Bieten eure Bäcker Urgetreide an?

vom 12.09.2015, 23:35 Uhr

Statistisch betrachtet leiden immer mehr Menschen an Verdauungsstörungen, insbesondere an einer Glutenintoleranz. Dies kann auf den medizinischen Fortschritt und bessere Diagnoseverfahren zurückgeführt werden, aber auch auf die Tatsache, dass neue Weizensorten ungesünder sind. Sie enthalten unter anderem mehr ATIs als bisher angebaute Weizensorten.

Umgehen könnte man das Problem, in dem man wieder alte Getreidesorten anbaut. Zum Urgetreide gehören beispielsweise Dinkel, Emmer und Einkorn. Diese enthalten deutlich weniger ATIs und können auch von Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität vertragen werden. Der Ertrag ist allerdings geringer und Bäcker müssen gegebenenfalls Umbauten in ihren Backstuben vornehmen, da diese Getreidesorten anders verarbeitet werden müssen.

Kennt ihr Bäcker die mit diesen Getreidesorten backen und habt ihr euch schon mal so ein Brot gekauft? Bisher gibt es wohl noch sehr wenige Bäcker, die Urgetreide anbieten, aber die Nachfrage ist groß. Würdet ihr euch so ein Brot kaufen, auch wenn ihr normales Weizen gut vertragt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich meine, ich hätte schon Brot aus Dinkelmehl gesehen. Hätte ich allerdings Zölikalie, würde ich in einer normalem Bäckerei kein Brot kaufen, auch wenn es aus Getreidesorten gebacken ist, die ich vertragen würde. Denn man kann nie ausschließen, dass bei einer Mischproduktion nicht doch Spuren des handelsüblichen Weizenmehl in andere Backwaren kommen.

Der Vater eines Freundes hat Zöliaklie. In dem Haushalt des Vaters gibt es alle Gegenstände in der Küche doppelt.Damit eben ausgeschlossen werden kann, dass seine Speisen mit Weizenmehl in Berührung kommen.

Ich selbst habe schon Brot und Pizza mit Dinkelmehl gemacht. Auch Plätzchen habe ich schon mit Dinkelmehl gebacken. Und ich habe bei allen Rezepten das Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl ersetzt, was absolut kein Problem war. Ein wirklicher Mehraufwand ist das also nicht. Ein Mehraufwand ist es, Dinkelprodukte wirklich strikt von Weizenprodukten zu trennen, da Mehl nun mal die Eigenschaft hat, sich überall abzusetzen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^