Betrifft euch der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn?

vom 20.06.2017, 05:10 Uhr

Ich habe gelesen, dass es spätestens im Dezember zu einem der umfangreichsten Fahrplanwechsel seit Jahrzehnten in Deutschland bei der Deutschen Bahn kommen soll. Denn dann wären die neuen Fernzüge einsatzbereit und man müsste eben einige Strecken optimieren und abändern. Da ich in der Nähe von zwei Knotenpunkten von Fernzügen lebe, würde sich das indirekt auch auf mich auswirken, aber eben nur theoretisch.

Da ich aber täglich eher mit der S-Bahn bzw. mit der U-Bahn zur Arbeit fahre und die eh alle 10-20 Minuten am Tag fährt, tangiert mich das praktisch im Alltag überhaupt nicht. Wie ist das bei euch? Würden sich die Fahrplanänderungen auch auf euch auswirken, weil ihr die Strecke vielleicht für die Arbeit fahren müsst? Eine Kollegin von mir kommt immer mit dem ICE zur Arbeit, die wird das bestimmt auch betreffen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Soweit habe ich noch gar nicht geschaut und befasse mich auch erst damit, wenn es kurz vor aktuell werden ist. Denn davor kann sich immer noch etwas ändern und ich bin nicht zwangsläufig auf die Deutsche Bahn darauf angewiesen, wenn ich auf Arbeit kommen möchte sondern kann auch das Fahrrad nehmen oder das Auto.

Im März wurden hier die Straßenbahnen umgestellt und ja, dass hat mich dann schon eher betroffen. Denn auf einmal wurden die Straßenbahnen verlängert, statt alle 7 Minuten fährt nur noch alle 17 Minuten eine in die Richtung. Sprich ich brauche mehr Zeit, wenn ich mit der Straßenbahn meinen Sohn in die Kita bringe, und von dort aus dann zum Hauptbahnhof kommen möchte, damit ich dort mit dem Regionalzug dann auf Arbeit fahre. In Summe ist das eine halbe Stunde länger und da bin ich dann auch komplett davon abgekommen, weiterhin mit der Straßenbahn zur Kita zu fahren und mache das seither im Sommer wie im Winter, mit dem Fahrradanhänger. Damit bin ich schneller und spare mehr Zeit ein, ggf. auch mal mit dem Auto wenn ich hinterher ohnehin damit auf Arbeit fahre.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe vor Kurzem berufliche Termine für die nächsten Monate in meinen Kalender eingetragen und dafür dann auch immer direkt über die Bahn App die passende Zugverbindung ausgesucht. Die kann man direkt im Kalender speichern und muss dann später nicht mehr lange suchen.

Bei einer ICE Verbindung, die ich relativ regelmäßig nutze, wurde ein Schild mit Ausrufezeichen angezeigt und als ich nachgeschaut habe, was das bedeutet, stand da, dass diese Verbindung von einer Fahrplanänderung betroffen sein wird. Es wäre wirklich ärgerlich wenn diese Verbindung weg fallen würde, weil die für mich perfekt ist. Ich bin damit wesentlich schneller als mit dem Auto, weil ich so sowohl am Start als auch am Ziel den morgendlichen Berufsverkehr vermeiden kann und pünktlich bin.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^