Bei verliehenem Buch immer wieder fragen, ob es gefällt?
Wenn sich jemand bei mir ein Buch ausleiht, dann ist das deswegen der Fall, weil derjenige sich das gewünscht hat, es von mir geliehen zu bekommen. Und dann ist es für mich auch in Ordnung und ich spreche das nicht mehr an, wenn es nicht vielleicht sehr lange dauert und ich das Buch gerne zurück hätte. Nun hat sich eine Freundin von einem ihrer Kollegen ein Buch geliehen. Da die beiden sich ja täglich sehen, wird sie alle paar Tage von ihrem Kollegen darauf angesprochen, wie ihr das Buch gefällt.
Meine Freundin meinte nun zu mir, dass sie einfach nicht so schnell lesen kann, aber nun schon überlegt, das Buch dem Kollegen wieder zurück zu geben, weil es sie einfach nervt, dass er sie ständig fragt, ob es ihr noch gefällt. Ich habe ihr geraten, es dem Kollegen zu sagen, dass sie nicht so schnell lesen kann und dass er darum nicht immer wieder nachfragen muss, weil sie so schnell nicht weiter kommt.
Wenn ihr euch ein Buch ausgeliehen hättet, würde es euch dann freuen oder wärt ihr auch eher genervt, wenn der Verleiher sich oft erkundigt, wie es denn gefällt und vielleicht auch, wie denn der Fortschritt ist? Würdet ihr selber bei einem von euch verliehenen Buch immer wieder nachfragen, wie es demjenigen gefällt, der es geliehen hat oder würdet ihr davon eher absehen?
Warum verhält sie sich nur so lächerlich und macht nicht mal den Mund auf und sagt dem Kollegen die Wahrheit. Statt dessen heult sie sich bei dir aus. Wie kindisch ist das denn? Völlig überzogen diese Reaktion ihrerseits. Wahrscheinlich möchte sich der Kollege einfach mal mit ihr austauschen und mehr einfach nicht. Warum leiht sie sich überhaupt ein Buch aus, wenn sie nicht zum Lesen kommt? Innerhalb von vier Wochen möchte man das dann schon ausgelesen haben.
Dann muss man es ja schließlich auch zurück in die Bücherei bringen. Ich würde maximal einmal nachfragen, öfter nicht. Öfter wäre mir dann einfach zu doof. Allerdings verborge ich meine Bücher nicht mehr. Von anderen borge ich mir ja schließlich auch keine Bücher. Wenn ich unbedingt ein Buch lesen will, dann kaufe ich mir das. Würde ich mir aber eines leihen, würde ich das zügig lesen und wieder zurück geben. Ich würde es gut finden, wenn ich zu dem Buch gefragt würde. Die Menschen sind halt unterschiedlich.
Also da mehr oder weniger täglich nachzufragen finde ich schon fast lästig. Ist deiner Kollegin langweilig oder was? Ich hätte besseres zu tun als da ständig nachzufragen, wie viele Seiten der Kollege schon gelesen hat und wie er den Inhalt bis jetzt findet.
Ich hätte maximal etwas gesagt, wenn das Buch zurückgegeben wird, aber auch dann nicht unbedingt. Diese Art von Small Talk finde ich einfach langweilig und überflüssig. Die Geschmäcker sind nunmal verschieden, was erhofft man sich von der Frage? Soll dem Kollegen das Buch mindestens genauso gut gefallen wie einem selbst? Will man dann eingeschnappt und beleidigt reagieren, wenn der Kollege eine vollkommen andere Meinung hat oder wie?
Ich frage eigentlich schon ab und zu mal zwischendurch nach, wie einer Person das Buch gefällt, wenn ich es ihr geliehen habe. Natürlich mache ich das nicht jeden Tag und auch nicht ständig, aber dann, wenn mir die Person das gelesene Buch wieder zurückgibt und auch zwischendurch einmal. Das finde ich nicht übertrieben, sondern eigentlich ganz schön, da man sich somit auch immer gleich über das Buch unterhalten und Meinungen austauschen kann.
Ich mag es auch gerne, wenn mich jemand fragt, wie mir das Buch gefällt, wenn ich mir etwas von jemandem geliehen habe und fühle mich da überhaupt nicht unter Druck gesetzt. Ich empfinde es auch nicht so, dass der andere mich dadurch hetzen will, sondern ich finde es schön, wenn man dann gemeinsam über das Buch sprechen kann.
Ständig nachzufragen finde ich allerdings auch übertrieben und so ein Verhalten fände ich auch sehr nervig. Allerdings verstehe ich auch nicht, weshalb man nicht selbst direkt der entsprechenden Person sagen kann, dass einen das stört. Immerhin ist da ja nichts Verwerfliches dran, so dass ich es nicht nachvollziehen kann, wie man sich lieber ständig nerven lässt, anstatt einfach zu sagen, was einen stört.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2609mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 867mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?