Bewertungen lieber mit Daumen oder mit Sternen verfassen?
Netflix hat angekündigt, in Zukunft wieder das Bewertungssystem zu ändern und anstatt der Sternbewertungen wieder die simple Daumen hoch oder Daumen runter Funktion zu verwenden, so wie man das von Youtube kennt.
Anscheinend bewerten viel mehr Menschen Filme und Serien, wenn sie nur mit zwei Daumen abstimmen dürfen und nicht verschiedene Anzahl an Sternen vergeben müssen. Ich vergebe lieber Sterne, da man mit zwei simplen Daumen nicht so genau eine Bewertung abgeben kann. Entweder ist der Film gut oder schlecht, ein mittelmäßig oder sowas gibt es nicht. Wie bewertet ihr lieber?
Wenn ich es mir aussuchen kann, dann bewerte ich lieber mit den Sternen, denn das ist für mich irgendwie aussagekräftiger, als solche komischen Daumen. Gerade wenn ich mich mal bei Netflix durchklicke, dann orientiere ich mich bei der Filmauswahl auch immer an der Bewertung mit den Sternen und das sollte schon möglichst auch so beibehalten werden.
Ich bevorzuge eindeutig die Bewertungen mit den Sternen. Die sind in meinen Augen viel differenzierter und man hat so einen besseren Überblick. Man könnte auch mittelmäßig abstimmen, wenn man sich eben nicht so ganz entscheiden kann und im Zwiespalt ist, ob ein Produkt jetzt wirklich gut oder wirklich schlecht ist. Begründen kann man seine Bewertung ja so oder so im Text, aber für den Interessierten, der sich einlesen möchte, finde ich Sterne viel übersichtlicher.
So würde ich mir als Interessierter eher die Sternebewertungen durchlesen und dann ein paar Stichproben aus dem guten, mittleren und schlechten Bewertungsbereich heraussuchen und dann eben abwägen, was mir wichtig ist und ob ich mit diesen Macken leben könnte. Bei zwei Bewertungen anhand von Daumen wird das schwierig und man müsste viel mehr lesen um denselben Überblick zu bekommen.
Ich kann die Aussage sogar verstehen und es mir vorstellen, dass mehr Menschen die Filme und Serien bewerten, wenn sie nur mit einem Daumen abstimmen müssen, der entweder hoch oder runter zeigt. Aber dennoch mag ich die Bewertung mit den Sternen deutlich lieber und wenn ich die Wahl hätte, würde ich die immer auch favorisieren. Wenn man etwas durchschnittlich fand, kann man das mit den Daumen ja gar nicht darstellen.
Es kommt immer darauf an, was bewertet werden soll und ob die Möglichkeit besteht einen eventuellen Sternabzug zu erklären. Bei einem ausführlichen Bewertungssystem finde ich die Variante mit Vergabe von Sternen durchaus sinnvoller. Ich selbst bewerte bei solchen Dingen auch lieber mit Sternen.
Wenn es einfach nur darum geht beurteilen zu müssen, ob der Film bzw. die Serie sehenswert ist oder reine Zeitverschwendung reicht eigentlich eine Bewertung mit Daumen hoch oder runter. Es ist eh Geschmackssache, wie man einen Film findet. Bei Filmen oder Serien reicht mir die Tendenz, ob die Zuschauer grundsätzlich der Meinung sind, man könne sich das anschauen oder eben nicht.
Ich erinnere mich noch daran, als man bei Youtube auch noch mit Sternen und nicht mit Daumen abstimmen konnte. Das fand ich wesentlich differenzierter als ein simples "Gut" oder "Schlecht". Manchmal findet man etwas im Allgemeinen gut, möchte aber ein paar Abstriche machen. Da finde ich das Abstimmen mit Daumen einfach ungünstig. Leider ist das in den letzten Jahren aber fast überall so Gang und Gebe geworden.
Ich bin auch eher ein Freund des Sterne-Bewertungssystems, wobei ich eine mögliche Anzahl von 3 bis 5 Sternen optimal finde. Alles darüber hinaus macht die Auswertung nur unnötig kompliziert, und alles unter 3 würde im wesentlichen genau dem Daumen-System entsprechen, nur eben mit anderen Symbolen. Meiner Meinung nach kann man mit einer mindestens dreistufigen Rating-Skala doch etwas differenziertere Meinungen abgeben und eine bessere Rangfolge erstellen, als wenn man etwas lediglich als "gut" oder "schlecht" abstempeln kann. Bei Filmen zum Beispiel würde ich, obwohl ich sie beide gut fand, niemals "Forrest Gump" und "Ghostbusters" auf eine Ebene stellen. Mit Sternen ließe sich das vermeiden, mit einem Daumensystem jedoch nicht.
Ich denke aber, dass viele Menschen einfach zu faul sind, sich mit einer differenzierteren Bewertung auseinanderzusetzen. Da kommt es recht gelegen, dass immer mehr Netzwerke und Portale mit Facebook und Co mitziehen und es mit nur einem einzigen Klick ermöglichen, seine Meinung abzugeben. Kommentare werden ja schon lange nicht mehr verfasst, was ich insbesondere dann schade finde, wenn man mit seinem Post in einer Community auf Ratschläge und Feedback hofft. Aber alles, was Mühe macht und Zeit kostet, wird gerne umgangen, wenn es möglich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1413mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1547mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?