Beobachtungen in Nachbarschaft sofort Polizei melden?

vom 29.01.2017, 08:30 Uhr

Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, in dem es um eine neue Einbruchmasche ging, die Einbrecher sich überlegt haben. Jedenfalls hat die Polizei in diesem Artikel auch kritisiert, dass die Nachbarn in der Regel sehr aufmerksam wären und sehr viel mitbekommen würden, dies aber nur bei Ermittlungen und konkreten Nachfragen seitens der Polizei wirklich erwähnen würden.

So würden viele Nachbarn Nummernschilder verdächtiger Fahrzeuge notieren oder sogar Fremde im Wohnquartier heimlich fotografieren, diese Informationen aber nicht von sich aus an die Polizei weiterleiten, sondern erst wenn tatsächlich schon etwas passiert ist und die Polizei die Ermittlungen aufnimmt. Es wäre aber sehr wichtig, dass solche Beobachtungen vorher schon mitgeteilt werden, da man so besser Präventionsmaßnahmen initiieren könnte.

Ich sehe das ganze eher zwiegespalten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man nicht jeden Piep der Polizei melden möchte, weil man ja keine Beweise hat in dem Sinne. Nur weil ein fremder Mensch im Treppenhaus gesichtet wird, muss das ja nicht automatisch ein Krimineller sein. Wie ist das bei euch? Meldet ihr Beobachtungen in der Nachbarschaft direkt der Polizei oder teilt ihr das erst bei Ermittlungen und auf Nachfrage mit?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Es ist sicherlich oftmals schwierig abzuwägen, wann man etwas Verdächtiges melden sollte und wann man es einfach für sich behält. Ich hätte da auch Bedenken, dass es sich um etwas harmloses handelt und ich deswegen die Pferde scheu mache. Immerhin möchte man die Polizei ja nicht mit einer Lappalie belästigen.

Für mich ist daher schon nachvollziehbar, dass viele Nachbarn erst etwas sagen, wenn es dann zu einem Einbruch oder ähnlichem gekommen ist. Man möchte sich ja auch nicht direkt, wegen einer Beobachtung in das Leben der Nachbarn einmischen. Ich weiß aber, dass ich durchaus die Polizei anrufen würde, wenn mir hier etwas auffallen würde, dass ich sehr verdächtig finden würde. Wir kennen hier die Leute eigentlich alle und ich denke, dass es da sicherlich eher auffällt, wenn etwas komisch ist, als in einer großen Straße, in der viele Menschen auch anonym wohnen und sich eben nicht so kennen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Was macht denn ein parkendes Auto verdächtig? Weil man es noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat? Tja, Menschen schließen neue Freundschaften oder neue Leasingverträge. Weil es ausländische Nummernschilder hat? Ich würde mich schämen, ein Auto nur wegen polnischer Nummernschilder zu melden oder auch nur den Gedanken zu haben, dass das bestimmt ein Dieb ist.

Ich würde es melden, wenn ich jemanden mit Skimaske um ein Haus rumschleichen und die Fenster prüfen sehe. Aber die Straße ist öffentlicher Raum und es gibt tausend Gründe, sich da aufzuhalten und auch mal stehenzubleiben oder sein Auto abzustellen.

Dass man mit falschem Alarm die Polizei unnötig beschäftigt, finde ich gar nicht mal so schlimm. Die sagen ja immer wieder, dass das schon okay ist und es ist ja auch wirklich ihr Job. Man kann als Laie und reiner Beobachter eine Situation nun mal nicht zu 100 % einschätzen. Da finde ich es vollkommen in Ordnung, jemanden zu holen, der darin geschult und befugt ist, das zu untersuchen.

Aber ich werde mich hüten, jeden und alles unter Generalverdacht zu stellen. Ich würde mich selber total schlecht fühlen, wenn mich die Polizei nach meinen Personalien fragt, wenn ich zu früh bei einer Freundin aufgetaucht bin und vor der Haustür noch auf sie warte. Als würden mich hinter den Fenstern alle beobachten und verurteilen. Da bekommt man ja Agoraphobie.

Letztlich muss man sich dann immer überlegen, ob man jetzt auch verdächtig aussehen könnte. Vielleicht geht man lieber nicht jeden Tag einkaufen, sondern nur "normal" zwei Mal die Woche, sonst glaubt die Nachbarin noch, man würde einen illegalen Flüchtling beherbergen. Oder besser doch jeden Tag, damit jeder sehen kann, dass man immer nur ganz wenig kauft? In einem Überwachungs- die-Nachbarn-bespitzeln-sich-gegenseitig - Staat würde ich mich extrem unwohl fühlen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Das Problem ist doch auch, dass man schnell als Spinner abgetan wird, wenn man wegen jedem Fremden oder jeden der sich komisch verhält eine Meldung bei der Polizei macht. Ich wohne aktuell noch in einem Mehrfamilienhaus. Soll ich nun jeden Besuch meiner Nachbarn melden? Immerhin kenne ich nicht jeden und ich sehe diesen auch nicht immer, weiß also nicht was in Ordnung ist und was nicht.

Ich finde solche Aussagen gelinde gesagt albern. Ich kann ja nicht jeden anschwärzen und natürlich kann es sein, dass es übervorsichtige Nachbarn gibt, die sich etwas notieren, aber man kann das doch auch schlecht vorher melden, weil die Polizei dann rechtlich doch auch keine Handhabe hat. Ich bin weder so vorsichtig, dass ich den ganzen Tag am Fenster hänge noch spioniere ich meine Nachbarn aus.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn es wirklich etwas komisch ist, dann sage ich der Polizei Bescheid. Schließlich will ich auch nicht, dass bestimmte Personen denken, sie hätten leichtes Spiel und die Polizei kann deren Ausweise kontrollieren. Schließlich will ich eine sichere Stadt, wo man auch als demente Person leben kann. Wer so jemanden in der Verwandschaft hat, will auf jeden Fall eine liebevolle Umgebung.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^