Besucht ihr Eisdielen im Winter auch ganz gern?
So langsam aber sicher gehen wir ja nun dem Winter entgegen und diese Jahreszeit lädt ja vielleicht nicht unbedingt zu einem Besuch einer Eisdiele ein. Wenn ich mal von mir ausgehe, dann hält sich ja mein Eiskonsum im Winter auch in Grenzen und in eine klassische Eisdiele, gehe ich auch sehr selten.
Geht es euch da auch so ähnlich? Spielt bei euch die Jahreszeit auch eine Rolle, um der Eisdiele mal einen Besuch abzustatten? Bestellt ihr euch im Winter auch einen Eisbecher im Eiscafé oder greift ihr dann doch lieber zu etwas anderem?
Wenn es nach mir geht, dann würde ich auch im Winter mal ein Eis in einer Eisdiele essen, allerdings machen diese im Winter leider alle zu, bzw. vermieten diese anderweitig. So komme ich leider gar nicht in den Genuss auch mal im Winter gemütlich in einer Eisdiele zu sitzen. Aber auf mein Eis verzichte ich auch im Winter nicht, ich habe immer einen kleinen Vorrat in der Tiefkühltruhe, so kann ich dann daheim mein Eis schlemmen.
Ich bin eine richtige Frierkatze. Deswegen würde ich nie auf die Idee kommen im Winter in eine Eisdiele zu gehen. Ich genieße da lieber warme Getränke oder sitze auch lieber mit einem heißen Tee auf dem Sofa. Als Kind habe ich auch mal ein Eis gegessen bei Minus 6 Grad, aber seit dem habe ich das nie wieder gemacht und finde das auch nicht besonders schön. Ein Eis esse ich schon lieber im Sommer.
Ich kenne es auch so, dass viele Eisdielen im Winter geschlossen haben und man da dann kein Eis bekommt. Wenn ich aber an einer Eisdiele in einem Einkaufszentrum vorbeikomme, die offen hat, dann kann es durchaus schon mal sein, dass ich mir ein Eis gönne. Das esse ich dann aber auf jeden Fall noch im Einkaufszentrum. Ich könnte dann nicht mit einer Waffel draußen in der Kälte herum laufen. Dann hätte ich nicht mehr wirklich Freude an meinem Eis.
Wenn ich Lust auf Eis habe, ist es mir eigentlich ganz egal, welche Jahreszeit wir haben, aber bei uns machen die Eisdielen eben auch zu, deshalb stellt sich die Frage eigentlich gar nicht. Die Supermärkte oder zumindest die Discounter dünnen ihr Eissortiment im Winter auch deutlich aus, sodass ich auch meistens nichts zu Hause habe, weil das, was dann noch da ist, oft nicht mein Geschmack ist.
Ganz viele Eisdielen machen immer zu, soweit ich das weiß. Es gibt allerdings einige, die dann auch noch auf haben, weil eben ein richtiges Café integriert ist. In diese Eisdielen gehe ich auch im Winter gerne. Ich esse dann kein Eis, aber ich treffe mich da ganz gerne mit Freunden, um einen Kaffee oder etwas anderes zu trinken. Da ist es dann ganz gemütlich.
Soweit ich weiß, haben Eisdielen, wenn sie denn geöffnet haben, auch ein kleineres Sortiment im Winter. Das macht mir aber nichts aus, da ich dann da ohnehin kein Eis essen würde. Wenn ich mal ein Eis im Winter esse, dann am liebsten zu Hause ganz gemütlich eingekuschelt in eine Decke und vor dem Fernseher.
Die meisten Eisdielen machen hier über den Winter zu, nur eine einzige hat hier das ganze Jahr geöffnet und ist auch im Winter immer gut besucht. Denn dort muss man nicht immer ein kaltes Eis essen, hier wird auch das warme Eis angeboten welches absolut nicht kalt ist oder man variiert das kalte Eis mit heißen Himbeeren und das ist auch im Winter ein Genuss.
Von daher besuche ich hin und wieder im Winter auch die Eisdiele hier in der Stadt wenn mir danach ist oder auch mein Sohn einen Wunsch hat der in diese Richtung geht. Befremdlich finde ich das jedenfalls nicht und Eis essen geht eigentlich immer, auch wenn es draußen Minusgrade hat, da man ja nicht vor der Tür auf den vereisten Stühlen sitzen muss, sondern drinnen im warmen sein kann.
Allgemein essen wir aber wenig süßes und dazu gehört auch das klassische Eis. Unsere Besuche an einer Eisdiele kann man über das Jahr gesehen an einer Hand abzählen und somit gehen wir auch nicht im Sommer unbedingt häufiger da bin, als im Winter. Einmal pro Quartal trifft es dann schon sehr genau von der Angabe her.
Soweit ich weiß gibt es bei uns nur ein Eiscafé, das das ganze Jahr über offen hat. Das gehört zu einer Konditorei, deshalb lohnt sich das wahrscheinlich auch im Winter und da es eben nur dieses eine in der Umgebung gibt landen alle Leute, die ein Eis essen wollen, zwangsläufig dort.
Generell finde ich es unproblematisch im Winter Eis zu essen. man sitzt doch drinnen im Warmen und steht nicht zitternd mit der Eiswaffel in der Fußgängerzone. Außerdem gibt es dort eine Wintereiskarte und da sind eine ganze Reihe heiß/kalt Kombinationen drauf. So etwas wie heißen Apfelkuchen oder Kürbiskuchen mit Vanilleeis würde man im Sommer wohl eher nicht essen, das passt schon in die kalte Jahreszeit.
In meiner näheren Umgebung gibt es keine Eisdiele, die über den Winter geöffnet hat. Möchte man also auch in der kalten Jahreszeit mal ein Eis genießen, dann bleiben einem neben McDonalds und Burger King, wo man rund ums Jahr Softeis bekommt, meistens nur die Großpackungen und das Stieleis aus dem Supermarkt beziehungsweise von der Tankstelle oder aber Eisbecher, die als Dessert auf der Speisekarte einzelner Restaurants zu finden sind. Meistens handelt es sich dabei dann entweder um saisonale Sorten wie Spekulatiuseis mit Zimtpflaumen oder aber um Klassiker wie Vanilleeis mit heißen Kirschen. Eine breitere Auswahl ist hier leider im Winter nicht zu bekommen.
Manchmal kommt es schon vor, dass ich auch im Winter Lust auf ein Eis habe, aber das ist eher selten der Fall. Daher reicht es mir meistens voll und ganz, wenn ich mir hin und wieder ein Magnum aus der Tiefkühltruhe eines Kiosks oder eine Packung Eiscreme aus dem Supermarkt hole. Eine ganzjährig geöffnete Eisdiele würde ich nicht extra besuchen - es sei denn, ich käme wirklich rein zufällig in Schlemmerlaune an einer vorbei. Da gibt es meiner Meinung nach genug schöne winterliche Nachtischalternativen wie warmen Grießbrei, Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen. Eis verbinde ich primär immer noch mit Sommer und habe auch eher das Verlangen danach, wenn die Temperaturen draußen in den 20er-Bereich klettern.
Ich kenne keine Eisdiele, die im Winter offen hat. Trotzdem muss man in einer Eisdiele nicht nur Eis essen und wenn man sich für ein Eis entscheidet, dann kann man es auch bestimmt mit warmen Früchten oder Waffeln genießen.
Außerdem kann man in einer Eisdiele auch warme Getränke wie eine heiße Schokolade, einen einfachen Kaffee oder einen sahnigen Cappuccino trinken. Manchmal gibt es auch Torten oder Kuchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1387mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?