Tee hatte ich es jedoch schon sehr oft gehabt, dass die einzelnen Teebeutel in einer Plastikverpackung verpackt waren. Das fand ich bisher auch immer kurios und irgendwie auch widersprüchlich. Immerhin finde ich es etwas sinnlos, wenn der Tee zwar Bio ist, die Verpackung hingegen aber ganz und gar nicht.
Findet ihr es auch unverständlich, weshalb die Teebeutel von Bio-Tee oftmals in Plastik eingepackt sind? Hat das einen bestimmten Sinn?
Ja, das finde ich schon merkwürdig, wobei ich das so noch nicht beobachtet habe. Ich kaufe mir aber meistens losen Tee und stelle mir diesen auch mal im Internet zusammen, das bekommt man dann auch nicht in Plastikverpackungen geliefert. Ich denke, dass das auch dem Prinzip Bio widerspricht, wenn man dann so eine Art der Verpackung wählt. Immerhin ist es ja nicht gerade umweltfreundlich und da würde ich auch die Qualität des Tees anzweifeln als Kunde.
Ich habe mich bei einem anderen Thema hier im Forum bereits über die Etikettierung „Bio“ ausgelassen. Es ist oftmals nur eine reine Geschäftemacherei, und es ist nicht immer Bio, wo Bio draufsteht. Aber in dem Fall von deinem Tee ist die Sache ja anders gelagert. Unabhängig davon, ob der Tee nun Bio ist oder nicht, bezieht sich der Begriff ja darauf, wie der Tee angebaut wurde. Der Tee mag Bio sein, aber das hat ja mit der Verpackung überhaupt nichts zu tun.
Trotzdem gebe ich euch Recht, dass der Gedanke an eine Plastikverpackung in diesem Fall die Assoziation hervorruft, dass da etwas nicht zusammenpasst. Und da kommt der nächste Begriff ins Spiel. Die sogenannte Nachhaltigkeit. Ein neuer Modebegriff, um Geld zu machen. Nachhaltig heißt, dass es die Natur nicht zerstört. Also musst du zukünftig auf beide Begriffe achten. Der Tee muss biologisch angebaut sein, und der ganze Verkauf mit nachhaltigen Methoden durchgeführt werden.
Doch das reicht dem Diplom-Veganer dann immer noch nicht. Dies alles muss auch aus dem sogenannten Fair Trade Handel stammen, also keine Arbeiter dürfen ausgenutzt werden und andere soziale Aspekte müssen beachtet werden. Dann hast du auf deinem Tee drei Siegel.
Ich möchte jetzt hier nicht, dass ihr denkt, dass ich etwas gegen Bio, Fair Trade oder Nachhaltigkeit habe. Ich finde es nur wirklich schlimm, dass diese Dinge eigentlich gar nicht eingehalten werden, sondern nur gesetzliche Mindestanforderungen erfüllt werden und dann dem Kunden etwas vorgegaukelt wird, das eigentlich gar nicht erfüllt ist. Dein Beispiel mit dem Tee ist ein wunderschönes Beispiel dafür.
Da kauft man einen Bio-Tee, und denkt natürlich sofort, dass dieser Tee von Leuten hergestellt und vertrieben wird, welchen das Wohl unserer Umwelt sehr am Herzen liegt. Vor dem geistigen Auge tauchen Menschen auf, die nur das Beste wollen. Menschen die die Idee einer sauberen Umwelt verwirklichen wollen. Und was machen sie? Sie packen den Tee in Plastik ein. Da weiß man doch sofort, wie viel Wert dieser ganze Etikettenschwindel hat.
Eigentlich ist es doch logisch warum. Man möchte nicht, dass sich andere Teile mit den Bio Teebeuteln vermengen. Plastik ist einfach dichter als Pappe oder Papier und daher wird das ganze auch meistens in Plastik verpackt. So kontrovers man das nun auch Diskutieren kann, einen "Sinn" haben sich die Hersteller dabei schon gedacht warum die Bio Sachen meistens sogar noch mehr in Plastik verpackt sind, als konventionelle Lebensmittel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung