Beim Einkauf auf Lebensmittelsiegel achten?

vom 23.03.2015, 21:58 Uhr

Immer mehr Verbraucher achten ja gerade beim Einkauf von Lebensmitteln auf irgendwelche Gütesiegel. Ich persönlich kenne gerade mal das Biosiegel und das Frischesiegel. Aber um mal ehrlich zu sein, achte ich da eigentlich weniger drauf. Achtet ihr denn bei eurem Einkauf von Lebensmitteln auf irgendwelche Gütesiegel? Welche Lebensmittelsiegel gibt es denn noch so oder sind euch besonders wichtig?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin ein misstrauischer Mensch, daher achte ich nicht auf Siegel. Meiner Ansicht nach beweisen die gar nichts, weil man so ein Siegel auch durch Betrug bekommen kann. Dementsprechend plane und tätige ich meine Einkäufe in völliger Ignoranz und habe damit bisher gut leben können.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich achte auch eher weniger auf Gütesiegel. Genau wie Olly173 bereits sagte, können solche Gütesiegel auch eher erschlichen als verdient sein. Zudem gibt es auch viel zu viele, wenn man mich fragt. Denn oft kriegen die Lebensmittel einfach nur ein Siegel dafür, dass die Verpackung vielleicht aus einem Natur schonenden Material ist, der Inhalt dafür aber alles andere als Natur schonend produziert wurde.

Außerdem gibt es auch "Fake-Siegel". Da drucken die Hersteller so etwas auf eine Verpackung, welches einfach wie ein Siegel aussehen soll, es aber kein Offizielles ist. Bevor man auf Siegel achtet, sollte man sich vorher schon darüber informieren, wie sie überhaupt aussehen und was sie bedeuten.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^