Beste Spiele-Apps aus 2014

vom 09.01.2015, 13:55 Uhr

Ich selber bin ja ein großer Fan von Apps und Spielen auf Smartphones. Ich benutze jeden Tag mein Handy und die darauf installierten Apps. Nun gibt es aber extrem viele gute wie auch schlechte Apps. Täglich benutze ich Facebook oder Instagram. Auch Spiele benutze ich gerne, jedoch gibt es nur wenige die mich wirklich überzeugen.

In der Kategorie Strategie haben mich Clash of Clans und Happy Street begeistert. Wenn man mit mehreren Personen zusammen ist finde ich Wo liegt Was? ganz unterhaltsam. Alleine zocke ich gerne Spiele wie Rat On A Jetski oder Tiny Wings. Was sind eure Lieblings Spiele oder Apps aus dem vergangenem Jahr? Ich meine jetzt gar nicht, dass es auch 2014 erschienen sein muss, aber welches habt ihr letztes Jahr entdeckt und viel gespielt oder benutzt?

Benutzeravatar

» hehehenner » Beiträge: 51 » Talkpoints: -0,84 »



Ich spiele eigentlich nur Angry Birds, alles andere finde ich nämlich eine Spur zu verrückt. Dieses Spiel macht dagegen viel Spaß, auch nach relativ langer Zeit noch.

» oruspu » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Mir persönlich gefällt Angry Birds auch, allerdings besitzt es meiner Meinung nach keine wirkliche Langzeitmotivation. Es gibt zwar viele Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, jedoch sind die Level ziemlich ähnlich gehalten.

2014 habe ich die Spiele The Room und The Room 2 gespielt. Hierbei handelt es sich um Rätselspiele, welche anspruchsvoll sind und mit viel Liebe zum Detail beeindrucken können. Wenn man ein Rätsel gelöst hat bekommt man einen Gegenstand mit dem sich dann das nächste Rätsel fortsetzen lässt. Interessant ist auch zu sehen ob Freunde es schaffen die Rätsel zu lösen.

Auch Fruit Ninja und Doodle Jump sind oft zum Einsatz gekommen. Bei Fruit Ninja muss man möglichst viele Früchte zerteilen, bei Doodle Jump muss man auf Plattformen möglichst hoch springen ohne abzustürzen. Diese und andere ähnliche Spiele, bei denen man versucht einen möglichst hohen Highscore zu erreichen, sind besonders gut geeignet um sich mit seinen Freunden zu messen, was auch die Langzeitmotivation sehr hoch hält.

Weiterhin habe ich textbasierte Spiele wie Tiny Text Adventure gespielt. Anfangs muss man sich vom Startpunkt aus entscheiden in welche Himmelsrichtung man gehen möchte. Je nachdem für welche Richtung man sich entscheidet treten verschiedene Ereignisse in Kraft. Beispielsweise könnte sich im Westen eine verschlossene Türe befinden, für die man erst in einer anderen Richtung einen Schlüssel finden muss. In seinem Inventar lassen sich auch gefundene Gegenstände kombinieren. Da das ganze Spiel in Textform wiedergegeben wird ist es im Vergleich zu anderen Spielen sehr innovativ und man kann der eigenen Fantasie freien Lauf lassen.

Ansonsten habe ich natürlich Apps wie Facebook oder Youtube häufig genutzt, auf die ich an dieser Stelle jedoch nicht genauer eingehen möchte.

» Artorias » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,51 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^