Beim Public Viewing keine Ländertrikots tragen dürfen
Ich kann Fußball überhaupt nichts abgewinnen und habe auch in der WM bisher nur ein einziges Spiel angesehen. Dabei handelte es sich nicht einmal um ein Deutschlandspiel. Meine Freunde werden aber zumindest zur Fußball-WM oder auch EM plötzlich alle ganz fußball-verrückt und wollen unbedingt zum Public Viewing. Da ist die Stimmung schließlich besser als zuhause.
Ein Studentenwohnheim bei uns in der Stadt mit einem schönen Innenhof richtet zu einigen wichtigen Spielen auch regelmäßig Public Viewings aus. Meine Clique war auch vor einigen Tagen als geschlossene Gruppe da und erzählte mir im Nachhinein, dass es in dem Wohnheim beim Public Viewing verboten sei, Ländertrikots zu tragen. Das gilt dann natürlich für sämtliche Länder.
Es wurde nicht einmal ein Grund für diese strikten Regeln genannt, mir kommt das aber schon extrem links versifft vor. Ich selber kann den Hype um Nationalmannschaften absolut nicht nachvollziehen, weshalb ich nie so ein Trikot tragen würde. Dennoch finde ich es nicht fair, es anderen zu verbieten, die ihre Mannschaft unterstützen wollen.
Findet ihr es nachvollziehbar, Trikots zu verbieten? Habt ihr das in anderen Locations auch schon erlebt? Würdet ihr so einen Ort dann überhaupt noch freiwillig aufsuchen?
Ich habe es noch nicht erlebt, dass man beim Public Viewing Ländertrikots verboten hat und finde das auch wenig nachvollziehbar. Bei dem Public Viewing bei dem ich war, ging es friedlich zu und es gab keine Auseinandersetzungen wegen irgendwelcher Trikots. Ich finde, dass es einfach dazu gehört, dass man sich in den Farben seines Favoriten kleidet. Es gehört zur Stimmung dazu und vermittelt ja auch ein anderes Gefühl. Ich denke, dass Public Viewing nur halb so viel Spaß macht, wenn kein Trikot tragen darf.
Cappuccino hat geschrieben:Dennoch finde ich es nicht fair, es anderen zu verbieten, die ihre Mannschaft unterstützen wollen
Bei allem Respekt, aber inwiefern unterstützt das denn die Mannschaft, dass man fernab in Deutschland, gefühlte Tausende Kilometer entfernt als Fan vor der Glotze sitzt und sich in den entsprechenden Nationalfarben stylt? Davon kriegt die Mannschaft doch gar nichts mit und ich glaube auch nicht, dass sich die Deutsche Fußball 11 nur bei dem Gedanken, dass zig Fans Fußball vor der Glotze schauen nur wegen dem getragenen Trikot unterstützt fühlen. Wenn man seine Mannschaft unterstützen möchte, muss da nach meiner Logik deutlich mehr kommen als ein Public Viewig, egal ob mit oder ohne Trikot. Selbst das Anfeuern kriegen die ja nicht mit in Russland.
Ich muss nun beim Schauen von Fußball nicht unbedingt ein Länder-Trikot tragen, aber ich verstehe es schon, dass man das auch möchte und so eben zeigt, für welches Land man ist und mit fiebert. Sicher muss das nicht sein und man kann sich auch ohne ein entsprechendes Trikot für sein Team freuen, aber trotzdem finde ich so ein striktes Verbot nicht wirklich angebracht, muss ich sagen. Vor allem, wenn noch nicht einmal eine Begründung mitgeliefert wird, finde ich das schon etwas komisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1198mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen