Bei welchen Ausbildungen zu wenig Zeit um alles zu lernen?
Ich habe vor kurzem einen Bericht gesehen, in dem es um den Ausbildungsberuf der Hebamme ging. Dort wurde dann die These aufgestellt, dass die größte Schwierigkeit an dieser Ausbildung wäre, viel zu viel Stoff in viel zu wenig Zeit verinnerlicht haben zu müssen. Da ich nie eine Ausbildung absolviert habe, kann ich da natürlich nicht mitreden.
Seid ihr der Ansicht, dass man bei einer Ausbildung grundsätzlich zu wenig Zeit für so viel Stoff hat und die Ausbildungsdauer von 3 Jahren vielleicht sogar verlängert werden sollte? Oder seid ihr anderer Ansicht? In welchen Ausbildungsberufen muss man tatsächlich sehr viel lernen - vielleicht sogar schon fast zu viel?
Im Normalfall sollte es ja so sein, dass man den Stoff in der Schule lernt und es dann in der Praxis verinnerlicht, was den Lernaufwand selber in einem angenehmen Rahmen halten sollte. Ich denke, dass man als Hebamme einfach viel Stress hat, weil man keine wirklich geregelten Zeiten hat, da die Frauen ihre Kinder ja nicht nach Zeitplan bekommen, aber dennoch sollte man den Lernaufwand schon schaffen. Bei einem Studium fragt man ja auch nicht wie man das mit dem Lernen schafft. Von daher wird es immer Leute geben, die sich beschweren, aber es muss eben sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?