Bei unerwünschtem Ergebnis sind andere inkompetent?
Ich habe vor kurzem einen Artikel über Elektrosensibilität gelesen, wobei sich da natürlich Forscher für das Thema interessiert haben und eine ganze Reihe Versuche durchgeführt haben, damit sie eben herausfinden können, ob es tatsächlich Menschen gibt, die elektrosensibel sind.
Fakt ist, dass in dieser Forschungsreihe kein Proband eine höhere Trefferquote hatte als der Zufall erwarten lässt. Nicht alle Teilnehmer waren mit diesem Ergebnis einverstanden und fanden natürlich schnell lahme Ausreden oder Erklärungen dafür und meinten dann, dass sie gerade an diesem Tag nicht so empfindsam waren wie sonst. Wieder andere Teilnehmer sprachen den Forschern schlichtweg die Kompetenz ab. Dabei hätten doch gerade Forscher in diesem Kontext kein Interesse daran, keine elektrosensiblen Menschen finden zu wollen. Gerade hier wären Forscher doch besonders erpicht einen solchen Menschen zu finden für weitere Forschungszwecke finde ich.
Wie reagiert ihr, wenn ein ungewünschtes Ergebnis herauskommt? Würdet ihr in so einer Situation einem Forscher die Kompetenz absprechen? Dass man einem Friseur, der die Haare offensichtlich verschneidet, die Kompetenz abspricht kann ich ja noch verstehen, aber nicht in so einer Situation.
Meiner Meinung nach ist das absolut albern. Natürlich kann man die Enttäuschung bestimmter Menschen verstehen, die vielleicht überzeugt davon sind etwas Besonderes zu sein und sich dann als "stinknormal" herausstellen, aber den Forscher deshalb ihre Kompetenz in Frage zu stellen ist doch etwas übertrieben.
Es kommt sicherlich darauf an, wie man an so eine Sache heran geht. Ich würde bei solch einer Studie gar nicht erst mitmachen, wenn ich Bedenken hätte, dass mich das Ergebnis vielleicht nicht zufriedenstellen könnte. Wenn ich wüsste, dass ich das Ergebnis nicht akzeptieren könnte, würde ich mich gar nicht erst testen lassen.
Gerade wenn mehrere Forscher dabei sind, ist es doch wohl eigentlich klar, dass die Testergebnisse stimmen werden. Ein Forscher alleine kann sich vielleicht mal vertan haben, aber diese Testes werden doch genaustens überwacht und da halte ich das doch eher für unwahrscheinlich. Wenn man bei einem Untersuchungsergebnis nicht zufrieden ist, geht man vielleicht noch zu einem anderen Arzt. Aber in Fall der Forschung würde ich mich eigentlich schon auf das Ergebnis verlassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 503mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5865mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1501mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?