Bei wem eine Datenlöschung im Internet beantragen?

vom 04.08.2015, 22:37 Uhr

Es heißt ja immer das Google wohl dazu verpflichtet sei, kompromittierende oder verleumderische Daten auf Antrag aus dem Internet zu entfernen. Aber Google alleine ist ja nicht das Internet und selbst wenn Google alle Daten von Frau oder Herrn Mustermann von ihren Servern entfernt, bedeutet das doch noch lange nicht, das immer noch Ergebnisse von anderen Suchmaschinen ausgeliefert werden.

Was denkt ihr denn wie so eine Datenlöschung technisch abläuft, denn man kann doch nicht weltweit alle Suchmaschinenbetreiber anschreiben die ihre eigenen Server verwenden? :think:

» guetlich » Beiträge: 121 » Talkpoints: 75,97 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du kannst natürlich die Suchmaschinenbetreiber anschreiben, diese werden bei genug Beweisen den Inhalt löschen, das Problem sind die Webseiten selber, diese werden die Daten weiterhin anbieten. Da hilft nur ein Gang zum Anwalt, bei fehlendem Impressum oder Seiten im Ausland wird es dann aber sehr schwierig bis unmöglich. Bei Google geht das Löschen sehr schnell und ganz einfach, bei anderen Anbietern könnte es schwieriger sein, da habe ich keine Erfahrung. Wenn man wirklich akut bedroht oder gemobbt wird, sollte man sich aber an eine Beratungsstelle wenden, die kennen sich mit den Möglichkeiten am besten aus.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^