Beim Kartoffelsalat nur bestimmte Kartoffelsorten verwenden?
Es soll wohl wichtig sein, dass man bei der Herstellung von Kartoffelsalat auch die richtige Kartoffelsorte verwendet. Wenn ich aber mal darüber nachdenke, so haben wir bisher nicht wirklich darauf geachtet, ob wir nun die Kartoffelsorte Sieglinde, Selma oder Linda verwenden. Wie wichtig sind euch die Kartoffelsorten beim Kartoffelsalat? Achtet ihr da ganz besonders drauf und kauft ihr dafür vielleicht auch bestimmte Kartoffelsorten ein?
Naja, mehlige Sorten sind wohl eher nicht geeignet. Ich nehme immer vorwiegend festkochende. Dabei ist mir die genaue Sorte egal. Im Supermarkt, wo ich einkaufe, habe ich keine große Auswahl. Aber mir ist wichtig, dass es Biokartoffeln sind, weil die mir erfahrungsgemäß besser schmecken. Festkochende Kartoffeln mag ich nicht so gerne, daher kaufe ich die höchstens mal aus Versehen.
Also ehrlich gesagt, ich achte beim Kartoffelsalat nicht wirklich auf die Kartoffelsorte. Für mich ist es wichtig, dass die Kartoffeln festkochend sind, damit sie nicht zu weich werden, wenn ich sie schneide und mit den anderen Zutaten vermische. Ob es nun Sieglinde, Selma oder Linda ist, ist für mich nicht so wichtig.
Ich denke, dass es bei manchen Menschen eine Rolle spielen könnte, welche Kartoffelsorte sie für den Kartoffelsalat verwenden. Vielleicht haben sie gute Erfahrungen mit einer bestimmten Sorte gemacht oder haben gehört, dass eine bestimmte Sorte besonders gut für Kartoffelsalat geeignet ist. Aber für mich ist das nicht entscheidend.
Ich kaufe Kartoffeln meistens nach Bedarf ein und achte dabei darauf, dass sie möglichst frisch sind und eine glatte Haut haben. Wenn ich sie dann für den Kartoffelsalat verwende, koche ich sie in der Schale und lasse sie danach etwas abkühlen, bevor ich sie schäle und in Scheiben schneide. Ich denke, dass das schon viel für den Geschmack und die Konsistenz des Kartoffelsalats ausmacht.
Wir kaufen für Kartoffelsalat tatsächlich eine bestimmte Kartoffelsorte, die jedoch auch hier in der Gegend angebaut und geerntet wurde. Zuletzt war das die Sorte Annabelle, welche eine Kreuzung aus zwei Kartoffelarten ist. Sie gehört zu den Salatkartoffeln und ist festkochend, also scheinbar für Salat besonders gut geeignet. Anscheinend ist diese Sorte auch eine der Frühkartoffeln und es gibt sie auch in vielen Supermärkten zu kaufen. Besonders wichtig war mir persönlich jedoch immer, dass die Kartoffeln aus der Region stammen und nicht zu weite Strecken zurückgelegt haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17284mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1218mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2351mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1048mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2239mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?