Beim Brunch nur Frühstück-Gerichte essen?

vom 27.10.2017, 16:29 Uhr

Vor geraumer Zeit gingen wir mit Freunden und Kollegen zu einem sehr umfangreichen Brunchbuffet. Neben all den typischen Gerichten für das Frühstück gab es auch zahlreiche Mittagsgerichte, die in dem Preis für das Buffet enthalten waren. Ein Bekannter aß die ganze Zeit über Rührei, Käsebrötchen und andere Dinge, die man typischerweise zum Frühstück isst und war dann nach mehreren Runden dieser Dinge ziemlich voll. Seine Freundin drängte ihn, er solle doch auch was von dem anderen Essen probieren, schließlich sei der Brunch zu teuer, um nur Frühstückssachen zu essen, in diesem Fall hätten sie ja gleich einfach nur zum Frühstücken gehen können, was sicher billiger gewesen wäre.

Er war aber längst voll und meinte, es sei doch völlig egal, wie viel er von dem Buffet ist, während sie weiterhin die Ansicht vertrat, dass es Verschwendung sei, bei einem teuren Brunch nur Frühstück zu verspeisen. Findet ihr, dass das Sinn ergibt? Nach mehreren Runden Frühstücks-Gerichte denke ich nicht, dass man bei einem reinen Frühstücksangebot billiger weggekommen wäre und man sollte doch essen, was man am liebsten mag. Findet ihr, das sei Verschwendung für ein Brunch?

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es steht doch jedem frei, welche Speisen er vom Buffet probiert und worauf er gerade am meisten Lust hat. Warum sollte es Verschwendung sein, wenn der Bekannte von dir eben lieber Frühstücksgerichte als warme Mittagsspeisen isst? Solange er zufrieden mit der Auswahl ist und satt wird, ist das ja in Ordnung. Ich selbst wäre vermutlich auch eher der Auswahl an Frühstückswaren zugeneigt, wenn ich früh am Morgen oder Mittag zum Brunch gehen würde. Da lägen mir deftigere Mahlzeiten einfach etwas zu schwer im Magen und ich wäre zügig satt, sodass ich wohl gar nicht allzu viel probieren könnte. Hingegen passen an Wurst, Käse und Rührei da schon deutlich größere Mengen in den Bauch. Probieren würde ich den Rest wohl trotzdem, aber eher in kleinen Portionen.

Wenn man aber argumentiert, dass sich ein Brunch nur lohnt, wenn man die volle Auswahl mitnimmt, dann hieße das ja beispielsweise, dass Vegetarier oder Veganer gar nicht oder nur zu speziellen Brunches gehen dürften, und dass jemand, der vielleicht nun mal einfach nicht gerne Käse isst, einem solchen Angebot ebenfalls fernbleiben sollte. Das finde ich nicht richtig und auch irgendwie etwas überzogen. In einem Extremfall, in dem man vom kompletten Buffet nur ein oder zwei Speisen essen könnte, weil man den Rest meidet oder nicht verträgt, kann man die Karte mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis vielleicht spielen, aber ansonsten muss doch jeder selber entscheiden, ob sich der Brunch für ihn rentiert oder nicht - auch, wenn er vielleicht nur einen Teil des Aufgebots nutzt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Mit einem normalen Appetit schafft man es doch eh nicht alles zu probieren, was bei einem Brunch so angeboten wird. Bei uns gibt es ein Restaurant, bei dem der Brunch sechs Stunden dauert und für die Zeit hat man dann auch seinen Tisch und kann zwischen Frühstück und Mittagessen spazieren gehen. Aber ich habe es dort trotzdem noch nie geschafft von allem etwas zu probieren.

Als wir letztes Mal brunchen waren war das Thema amerikanisches Frühstück. Nachdem ich mich durch das Spezial gefuttert hatte war ich satt und vom Mittagessen-Bereich gab es für mich dann nur noch einen Teller Salat. Als Verschwendung habe ich das nicht empfunden. Das Essen war lecker, wir hatten eine gute Zeit und ich würde mir das nicht dadurch ruinieren wollen, dass ich mehr in mich hinein stopfe als gut für mich ist.

Wenn man aber von vorne herein weiß, dass man nur Frühstücksgerichte essen möchte, ist ein reines Frühstücksbuffet wahrscheinlich wirklich günstiger. Bei den meisten Frühstücksbuffets gibt es ja auch Gerichte, die die meisten Leute eher zum Mittag- oder Abendessen essen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich gehe einmal im Monat mit Freunden zu einem gehobeneren Brunch und ich finde es wirklich gut. Es gibt bei uns in der Gruppe immer Leute, die auch nur zum Frühstücksbuffet greifen, aber das ist auch nicht schlimm, weil die Auswahl einfach riesig ist und von Porridge bis hin zum frisch zubereiteten Omelette geht. Da sagt niemand was, dass das sich nicht rentieren würde und niemand macht auch ein langes Gesicht, wenn jemand mal nur eine Auswahl probiert.

Meistens gibt es auch warme Gerichte, die ich an sich auch ganz gerne probiere. In einem anderen Lokal kann man am Tresen vor der Küche bestellen und bekommt die warmen Gerichte auch an den Tisch gebracht. Die Karte mit den Kosten habe ich am Anfang, wenn wir brunchen waren gespielt, mittlerweile geht es mir persönlich um eine schöne Zeit, um das leckere Essen und es ist vollkommen egal, was man isst, egal ob Haferbrei oder Crêpes.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Also ich finde schon, dass man es der Person überlassen sollte, die das Essen bezahlt, was sie nun essen möchte. Bei mir ist es ab und an auch so, wenn ich chinesisch essen gehe und das Mittagsmenü wähle, dass ich dann nur Sushi und Maki esse, weil mir das eben am besten schmeckt.

Nur weil ich für alles bezahle, heißt es noch lange nicht, dass ich das alles ausprobieren möchte. Und wenn eben ein Gruppenzwang da ist und ich lieber frühstücken möchte, als deftige Speisen wie ein Mittagessen zu mir zu nehmen und ich da die Möglichkeit habe, meiner Vorliebe zu frönen, dann verstehe ich nicht, warum ich das nicht machen sollte.

Wegen des Geldes brauche ich nicht essen zu gehen, denn wenn es mir das nicht wert ist, dann kann ich gleich zu Hause bleiben und selber kochen oder mir eben meine Freunde zum Frühstück oder Brunch einladen. Außerdem ist Frühstücken jetzt bei uns in der Gegend mindestens so teuer oder sogar noch teurer, als eben ein Mittagsmenü oder Buffet oder dergleichen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 29.10.2017, 00:57, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich war schon lange nicht mehr bei einem Brunch, aber wenn ich das mal mache, dann esse ich nicht nur Frühstücks-Gerichte, sondern auch schon mal etwas von den Sachen, die dann eher für das Mittagessen gedacht sind. Aber das mache ich nicht wegen des Preises oder weil es sich anders nicht lohnt, sondern einfach, weil ich Lust darauf habe. Und genau darum sollte es für mich auch gehen, dass man das isst, worauf man Lust hat.

Wenn dein Bekannter eben mehr Appetit auf die Frühstücks-Sachen hatte und davon eben auch gut satt wurde, dann sollte doch alles in Ordnung sein und ich verstehe den Kommentar seiner Freundin nicht so wirklich. Für mich ist es bei einem solchen Buffet vor allem wichtig, dass man sich satt isst und das hat dein Bekannter ja gemacht. Von Verschwendung kann ich also auf keinen Fall reden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Man kann doch das essen, was man möchte, wenn man an einem Buffet isst. Das ist doch gerade der Vorteil von Buffets - dass eben jeder das essen kann, was er will und auch so viel wie er will. Es steht jedem völlig frei, sich sein Essen selbst auszusuchen. Und wenn man etwas gefunden hat was einem schmeckt, dann kann man doch auch dabei bleiben.

Ich gehe sehr selten richtig brunchen, aber wenn, dann lege ich mich weder auf Frühstück, noch auf Mittagessen fest, sondern esse einfach das, was mich anspricht. Wenn es nur Speisen sind, die dem Frühstück zugehörig sind, dann ist es eben so. Wichtig ist ja nur, dass es einem schmeckt und dass man satt wird.

Gerade dann, wenn es noch vormittags ist, esse ich auch lieber Frühstück, als Mittagessen. Ich kann eigentlich alles zu jeder Uhrzeit essen, aber so ein richtiges Mittagessen esse ich dann doch lieber gegen Mittag. Davor habe ich einfach mehr Lust auf Frühstück, so dass ich da auch eher zu Frühstück tendieren würde. Ich würde mir aber auch niemals von jemandem reinreden lassen, was ich nun essen soll und was nicht. Immerhin ist das ja meine Sache.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



So ein Frühstück ist sicherlich günstiger als ein Brunch und ich denke daher schon, dass ein klassisches Frühstücksbuffet günstiger gewesen wäre. Letztendlich aber muss man selbst wissen, was man am liebsten essen möchte. Ich war schon häufiger mit Freunden zu einem Brunch verabredet und meist ist das Angebot an Mittagsgerichten eh deutlich kleiner. Da liegt die Priorität fast immer bei den Frühstücksgerichten.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^