Bekommen Tomaten bald ihr altes Aroma zurück?
Wahrscheinlich haben einige von euch schon festgestellt, dass heutzutage Tomaten eher wässrig schmecken und ihr Aroma sozusagen verloren haben. Ich habe gelesen, dass die Gründe vor allem in vielen modernen Züchtungen hat, da Erbgutvarianten für wichtige flüchtige Aromen fehlen.
Künftig will man aber diese Bestandteile wieder in die Zucht einbeziehen. Das könnte zur Folge haben, dass die Tomaten ihr Aroma zurückbekommen und wieder mehr nach Tomate schmecken. Doch wie realistisch ist dies? Mit der heutigen Technik ist ja fast alles möglich. Könnt ihr euch vorstellen, dass Tomaten bald wieder weniger wässrig schmecken und dafür ihr altes "tomatiges" Aroma zurückbekommen?
Das glaube ich eher nicht. Ich habe mal gesehen wie die Supermarkttomaten angebaut werden und es ist für mich ganz glasklar, das so eine Tomate einfach keinen Geschmack haben kann. Es gibt Gewächshäuser in Holland mit künstlichem Pflanzenlicht und es werden in 24 Stunden damit drei volle Tages- und Nachtrhythmen simuliert.
Die Tomate wächst so schneller, aber der Geschmack kommt auch sehr stark durch die Sonne. Das merkt man auch, wenn beim heimischen Tomatenbusch einige Tomaten nicht rechtzeitig reifen und man sie noch im Haus nachreifen lässt.
Auch gibt es neu die Anbauart, wo die Wurzeln der Tomaten in einer künstlichen Nährlösung stehen und nicht mal mehr Erde bekommen. Sowas kann nicht gut schmecken und ich bezweifle auch, dass das wirklich so gesund ist. Wer geschmackvolle Tomaten möchte, sollte entweder mehr bezahlen oder selber anbauen, ist kinderleicht und kostet vielleicht im Jahr zwanzig Euro.
Bascolo hat geschrieben:Wer geschmackvolle Tomaten möchte, sollte entweder mehr bezahlen oder selber anbauen, ist kinderleicht und kostet vielleicht im Jahr zwanzig Euro.
Da muss ich dich enttäuschen. Je nach dem welchen Samen zu bekommst oder welche fertige Pflanze du auch kaufst, diese kannst du zum Teil über Wochen in der prallen Sonne von morgens bis abends stehen lassen und es kommt kein Geschmack mit rein. Es kommt auf die Sorte drauf an und nicht nur auf die Sonne oder keine Sonne, auch nicht ob diese im Gewächshaus steht, künstliche Sonne hat oder echtes Sonnenlicht. Die Gene der Tomaten sind die Grundlage und wenn es dort nicht stimmt, dann wird das auch so und so nichts.
Wie du auch auf 20 Euro im Jahr kommst weiß ich ebenfalls nicht. Ich habe mir einmal Tomaten gekauft, dort 3 Stück hinterher auseinander gemacht und die Kerne aufgehoben. Daraus ziehe ich mir jedes Jahr meine Pflanzen selbst, kostet mich keinen Cent im Jahr. Die Erde und der Rest wurde ebenfalls einmalig angeschafft und seither nicht ausgetauscht. Die Anfangskosten lagen bei etwa 50 Euro mit Töpfen, Erde und Gewächshaus zur Anzucht und seither sind die Folgekosten 0 Euro.
Ich würde es mir wünschen, denn ich mag das tomatige doch sehr. Damit ich meine Samen bekommen habe, habe ich diese auch beim Bundesgartenamt direkt gekauft und ziehe aus diesen Samen seither selbst. Da hier inzwischen die 5. Generation gezüchtet wurde, merkt man auch einen deutlichen Unterschied zur ersten Generation vom Geschmack her, der verflüchtigt sich ebenfalls, dass man auch dort wieder neu mit kreuzen müsste. Aus jeder Generation liegen hier noch Samen und werden jedes Jahr mit gezogen als Vergleich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?