Beim Nudelkauf achten, dass Nudeln kurze Kochzeit haben?
Neulich habe ich eine Freundin beim Einkaufen begleitet, wobei sie dann auch Nudeln gebraucht hat. Sie hat eine ganze Weile im Nudelregal gestöbert und dann zu einer Packung Nudeln gegriffen, die etwas teurer war, als die meisten anderen Sorten. Meine Freundin meinte dann aber, dass es die Nudeln mit der kürzesten Kochzeit seien und sie würde generell immer beim Einkauf die Nudeln mit der kürzesten Kochzeit nehmen. Immerhin hätte sie keine Lust, immer so lange am Herd stehen zu müssen und mit diesen Nudeln könne sie eben immer etwas Zeit einsparen.
Ich habe beim Kauf von Nudeln ehrlich gesagt noch nie auf die Kochzeit geachtet, sondern ich achte da eher auf andere Sachen, wie auf den Preis und darauf, dass die Nudeln ohne Ei sind. Zwar finde ich es auch ganz praktisch, wenn die Nudeln nicht so lange kochen müssen, da man so im Alltag einfach schneller essen kann, wobei ich niemals extra danach schauen würde. Mehr als fünf Minuten spart man dadurch ja auch nicht ein und normalerweise nutze ich die Zeit, während die Nudeln kochen auch immer, um eine Sauce zuzubereiten oder den Tisch zu decken, so dass ich da auch nie ungeduldig vor dem Herd stehe und es kaum erwarten kann, die Nudeln endlich aus dem Wasser zu nehmen.
Achtet ihr beim Kauf von Nudeln, dass die Nudeln eine möglichst kurze Kochzeit haben? Oder denkt ihr, dass die wenigen Minuten ohnehin egal sind?
Also erstens habe ich gar nicht gewusst, dass es Nudeln gibt, die eine kürzere Kochzeit haben, als andere. Oder meinst du jetzt die Sorten selber? Also wahrscheinlich sind jetzt Hörnchen schneller durch, als Spiralnudeln, weil die Hörnchen kleiner sind. Meinst du das mit der Garzeit? Oder eben deine Freundin? Oder gibt es dieselben Nudelarten, die bei der einen Firma länger zu garen brauchen?
Denn immerhin kommt es ja darauf an, was das Endprodukt dann sein sollte, wenn man sich für gewisse Nudeln entscheidet. Immerhin finde ich jetzt Spaghettinudeln für einen Nudelauflauf nicht gerade passend. Wäre interessant zu wissen, was für eine Kochdauer deine Freundin meint.
nordseekrabbe hat geschrieben:Also erstens habe ich gar nicht gewusst, dass es Nudeln gibt, die eine kürzere Kochzeit haben, als andere. Oder meinst du jetzt die Sorten selber.
Meine Freundin wollte Spaghetti haben, wobei da schon je nach Hersteller eine andere Kochzeit angegeben ist. Allerdings gib es da ja auch nur Unterschiede von etwa plus minus zwei Minuten, so dass ich es schon etwas merkwürdig finde, weil die ein oder zwei Minuten im Endeffekt ja auch nicht so den großen zeitlichen Unterschied machen.
Ich achte nie auf die Kochzeit von Nudeln. Nicht nur beim Einkaufen sondern auch wenn ich die Nudeln zu Hause koche. Ich schaue öfters mal im Topf nach wie weit die Nudeln sind und probiere zur Not auch mal, wenn ich nicht sicher bin. Ich würde es wahrscheinlich gar nicht merken, wenn ich Nudeln erwischt hätte, die eine kürzere Kochzeit haben.
Genau wie du setze ich auch die Nudeln auf und beschäftige mich dann mit dem, was es dazu geben soll. Teilweise sind die Nudeln dann schon fertig, während die Sauce oder die Beilage noch Zeit braucht, da würde mir eine kurze Kochzeit auch nichts bringen.
Ich achte eher auf den Preis und auf die Kochzeit der Nudeln. Ob jetzt Ei drin ist oder nicht, ist mir relativ egal und ich lege darauf auch keinen Wert. Ich achte aber auch darauf, dass es keine Vollkorn-Nudeln sind, weil diese mir nicht schmecken.
Ansonsten achte ich aber eher auf die Form und ob ich Appetit darauf habe. Wenn mir nach Spagetti ist, dann kaufe ich eben solche. Aber ich greife auch mal zu Farfalle oder zu den Hörnchen, wenn diese mich optisch mehr anlachen und ich diese eher essen möchte.
Ich finde es etwas seltsam, wenn man so dermaßen auf die Kochzeit fixiert ist. Wie du schon sagst, auf die ein oder zwei Minuten kommt es im Endeffekt gar nicht mehr an.
Kochzeit der Nudeln, aha. Ich wusste ehrlich gesagt noch gar nicht, dass die Kochzeit auf der Verpackung steht. Ich bin gerade erstmal an unseren Vorratsschrank gegangen und habe nachgesehen. Interessant, man lernt immer wieder etwas Neues. Neun bis zehn Minuten steht auf unseren Nudelpaketen.
Ehrlich gesagt achte ich beim Kauf von Nudeln nur darauf, dass diese möglichst günstig und aus 100% Hartweizengrieß sind. Da ich seit Jahren die gleichen Nudeln von den gleichen Marken kaufe, achte ich eigentlich auf gar nichts mehr, denn ich weiss, dass die Nudeln, die ich kaufe, preislich in Ordnung sind und dabei auch noch gut schmecken. Die Nudeln werden also im Supermarkt einfach in den Einkaufswagen gepackt und fertig.
Das mit der Kochzeit ist schon ein wenig albern, finde ich. Es mag doch sowieso jeder die Nudeln anders. Mein Mann bevorzugt zum Beispiel Nudeln al Dente, während ich sie am liebsten richtig schön weichgekocht esse. Schon allein da unterscheidet sich doch die Kochzeit um einige Minuten, ganz unabhängig davon, was auf der Verpackung angegeben ist.
Abgesehen davon ist es selbst bei Schnellkoch-Nudeln (keine Ahnung, wie man die Nudeln mit einer geringeren Kochzeit nennt) doch so, dass man maximal ein paar Minuten gespart hat. Das gleicht die Zeit, die man vor dem Einkaufsregal im Supermarkt verbringt, um die Nudeln herauszusuchen, die am Schnellsten fertig sind, dann wieder aus.
Ich achte beim Nudelkauf eigentlich auch nur auf den Preis und auf die Menge, auch die Nudelart finde ich wichtig. Manchmal hat man eben Lust auf Penne oder Spaghetti, meinetwegen auch mal Fusili und danach suche ich mir auch meine Nudeln auf. Um ehrlich zu sein macht es mir nicht viel aus, wenn ich fünf bis zehn Minuten länger in der Küche stehen muss, warum denn auch? Für mich ist es keine große Arbeit und keine große Belastung, wenn ich fünf Minuten meiner kostbaren Zeit am Kochen "verschwende".
Ich wusste gar nicht, dass Nudel verschiedene Kochzeiten haben können. Demnach habe ich auch nicht darauf geachtet. Ich denke, dass ich auch weiterhin einfach "irgendwelche" Nudeln kaufen werde, da es mir nie zulang dauert, bis sie gar sind.
Es wäre bestimmt auch ungewohnt, Nudeln mit kurzer Kochzeit zu kaufen, da ich viele Freunde habe, die währenddessen Wäsche waschen, putzen oder die Tiere füttern. Bei denen hat sich ein richtiger Rhytmus eingearbeitet. Hätten sie Nudeln mit kürzerer Kochzeit, bringt das ihren Plan durcheinander oder die Nudeln werden dann ganz wabbelig, wenn sie zulang gekocht haben.
Und während die Nudeln kochen, steht man nur am Herd und schaut ihnen dabei zu, oder was? Ich weiß ja nicht, ob deine Freundin nur Nudeln alleine isst, aber ich nutze die Zeit, während die Nudeln im Kochtopf sind, zur Zubereitung der weiteren Bestandteile der Mahlzeit. Selbst wenn es nur eine einfache Soße ist, dauert das schon ein paar Minuten. Ich mache aber oft noch Tiefkühlgemüse dazu, dass auch an die 10 Minuten braucht, bis es aufgetaut ist und manchmal brate ich auch noch Fleisch dazu. Da ist es doch wirklich ganz egal, ob die Nudeln nun 8 oder 10 Minuten Kochzeit haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung