Bestimmtes Zeitlimit um eine Verabredung doch abzusagen?
Ich habe es heute erlebt, dass mir jemand erst eine halbe Stunde vor dem Treffen abgesagt hatte. Ich hatte mich schon komplett darauf eingestellt, Besuch zu empfangen und extra etwas auf morgen verschoben, dass ich eigentlich heute noch erledigen wollte. Eine halbe Stunde, bevor der Gast dann hier sein wollte, kam dann eine Nachricht über Whats App, dass es nicht mehr klappen würde und er dann morgen vorbei käme.
Ich muss sagen, dass ich eine halbe Stunde vorher schon recht knapp fand. Natürlich kann immer mal etwas plötzlich dazwischen kommen, aber dann würde ich das auch so sagen. Genauso wie, dass es einem plötzlich nicht so gut geht und man dann absagen muss. Aber ich denke, dass dies doch eher Ausnahmen sind. Ich sage generell so früh wie möglich ab und finde es immer etwas peinlich, wenn ich so auf den letzten Drücker absagen muss.
Habt ihr ein bestimmtes Zeitlimit um eine Verabredung abzusagen? Findet ihr es durchaus in Ordnung, wenn euch noch kurz vorher abgesagt wird? Sollte das eher die Ausnahme sein? Oder stört euch das gar nicht?
Ich finde es kommt auf die Situation an und um die Uhrzeit, zu der man sich eigentlich verabredet hat. Wenn ich zugesagt habe, bei einer Freundin zum Frühstück um 9 Uhr aufzutauchen und ich weiß, sie steht erst um 8 Uhr auf, dann kann ich ja schlecht deutlich früher absagen, wenn ich eben direkt nach dem Aufstehen merke, dass es mir gesundheitlich nicht gut geht und ich eben nicht kommen kann. Manche Infekte verschlimmern sich ja auch über Nacht, sodass man das vorher gar nicht so einkalkulieren kann.
Wenn man sich aber erst zum Nachmittag hin verabredet, dann finde ich es schon besser, wenn man direkt morgens nach dem Aufstehen absagt, wenn man eben keine Zeit hat. Ich finde es unhöflich, das so auf den letzten Drücker zu machen, aber gut. Manche Menschen bilden sich eben ein, dass sie sich alles erlauben können. Notfälle sind immer etwas anderes, aber ich gehe im Moment nicht von Notfällen als Begründung für eine Absage aus.
Ich meine, wenn mein Kind einen anaphylaktischen Schock erleiden würde, weil es unvorhergesehen Kontakt mit einer Katze auf der Straße hatte, dann kommt das ja auch ungeplant und unvorhersehbar. Da kann man ja schlecht einen ganzen Tag vorher absagen, weil man es eben nicht kommen sieht. Da finde ich kurzfristige Absagen durchaus legitim. Kurzfristige Absagen akzeptiere ich aber auch nur bei Notfällen wie gesagt, sonst empfinde ich so ein Verhalten eher als respektlos und verliere schnell das Interesse an dieser Person. Wenn einer spontan lieber zur Maniküre möchte, weil der Fingernagel abgebrochen ist und nicht unser Treffen wahrnehmen will, was schon 3 Monate geplant ist, dann ist ja wohl mehr als offensichtlich wo die Prioritäten liegen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?