Bei Zustellung von Paket auch gerne Zeitfenster haben?
Ich muss sagen, dass ich es bei Sendungsverfolgungen immer gut finde, wenn es ein bestimmtes Zeitfenster gibt. So, dass man eben nicht nur sehen kann, an welchem Tag das Paket geliefert wird, sondern eben auch um welche Uhrzeit.
Bei einigen Versandunternehmen kann man schon durch eine Online Verfolgung sehen, wann die Sendung ungefähr zugestellt werden soll. Die Uhrzeit aktualisiert sich da zwischendurch dann immer und man bekommt meist die Anzeige, dass das Paket zwischen zwei Uhrzeiten mit einer Stunde dazwischen geliefert werden soll.
Ich finde es oft blöd, wenn man zwar weiß, dass ein Paket an dem und dem Tag kommen soll, aber man sich dann kaum aus dem Haus traut, da man nicht mal eine ungefähre Uhrzeit kennt. Daher lasse ich mir am liebsten Dinge mit den Versandunternehmen schicken, bei denen es eben so ein Zeitfenster gibt.
Meint ihr, dass auch andere Versandunternehmen noch modernisieren werden und man dann ein Zeitfenster bekommt, in dem eine Bestellung geliefert werden soll? Ist es euch wichtig, dass ihr nicht nur den Tag der Lieferung erfahrt, sondern auch die ungefähre Uhrzeit? Oder ist dies für euch eher nebensächlich?
Ich kenne diese angegebenen Zeitfenster auch und finde es eher nicht so praktisch. Oft umfasst es dann doch ein paar Stunden und ich habe es schon öfter erlebt, dass nicht mal das gereicht hat. Ich wäre also, wenn ich mich darauf verlassen hätte nicht da gewesen. An sich ist es eine nette Idee, aber meiner Meinung nach muss das noch verbessert werden und natürlich sollte es dann jeder Anbieter haben, weil es schon sinnvoll ist.
Das Zeitfenster wird eh oftmals nicht eingehalten, da der Fahrer auch in den Verkehr gerät oder sonstige Verzögerungen auftreten. Erwarte heute ein Paket aus China mit DHL Express und bei der Zustellzeit steht: Zustellung am Tagesende. Das kann natürlich vieles bedeuten. Daher muss ich eigentlich nur den genauen Tag der Lieferung wissen und dann reicht es, eine Abstellgenehmigung zu aktivieren.
Ich lasse mir meine Bestellungen meistens an meine Arbeitsstelle schicken und dann ist es mir auch relativ egal, wie das Zeitfenster aussieht, wenn die Zustellung nicht gerade erst dann erfolgt, wenn der Betrieb schon geschlossen ist. Aber sonst brauche ich das Zeitfenster eher nicht. Ich habe es auch schon öfter mitbekommen, dass es nicht eingehalten werden konnte. Also ist es nichts, worauf man sich wirklich verlassen kann und damit für mich eben auch nicht so relevant.
Längerfristig ist wohl zu erwarten, dass da die anderen Versandunternehmen nachziehen werden. Einfach, um dem Kunden zu gefallen, ist das doch ein super Mittel.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese zeitlichen Vorhersagen oft überhaupt nicht stimmen. In der Regel kommen die Lieferanten gute zwei Stunden später. Und wenn das Zeitfenster ans Ende der Arbeitszeit fällt, kommen die auch schon mal gar nicht, sondern erst am nächsten Tag. Oder dem Tag danach. Das habe ich alles schon erlebt.
Trotzdem ist es ja nett gemeint von den Versandunternehmen, eine Zeitangabe machen zu wollen. Wenn sie es dann auch noch schaffen, dass die Vorhersagen eintreffen, dann gibt es auch nichts mehr zu Meckern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 426mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?