Bei Wassermelone manchmal auch nur die Hälfte kaufen?

vom 16.07.2016, 09:15 Uhr

Ich esse im Sommer sehr gerne und oft Wassermelone. Bei mir in der Stadt gibt es zahlreiche Geschäfte und Markstände, so dass ich da auch Melonen in verschiedenen Größen bekomme. Je nachdem, kaufe ich dann eben eine kleinere oder auch mal eine größere. Eine halbe Wassermelone habe ich noch nie gekauft, auch wenn man das ja machen kann. Bisher habe ich das aber noch nie gebraucht.

Kauft ihr auch schon mal nur eine halbe Wassermelone, wenn ihr nicht so viel Melone kaufen wollt? Ist das bei euch in den Geschäften überhaupt möglich? Oder findet ihr es unpraktisch, wenn die Melone schon angeschnitten ist, da man sie ja so auch schneller verbrauchen muss und die Gefahr besteht, dass sie beschädigt wird, wenn sich noch andere Einkäufe in der Tüte befinden und die Melone ja meistens ganz unten liegt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Da mein Freund und ich ohne Kinder zusammen leben und mein Freund nicht so gerne Wassermelone isst, kaufe ich nie eine ganze Wassermelone. Diese würde bei uns immer schlecht werden, da ich so viel Wassermelone gar nicht essen könnte.

Daher kaufe ich immer nur eine halbe und manchmal sogar nur eine viertel Wassermelone. Unpraktisch finde ich dies nicht, da die Wassermelonen bei uns im Geschäft immer frisch angeschnitten und in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Man kann beim Kauf ja auch darauf achten, dass man die Wassermelone im Einkaufskorb nach oben legt.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bei uns zu Hause ist es auch so, dass ich eher Wassermelone esse als mein Freund. Daher würde es sich bei uns gar nicht lohnen, so eine große Wassermelone für mich alleine zu kaufen, zumal auch keine Kinder vorhanden sind. Daher mache ich das eher so, dass ich Mini-Wassermelonen kaufe, wenn diese im Angebot sind. Die kriege ich im Hochsommer auch gut alleine aufgegessen über den ganzen Tag verteilt. Ist ja im Prinzip bloß Wasser und viel trinken kann gerade im Hochsommer, wenn man viel schwitzt, keinesfalls.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich greife sogar meistens zu den aufgeschnittenen Wassermelonen, weil eine ganze Frucht für meinen Freund und mich einfach zu groß ist. Wir essen zwar sehr gerne Melone, aber ihm reicht meistens eine Portion für eine ganze Weile aus, und ich möchte auch nicht immer tagelang hintereinander kiloweise Melone essen, damit ich die Frucht noch in ihrem frischen und leckeren Zustand aufgebraucht bekomme. Zwar habe ich auch schon geschnittene Melone eingefroren und nasche sehr gerne immer wieder ein paar dieser "Fruchteisbonbons" zwischendurch, aber prinzipiell ist es mir lieber, eine kleinere Menge zu erwerben und diese dann auch direkt zu verzehren.

Daher nehme ich mir meistens Wassermelonenviertel nach Hause mit. Davon bekommt dann jeder von uns die Hälfte, was für einen Nachtisch oder Zwischensnack eine angemessene Menge ist. Eine halbe kleine Wassermelone lässt sich in ein paar Tagen auch noch ganz gut verbrauchen, aber ganze Früchte kaufe ich generell nur in der Mini-Variante und primär dann, wenn ich beispielsweise Besuch erwarte oder ein Gericht damit zubereiten will.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wieso sollte ich mir eine ganze Wassermelone kaufen, wenn ich bereits vorher absehen kann, dass nur ich sie essen werde und sonst niemand? Das macht doch keinen Sinn, denn so würde einfach die Hälfte im Müll landen. Von daher bin ich wirklich froh, dass es in einigen Geschäften die Melonen bereits in halben Stücken oder gar in Scheiben zu kaufen gibt. So kann man sich entsprechend seinem eigenen Bedarf besser orientieren und auch die richtige Größe einkaufen, ohne das hinterher das meiste im Müll landet.

Ich bin mit meinem Sohn hier alleine und er mag die Wassermelone deutlich lieber als ich. Somit kaufe ich auch keine halbe, sondern am liebsten die Becher in denen es bereits in Stücke geschnitten ist oder eben die Packungen mit 1-2 Scheiben darin. Das reicht für ihn aus und hinterher muss auch nichts im Müll landen. Beim Einkaufen ist mir davon auch noch nie etwas kaputt gegangen oder gar zerdrückt worden. Wenn es im Einkaufskorb und hinterher in der Tasche entsprechend oben gelagert wird, dann sollte das auch nicht passieren.

Wieso gehst du auch davon aus, dass die Melone immer ganz unten liegt? Selbst wenn es das erste ist was man im Supermarkt einkauft und die Gemüseabteilung direkt am Anfang ist, kann man die restlichen Einkäufe doch darunter schieben und so somit vermeiden. Einfach stumpf oben drauf packen mache ich dabei nicht und wer das macht, der muss sich auch nicht wundern wenn die Melone hinterher kaputt ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Wir kaufen schon eine ganze Wassermelone und keine Stückchen oder Hälften. Wobei wir dann aber auch eher kleinere Varianten nehmen. Mein Mann und ich essen beide sehr gerne Wassermelone im Sommer und so lohnt sich das einfach auch. Gerade wenn man die Melone kleingeschnitten oder in Scheiben kauft wäre das ja auch unnötig ausgegebenes Geld, weil das einfach mehr kostet. Für uns lohnt es sich einfach auch mehr eine Ganze zu kaufen. Die essen wir ja auch nicht jeden Tag, aber ab und zu ist das schon in Ordnung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^