Bevorzugt ihr Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen?

vom 17.04.2016, 12:21 Uhr

Da ich immer mal etwas zum Verkaufen habe, und dieses auch mit Leidenschaft tue, tummel ich mich des öfteren auf Ebay und Ebay-Kleinanzeigen herum. Der größte Unterschied der beiden Plattformen liegt ja darin, dass es bei Ebay-Kleinanzeigen kein Bietersystem gibt, wie es bei dem Partnerunternehmen Ebay der Fall ist. Welche dieser beiden Plattformen bevorzugt ihr und spielt der Verkaufspreis für euch dabei eine entscheidende Rolle?

Benutzeravatar

» Violet » Beiträge: 74 » Talkpoints: 0,50 »



Meiner Meinung nach ist der viel größere Unterschied, dass es auf Ebay viel mehr potentielle Käufer gibt. Wir haben in den letzten Monaten Bienenwachs aus unserer Imkerei verkauft. Auf Ebay gingen die weg wie warme Semmeln und ich musste jeden Abend bis zu fünf, sechs Päckchen fertig machen.

Auf Ebay Kleinanzeigen lief das überhaupt nicht. Da kamen mal Nachfragen, aber gekauft wurden nur zwei. Daher habe ich die Anzeigen auch recht schnell auslaufen lassen und habe mich auf Ebay konzentriert. Die Gebühren sind zwar nervig, aber was bringt es, keine Gebühren zahlen zu müssen, wenn man dann nichts verkauft.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Für mich ist das größte Gegenargument bei den Kleinanzeigen, dass ich mich nicht ständig telefonisch und schriftlich mit fremden Leuten auseinandersetzen möchte, um einen Termin für die Abholung auszumachen. Außerdem habe ich ohnehin keine Lust auf Fremde vor meiner Tür oder gar in meiner Wohnung. Man hört ja auch viel Schlechtes über die zeitliche und generelle Zuverlässigkeit der Leute.

Mich nerven die zehn Prozent Gebühr zwar auch, aber ehrlich gesagt, zahle ich lieber für den Service, den mir Ebay mit der Bereitstellung der Plattform bietet. Man erreicht eben nirgendwo soviel potentielle Käufer wie dort. Und auf dem Flohmarkt müsste ich horrende Gebühren für den Stand zahlen und würde deutlich weniger verkaufen.

» Verbena » Beiträge: 4982 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe meine Sachen nur noch auf den Kleinanzeigen inseriert, da ich es nicht einsehe Gebühren für das Einstellen und Verkaufen zu bezahlen. Dafür ist es für mich mehr Aufwand das ganze hinterher entsprechend zu verpacken und zur Post zu bringen, und ich bin auch nicht bereit das weiterhin unentgeltlich zu machen. Nimmt man allerdings für die Verpackung schon 1 Euro mehr, dann jammern die Käufer hinterher herum auch wenn es in der Auktion bereits so gestanden hat. Denn ich muss das Paketband auch bezahlen und die Rolle ist auch nicht gerade günstig, dass ich ein größeres Verlustgeschäft mache als wenn ich es direkt abholen lassen würde.

Seither bin ich wie gesagt nur noch auf den Kleinanzeigen unterwegs und ich bekomme täglich anfragen zu meinen Sachen und auch alle paar Tage steht jemand vor der Tür um die Sachen abzuholen. Mit der Zuverlässigkeit hatte ich bislang keine Probleme, wenn ausgemacht war an dem Tag um die Zeit dann kommen die meisten sogar schon 10 Minuten vorher. Einer war bislang zu spät dran, da er im Stau stand hatte aber auch telefonisch angerufen und gefragt ob es ein Problem wäre wenn er erst später kommt. Somit kann ich das was Verbena gesagt hat überhaupt nicht bestätigen. Auf Ebay habe ich über 500 erfolgreiche Verkäufe, auf den Kleinanzeigen sind es etwa 400 bislang.

Und das auf eBay mehr Käufer sich tummeln ist auch schon lange vorbei, die meisten suchen bequemere Wege und gerade wenn sie mehrere Sachen suchen dann bevorzugen sie Anbieter wie Amazon, bei denen man alles auf eine Rechnung bestellen kann auch nur einmal bezahlen und hinterher von vielen unterschiedlichen Anbietern die Ware kommt. Zudem geht der Versand dort auch deutlich schneller, da die Verkäufer das Geld direkt bekommen da Amazon per Lastschrift bucht.

Diese müssen also nicht erst warten bis die Überweisung eingegangen ist und brauchen auch keine extra Abteilung die nur die Zahlungseingänge überprüft, wie es bei einigen eBay Anbietern der Fall ist. Zudem sind die Preise dort auch günstiger, da eben die Verkaufsgebühren nicht obendrauf geschlagen werden. So habe ich dort schon viele Waren gesehen die 3-5 Euro teurer sind als auf Amazon, was für mich auch ein Grund ist wieso ich auf eBay auch nicht mehr als Käufer aktiv bin.

Mit den Kleinanzeigen konnte ich auch bessere Gewinne erzielen und war näher an meinen Preisvorstellungen dran, da ich diese kostenlos von Anfang an einstellen konnte. Wollte ich den Mindestpreis auf eBay haben dann wurden dafür zusätzliche Gebühren fällig. Hat sich das ganze nicht direkt verkauft, dann wurden diese Gebühren sogar mehrmals fällig. Habe ich darauf verzichtet und alles nur für 1 Euro eingestellt, dann wurde das meiste auch nur für solche Minibeträge verkauft. Zusammen mit dem Versand und den Aufwand den ich dafür hatte, war das dann ein Geschäft bei dem ich drauf gelegt habe. Das passiert mir seither nicht mehr.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Es kommt immer darauf an, was man verkaufen will. Manche große Sachen wie zum Beispiel Möbel oder ein Auto würde ich Persönlich bei eBay Kleinanzeigen reinstellen, weil man sowas meistens in der Nähe des eigenen Wohnsitzes kauft/sucht und das finde ich bei eBay Kleinanzeigen übersichtlicher dargestellt. Kleinkram, den man gut per Post verschicken kann, würde ich dann über eBay verkaufen, ebenso wenn ich den Wert eines Artikels nicht einschätzen könnte.

» Tina96 » Beiträge: 28 » Talkpoints: 5,47 »


Ich habe für meine Garagen immer über die ebay Kleinanzeigen nach Mietern gesucht und das klappte eigentlich immer ganz gut. Allerdings habe ich festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, Kleinkram über die Kleinanzeigen zu verkaufen. Ich wollte beispielsweise mal meinen alten Rasenmäher und Gartenwerkzeug loswerden, da hat sich nicht einer gemeldet.

Ebenso habe ich beim regulären ebay mal versucht, Kleidung, die ich nie getragen hatte, zu verkaufen. Die wollte auch keiner haben. Das ist schon frustrierend, wenn man sich die Mühe macht, alles zu fotografieren und zu beschreiben und dann gibt es nicht einen Interessenten.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich schaue ganz gerne bei beiden Verkaufsplattformen. Allerdings habe ich schon öfter erlebt, dass man bei ebay Kleinanzeigen eben auch noch handeln kann, was den Preis betrifft. Bei ebay selbst ist das ja eher schwierig, wenn es ein Angebot zum sofort kaufen ist. Nicht jeder bietet da einen Preisvorschlag an. Manchmal sind die Angebote bei ebay Kleinanzeigen auch schon direkt günstiger, weil man dort keine Gebühren hat.

Mich stört es nicht, wenn ich den Verkäufer anschreiben muss. Ich telefoniere da nur nicht besonders gerne und die meisten die dort verkaufen, verschicken die Artikel dann auch. Ich tue mich bisher auf beiden Plattformen noch schwerer etwas zu verkaufen. Daher kann ich so nicht sagen, bei welcher von beiden man schneller seine Sachen an den Mann oder die Frau bekommt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Am Anfang habe ich eBay und eBay Kleinanzeigen genutzt jedoch, muss ich sagen dass sich eBay ins negative gewandt hat. Für mich ist der Grund die Gebühren beim Verkauf, bei eBay Kleinanzeigen ist es zwar etwas unsicherer aber dafür keine Gebühren, und keine Begrenzung. Ich habe schon einiges über eBay Kleinanzeigen, bestimmt das 3-Fache wie auf eBay. Weil es dort auf Kleinanzeigen viel flüssiger läuft. Auf eBay kann ich also gut verzichten.

» silasbeb » Beiträge: 133 » Talkpoints: 33,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich nutze sowohl für Käufe als auch für Verkäufe fast ausschließlich das übliche eBay und kann mit den Kleinanzeigen irgendwie gar nichts anfangen.

Bei Verkäufen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es zwar insbesondere regional recht zügig zu Kontakten kommen kann. Diese haben sich aber oft auf irgendwelche Nachfragen beschränkt und der Weg von der Zusage zum Kauf bis zum tatsächlichen Bezahlen oder Abholen scheint dann doch ein extrem Weiter zu sein. Das klappt beim normalen Ebay einfach viel besser, was ich mal darauf zurückführe, dass ein Klick auf einer solchen Community doch wesentlich verbindlicher wirkt als eine einfache Zusage per Mail, auch wenn es genau genommen das Selbe ist.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich gar keine Lust dazu habe, mich mit Nachrichten oder Anrufen herumzuschlagen, bis es dann endlich mal zum Verkauf kommt. Zumal ich auch schon seltsame Nachrichten bekommen habe, die gar nichts mit dem Angebot zu tun hatten. Das ist mir einfach zu doof und zu anstrengend.

Auch als Käufer kann ich mit eBay Kleinanzeigen gar nichts anfangen. Wenn ich etwas kaufen möchte, dann habe ich keine Lust, mich erstmal großartig mit dem Verkäufer auseinander zu setzen, um zu fragen, ob das Objekt der Begierde noch vorhanden ist, was es kosten soll und so weiter. Beim normalen eBay steht da ein Preis -oder eben eine Auktion- und ich klicke einfach auf kaufen, lasse den Betrag per Lastschrift buchen oder nutze Paypal und fertig. Das geht schneller und unkomplizierter.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^