Bei Weihnachtsplätzchen Ernährungspräferenzen nicht wichtig?
Meine Nachbarin bevorzugt es, sich zumindest teilweise vegan zu ernähren. Vegetarische Kost ist bei ihr aber immer zu finden. Sie versucht vor allem auf Eier zu verzichten, weil sie die Hühneraufzucht in Deutschland für eine Zumutung hält. Selbst Eier vom Bio-Bauern lehnt sie ab.
Nun habe ich einige Weihnachtsplätzchen gebacken und darin auch Eier verarbeitet. Meine Nachbarin war letztens bei mir und hat meine Plätzchen gesehen und meinte dann zu mir, dass meine Plätzchen wirklich lecker aussehen und sie diese gerne mal probieren würde. Ich habe meine Nachbarin freundlich darauf hingewiesen, dass ich Eier verarbeitet habe. Trotzdem hat sie gerne zu gelangt.
Ich habe das auch im Freundeskreis schon erlebt, dass man auf der einen Seite eben Speisen mit Hühnereiern ablehnt, aber bei Weihnachtsplätzchen sind die Ernährungspräferenzen auf einmal nicht mehr wichtig. Ist das ein Phänomen, welches nur mir auffällt? Oder kann man Weihnachtsplätzchen nur sehr schwer widerstehen und die Ernährungspräferenzen sind einfach nicht mehr wichtig?
Ich habe viele Bekannte, die sich zwar primär vegetarisch oder vegan ernähren, dabei aber auch die eine oder andere Ausnahme machen. Beispielsweise essen sie auch kleine Mengen an Fleisch oder tierischen Produkten, wenn sie bei anderen zum Essen eingeladen sind, da nicht jeder vorab über ihre Ernährungspräferenzen informiert ist und es auch manchmal recht umständlich ist, für eine ganze Gruppe ein komplett veganes Menü oder aber für den Gast eine Extramahlzeit zu kochen, nur weil ein Veganer mit dabei ist.
Auch bei Weihnachtsplätzchen und Süßigkeiten allgemein werden Ernährungsprinzipien wohl generell öfter nicht so ernst genommen. Immerhin gibt es gerade weihnachtliche Leckereien nur eine begrenzte Zeit lang, sodass man sich meiner Meinung nach auch etwas davon gönnen darf - egal, ob man nun auf Diät oder Veganer ist. Die meisten sind ja nicht schon von Kindesbeinen auf an eine vegane Ernährung gewöhnt, kennen Weihnachtsplätzchen noch aus ihrer Kindheit und verbinden sicherlich auch schöne Erinnerungen damit. Warum sollte man dann nicht auch mal ein Auge zudrücken und etwas davon nehmen dürfen?
Ich finde sowieso, dass man bei jedem Ernährungsplan - außer vielleicht bei ernsthaften medizinischen Beweggründen - auch mal Ausnahmen machen dürfen sollte, denn wenn man sich krampfhaft selber einschränken muss, dann nimmt man sich doch selbst ein Stück Lebensqualität.
Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn man das ganze Jahr immer darauf achtet und dann zu Weihnachten gezielt mal eine Ausnahme macht. Weihnachtsplätzchen sind ja nun wirklich auch eine leckere Sache und da fällt es eben auch besonders schwer. Wobei ich dann trotzdem dazu raten würde da zu kaufen, wo man die Tiere auch sehen kann, weil man dann ja auch ein besseres Gefühl dabei hat.
Ich persönlich sehe kein Problem darin, dass man mal eine Ausnahme macht. Sie versucht ja auf Eier zu verzichten, dann gehe ich davon aus, dass sie noch nicht ganz losgekommen ist und dann sehe ich darin noch kein Problem. Aber selbst wenn sie komplett verzichten würde und dann mal eine Ausnahme machen würde, wäre das für mich auch nicht sonderlich schlimm.
Wenn man jedoch Vollblutvegetarier ist und zum Beispiel sein Umfeld schon massiv genervt hat, dann würde ich es an ihrer Stelle lassen. Weil dann wird sie irgendwo nicht mehr ernstgenommen und es ergibt sich ein seltsames Bild. Aber da sie ja noch nicht komplett verzichtet, wie es sich in deiner Beschreibung anhört, finde ich es in Ordnung.
Ich verstehe nicht, was das Sehen des Tieres nun damit zu tun hat, dass die Frau Plätzchen essen darf. Selbst ein gut geführter Bauernhof hat seine schlechten Seiten und nur weil vielleicht ein paar Hühner munter draußen herumhüpfen, bedeutet es nicht, dass nicht vielleicht hinten im Stall 100 Hühner auf engstem Raum eingepfercht sind. Da muss man wirklich schon sehr tief hinter die Fassade schauen.
Da du ja schreibst, dass sie sich nicht komplett vegan ernährt, sondern vegetarisch mit veganen Tendenzen und dass sie es eben versucht, auf Eier zu verzichten, finde ich es absolut nicht schlimm, wenn sie dann auch mal ein Plätzchen isst, in dem Eier verarbeitet wurden. Das ist dann einfach mal eine Ausnahme, die sie sich ja auch mal sowieso zu gönnen scheint, indem sie eben nicht komplett vegan lebt.
Ich bin da wohl so wie deine Nachbarin. Ich bin Vegetarier, versuche aber, mich vegetarisch zu ernähren. Auf Milchprodukte kann ich nur sehr schwer verzichten und das will ich auch nicht, aber keinen Eierkonsum versuche ich immer, so stark wie möglich zurückzuschrauben. Zu Hause koche ich auch nur sehr selten mit Ei. Backen tue ich ohnehin nur sehr selten und von daher klappt mein Vorhaben also sehr gut. Ganz auf Eier verzichten will ich ja auch nicht, so dass das für mich in Ordnung ist.
Wenn ich jedoch irgendwo auf einen Kuchen eingeladen werde oder mir Plätzchen angeboten werden, sage ich aber nie nein. Ich will Ei ja nicht komplett aus meinem Ernährungsplan streichen, sondern versuchen, so wenig wie möglich mit Ei zuzubereiten. Wenn ich aber irgendwo etwas esse, wo Ei drin ist, dann ist es eben so und das ist dann auch in Ordnung für mich. Ich meine, die Plätzchen sind dann ja sowieso schon gebacken und ich habe die Eier nicht verarbeitet, warum sollte ich sie dann nicht essen, wenn ich grundsätzlich schon Ei esse? Ich denke, dass deine Nachbarin das sicherlich ganz ähnlich sieht.
Immerhin ist sie ja nicht schon seit Jahrzehnten Veganer und hat wegen deiner Plätzchen plötzlich alle Prinzipien über Bord geworfen. Sie isst ja ab und zu Ei und es spricht ja nichts dagegen, dann auch Plätzchen zu essen. Gerade dann, wenn sie selbst nichts mit Ei zubereitet, dann macht sie ja auch nichts Verbotenes, wenn sie da doch dazu greift. Ich würde mich daher freuen, dass meine Plätzchen so gut ankommen, dass selbst die Nachbarin schwach wird, obwohl sie eben nur selten Ei isst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?