Bei Wildtieren Tollwut vermuten, wenn diese Scheu verlieren?
In einem Artikel wurde extra nochmal darauf hingewiesen, dass junge Eichhörnchen, die die Nähe zum Menschen suchen, nicht etwa unter Tollwut leiden. Die Jungtiere sind meist schon so unterversorgt, dass sie eben die Scheu vor den Menschen verlieren und ihre Hilfe suchen. Oftmals erlebt man dann, dass die jungen Eichhörnchen dann am Hosenbein hoch klettern oder ähnliches.
Ich war doch verwundert, dass da anscheinend viele annehmen, dass diese Tiere dann Tollwut haben müssten. Bei Eichhörnchen hört man doch immer wieder, dass sie den Kontakt zum Menschen suchen, wenn sie aus dem Nest gefallen sind und nicht mehr versorgt werden. Man sollte dann gleich mit dem jungen Eichhörnchen zum Tierarzt fahren.
Bei einem Fuchs wäre ich dagegen auch eher vorsichtig und würde schon eher an Tollwut oder andere Krankheiten denken. Aber bei Eichhörnchen sollte sich doch herum gesprochen haben, dass sie meist einfach nur in Not sind und eben Hilfe brauchen.
Vermutet ihr bei einem Wildtier, dass die Scheu vor dem Menschen verliert auch meist eine Krankheit wie Tollwut oder ähnliches? Wusstet ihr bisher nicht, dass es sich um junge in Not geratene Eichhörnchen handelt, wenn diese Kontakt zu den Menschen suchen? Sind die meisten Wildtiere wirklich nur durch Tollwut plötzlich zahm? Ist es nicht aus von der Natur so, dass Tiere ihre Scheu immer mehr verlieren? Immerhin plündern auch Füchse in Wohngebieten die Mülleimer und ähnliches.
Vermutet ihr bei einem Wildtier, dass die Scheu vor dem Menschen verliert auch meist eine Krankheit wie Tollwut oder ähnliches?
Nein, zumindest nicht in Deutschland da die Tollwut hier ja praktisch ausgerottet ist. Würde sich mir im Urwald ein Tiger nähern dann würde ich auch nicht vermuten, dass dieser Tollwut hat, sondern einfach Hunger. Bei Eichhörnchen bin ich der Meinung, dass diese zumindest in der Stadt sowieso sehr zahm sind, da sie oft gefüttert werden.
Sternenbande hat geschrieben:Bei Eichhörnchen bin ich der Meinung, dass diese zumindest in der Stadt sowieso sehr zahm sind, da sie oft gefüttert werden.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich lebe in einer Großstadt, wobei hier in der Nähe meines Wohnortes viele Eichhörnchen leben und an den großen Bäumen hochklettern. Aber auch wenn hier viele Menschen sind und die Eichhörnchen theoretisch Menschen gewöhnt sein müssten, sind sie immer noch scheu und alles andere als zahm. Daher würde ich das im ersten Moment schon seltsam finden, wenn ein Eichhörnchen sich plötzlich ganz anders verhält, aus der Reihe tanzt und die Nähe zum Menschen sucht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1506mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1571mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?