Bevorzugt renovieren, wenn der Partner nicht da ist?
Eine Freundin hat am Wochenende in der gemeinsamen Wohnung, in der sie mit ihrem Partner lebt, die Küche renoviert. Sie meinte, dass sie schon Samstags angefangen hätte die Küche zu streichen und dann Sonntags den zweiten Anstrich machen wollte.
Ich fragte sie dann auch, ob ihr Partner denn mithelfen würde. Sie meinte aber, dass dieser einen Wochenendtrip machen würde und sie die Küche lieber alleine renovieren würde. Noch dazu wäre der Raum recht eng und so wären sie sich sicherlich ständig im Weg.
Bei uns haben wir eigentlich immer gemeinsam renoviert. Zwar nicht immer in den gleichen Räumen, aber es machte doch mehr Spaß zu Zweit. Allerdings kam es auch schon vor, dass ich alleine ein Zimmer gestrichen habe, da mein Partner verhindert war. Das war für mich auch ok. Ich kann bei einem kleinen Raum durchaus nachvollziehen, dass man diesen lieber ohne den Partner streicht.
Renoviert ihr auch bevorzugt, wenn euer Partner nicht da ist? Oder stört es euch sogar, wenn dieser Anwesend ist und euch dazwischen fuscht? Mögt ihr es doch lieber, wenn ihr zusammen renoviert und ihr so Hilfe habt?
Ich würde das nicht bevorzugt machen, wenn mein Partner nicht da ist. Immerhin kann dieser ja helfen und zusammen ist man schneller fertig. Außerdem finde ich, dass man das alles viel besser miteinander besprechen kann, wenn der Partner auch da ist und beispielsweise auch die Farben sehen kann, die man benutzen möchte.
Kann ich schon verstehen. Denn ich hatte auch schon Partner die im Endeffekt mehr im Weg gestanden haben und kluge Ratschläge abgeben anstatt mit anzupacken. Damit man sich das ersparen kann, macht man das genau dann, wenn der Partner nicht da ist. Damit erspart man sich jede Menge Ärger und auch Frust und wozu braucht man überhaupt immer einen Partner der Händchen hält?
Ich denke man kann sich auch vorher absprechen wenn es um die Farbe geht und dann kann es durchaus einer alleine Streichen und da muss man nicht Hand in Hand oder gemeinsam am werkeln sein und sich in engen Räumen noch auf die Pelle rücken oder gar gegenseitig behindern. Diese "ich kann nichts alleine machen und brauche immer meinen Partner" sind mir ohnehin suspekt, als wenn sie ihr komplettes Leben aufgegeben haben um sich nur nach dem Partner zu richten.
Ich kann das schon irgendwie verstehen. Wenn ich wirklich nur einen kleinen Raum streichen möchte, in dem man nicht zu zweit arbeiten kann, ist es doch total blöd, wenn einer dann zwangsläufig zur Untätigkeit verbannt ist und den Raum, in dem ich arbeite, natürlich auch nicht nutzen kann. Außerdem würde ich die Zeit, in der mein Partner und ich frei haben, lieber gemeinsam verbringen.
Nelchen hat geschrieben:Sie meinte aber, dass dieser einen Wochenendtrip machen würde und sie die Küche lieber alleine renovieren würde. Noch dazu wäre der Raum recht eng und so wären sie sich sicherlich ständig im Weg.
Wenn es so ist, dann finde ich es auch normal, dass man renoviert, wenn der Partner nicht da ist. Natürlich ist es schön, wenn man eine Aktivität gemeinsam machen kann, aber dann würde ich meine freie Zeit lieber zum Renovieren nutzen und mit meinem Partner etwas Schönes unternehmen. Wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht.
Ich liebe meinen Partner wirklich sehr und am liebsten verbringe ich meine Zeit mit ihm, aber wenn man sich gegenseitig behindert, dann macht es auch keinen Spaß. Wir haben eine kleine Küche und da stehe ich auch lieber alleine drin. Mich würde es auf Dauer einfach nur nerven, wenn man sich nicht mehr um die eigene Achse drehen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?