Beleidigt sein, wenn andere zum Geburtstag mehr bekommen?

vom 26.09.2015, 11:29 Uhr

Meine Bekannte ist heute zum Geburtstag ihrer Schwägerin eingeladen, die 42 Jahre alt geworden ist. Der Sohn der Schwägerin ist vor zwei Wochen 18 Jahre alt geworden und meine Bekannte und ihr Partner haben ihm 50€ geschenkt. Die Schwägerin selbst will auch Geld zum Geburtstag haben, wobei sich meine Bekannte und ihr Partner darüber streiten, ob sie Geld schenken und wie viel angemessen ist.

So will der Partner meiner Bekannten seiner Schwester unbedingt mindestens 50€ schenken, weil ihr Sohn ja dieselbe Summe bekommen hat. Er befürchtet, dass seine Schwester sich sonst weniger geliebt fühlen würde und dann direkt beleidigt ist, wenn sie weniger Geld bekommt. Meine Bekannte kann diese Argumentation aber nicht nachvollziehen, da der Sohn ja noch sein Abitur macht und kein Einkommen durch Nebenjobs oder so hat, während seine Mutter Vollzeit arbeitet und keine finanziellen Sorgen hat.

Werd ihr persönlich beleidigt, wenn euer Kind von Verwandten mehr Geld geschenkt bekommen würde als ihr selbst? Ich ehrlich gesagt überhaupt nicht und kann daher diese Argumentation nicht wirklich nachvollziehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hätte damit jetzt auch nicht unbedingt ein Problem, allerdings finde ich es generell nicht so gut, Geldgeschenke an Erwachsene zu machen. Gerade in dem Zusammenhang ist es ja so, dass man die Summen direkt miteinander vergleichen kann und da würde ich das wirklich lassen und stattdessen etwas anderes schenken.

Sauer wäre ich wegen einem kleineren Betrag nicht, aber ein bisschen komisch ist es schon, wenn man das so miteinander vergleichen kann. Man vergleicht dann einfach, selbst wenn man es eigentlich nicht mögen. Und Geldgeschenke bei Erwachsenen sind eh schwierig, da man nie gut einschätzen kann, wie viel richtig ist.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, dass es ganz normal ist, wenn ein Kind mehr bekommt, gerade zum 18. Geburtstag gibt man auch einfach mehr als zu einem normalen Geburtstag eines Erwachsenen. Deswegen würde ich auf jeden Fall weniger Geld an die Mutter schenken, vor allem auch, weil diese ja arbeiten geht und der junge Erwachsene eben nicht mal ein Einkommen hat. Ich würde so 30 € geben, vielleicht auch 42 €, wegen dem Alter.

Ich denke auch nicht, dass man da beleidigt ist, wenn ein Kind mehr Geld bekommt als man selber. Ich würde es meinem Kind auch gönnen, gerade wenn ich weiß, dass da noch kein Einkommen vorhanden ist. Das kann man ja auch nicht miteinander vergleichen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn die Schwägerin Geld haben möchte, dann ist es natürlich ungünstig, sonst hätte ich auch einfach gesagt, dass man in so einem Moment besser etwas anderes schenkt, wobei man die Beträge, bzw. den Wert der Geschenke nicht so direkt miteinander vergleichen kann. So ist es natürlich nicht so schön, wenn man weniger gibt und dann als Geizhals dasteht, weil die Schwägerin genau weiß, dass ihr Sohn vor kurzem mehr Geld bekommen hat.

Aber trotzdem sehe ich es auch so, dass man einer erwachsenen Person, die Vollzeit berufstätig ist weniger schenken sollte als einem Jugendlichen ohne eigenes Einkommen. Außerdem feiert die Schwägerin ja keinen besonderen Geburtstag und der Sohn wurde immerhin volljährig, was ja schon etwas besonderes ist. Und so würde ich es erst recht so sehen, dass es klar ist, dass der Sohn mehr bekommt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^