Beim Einkaufen spontan entscheiden, was man kocht?

vom 30.08.2015, 19:39 Uhr

Ich koche immer relativ spontan und überlege mir meistens erst am gleichen Tag, was ich essen möchte. Da sich direkt gegenüber meiner Wohnung ein Supermarkt befindet, macht es mir auch nichts aus, jeden Tag einkaufen zu gehen. Auf diese Weise kaufe ich auch immer nur wenig ein, wobei dann bei mir aber auch nicht so viel schlecht wird. Von daher überlege ich mir meistens morgens, was ich zu Mittag und zu Abend essen möchte und kaufe dann die entsprechenden Zutaten ein.

Manchmal ist es aber auch so, dass mir die Inspiration fehlt und ich nicht so recht weiß, was ich kochen soll. In solchen Fällen gehe ich dann aber oft dennoch in den Supermarkt. Erst letztens habe ich das so gemacht, wobei das ganze Gemüse dort extrem reduziert war. Spontan habe ich mich dann dazu entschieden, eine Gemüsepfanne zu machen.

Entscheidet ihr auch oft erst beim Einkaufen spontan, was ihr kochen wollt, je nachdem, was es gibt und was gerade im Angebot ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich entscheide auch manchmal spontan, was ich essen möchte. Meistens entscheide ich das auch mit meinem Freund zusammen. Es kommt auch schon vor, dass wir gerade einkaufen und mitten im Supermarkt stehen, dass er beispielsweise Appetit hat auf das eine oder andere meiner Gerichte und da ich ohnehin mit viel Gemüse koche, wird entsprechend alles eingekauft.

Ich halte nichts davon, im Voraus für die nächsten 3 Wochen Pläne zu machen, was man zu welcher Tageszeit essen "darf" oder so. Ich entscheide so etwas immer spontan. Es kommt ja auch vor, dass man bestimmte Gerichte schon lange nicht mehr gehabt hat und dann im Laden wegen den ganzen Düften und dergleichen auf einmal wahnsinnigen Appetit darauf bekommt. Ich bin nicht der Typ, der so etwas dann ignoriert.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Meistens schaue ich schon vor meinem Einkauf in den Prospekten oder im Internet nach, was gerade im Angebot ist und davon lasse ich mich inspirieren. Aber es kommt durchaus auch schon mal vor, dass ich erst im Geschäft etwas entdecke, das vielleicht gerade im Angebot ist oder das mir sonst eine Idee bringt, was ich kochen könnte. Dann kann es auch schon mal sein, dass ich meine Pläne ändere und spontan entscheide, doch etwas anderes an dem Tag zu kochen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



In der Regel versuche ich es schon, bereits vor dem Einkauf einigermaßen festzulegen, welche Gerichte ich in den nächsten Tagen kochen möchte und was ich entsprechend an Zutaten dafür benötige. Die Erfahrung hat einfach gezeigt, dass ich bei völlig spontanen Einkäufen am Ende zuhause immer wieder feststelle, dass mir ein paar Dinge fehlen, an die ich gar nicht mehr gedacht habe und dann muss ich entweder noch einmal zum Supermarkt, oder aber ich weiche von meinem ursprünglichen Plan ab und koche etwas ganz anderes.

Allerdings nehme ich durchaus auch mal spontan Lebensmittel oder Materialien für ein zusätzliches nicht eingeplantes Gericht mit, wenn ich im Supermarkt gerade ein gutes Sonderangebot entdecke oder beim Anblick der Waren plötzlich Appetit auf etwas bestimmtes bekomme. Ich versuche mich dabei aber einzuschränken, da wir aus Zeitgründen versuchen, eher seltener und dafür mehr auf einmal einzukaufen und zusätzlich eingepackte Lebensmittel schließlich nicht verderben sollen, bis man dazu kommt, sie zu verwenden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^