Bei teuren Restaurants nicht zum Mitnehmen bestellen wollen?

vom 03.08.2015, 15:23 Uhr

Vor kurzem hatten mein Freund und ich überlegt, was es zum Abendessen geben sollte. Wir hatten keine große Lust, etwas zu kochen, wobei wir auch nicht so viel Lust hatten, raus zu gehen. Mein Freund schlug dann vor, bei einem Restaurant in unserer Nähe etwas zum Mitnehmen zu bestellen. Das Restaurant hatten wir beide schon lange ausprobieren wollen, wobei uns die Preise immer etwas davon abgehalten hatten, da das Restaurant schon etwas teurer ist, als die, in denen wir meistens essen.

Ich meinte dann gleich, dass ich es unnötig fände, bei teuren Restaurants etwas zum Mitnehmen zu bestellen. Wenn ich schon so viel für mein Essen zahle, dann möchte ich auch die Atmosphäre in dem Restaurant genießen und auch dort essen. Wenn ich ohnehin zu Hause essen will, dann tut es für mich auch etwas Günstigeres. Die hohen Preise würde ich nur dann in Kauf nehmen, wenn ich auch in dem Restaurant essen würde.

Mein Freund verstand mich gar nicht und meinte, dass es ihm egal wäre, ob wir dort oder zu Hause essen würden. Er meinte, dass er die hohen Preise durchaus auch für Essen zum Mitnehmen in Kauf nehmen würde, wenn es denn gut schmecken würde.

Bestellt ihr auch bei teureren Restaurants euer Essen zum Mitnehmen oder wollt ihr bei dem Preis dann auch lieber gleich im Restaurant essen und die Atmosphäre dort genießen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also wenn ich mir schon die Mühe mache, in ein teures Restaurant zu fahren um dort das Essen zu probieren, dann würde ich schon direkt vor Ort bleiben und es dort essen. Denn wenn es nur um das Essen geht kann man ja auch bei Lieferando bestellen und sich das Essen liefern lassen. Also ich kann die Einstellung von deinem Freund in diesem Punkt so gar nicht nachvollziehen.

Gerade wenn man in ein teureres Restaurant fährt (egal ob nun zum Essen abholen oder nicht) dann zieht man sich ja auch etwas schicker an. Also ich würde nicht angezogen wie ein Penner in ein nobles Restaurant gehen und dort im Eingangsbereich wo mich alle Gäste sehen können auf mein Essen warten und es dann mitnehmen. Das ist ja auch nicht unbedingt gut fürs Image des jeweiligen Lokals und ich glaube auch nicht, dass das von den Betreibern so gern gesehen wird, wenn man das so macht.

Wenn man sich Döner holen geht, kann man das auch in zerrissenen Jeans machen oder in einer alten Jogginghose, aber in einem noblen Restaurant doch nicht und wenn ich mir schon die Mühe mache, einigermaßen "vorzeigbar" auszusehen, dann bleibe ich auch direkt dort und esse mein Essen vor Ort.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Jetzt stellt sich mir halt die Frage, was du unter teuren Restaurants verstehst? Meinst du Restaurants bei denen du über zehn Euro für eine Pizza zahlst oder meinst du richtige Nobel-Restaurants, bei denen du pro Person mal locker 70 Euro los wirst? Meines Wissens bieten die richtig teuren Restaurants auch nichts zum Mitnehmen an, also kann man die Nobelrestaurants schon streichen.

Bei teureren Restaurants würde ich mir durchaus auch etwas bestellen. Also bei den Restaurants bei denen man für eine Pizza mal 12 bis 30 Euro locker machen kann. Ich habe mir bei einem solchen Restaurant auch mal etwas bestellt und ich war es abholen und ich sehe darin absolut kein Problem darin.

Ich gehe grundsätzlich nicht in zerrissener Jeans oder Jogginghose aus dem Haus, darauf achte ich schon irgendwie. Deshalb braucht auch kein Restaurantbesitzer sich zu schämen, wenn ich dort auftauche, nicht mal der Dönerdealer um die Ecke. Wenn ich schnell etwas essen will und absolut gar keine Lust auf eine Restaurantatmosphäre habe, dann gehe ich mir auch etwas in einem teureren Restaurant abholen. Damit habe ich kein Problem.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe in einem teuren Restaurant noch nicht gezielt etwas zum Mitnehmen bestellt und weiß auch gar nicht, ob das unbedingt immer möglich ist. Aber auch wenn das möglich wäre, sehe ich es auch so, dass ich dann lieber in dem Restaurant essen würde, um dort die Atmosphäre mitzubekommen und eben auch bedient zu werden. Auch kann ich mir vorstellen, dass ein gutes Essen unter dem Transport leidet und daheim dann nicht mehr so schmeckt. das würde ich auch verhindern wollen, wenn es schon mehr kostet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Nachdem die Preise tatsächlich auch so kalkuliert werden, dass das Lokal - also der Standort - bezahlt werden kann, verstehe ich die Sicht, dass dann der höhere Preis für das Essen allein nicht gerechtfertigt ist. Zumal man ja das Essen erst auch noch verpackt bekommt und dann (kühler) zu Hause auspacken muss, was dem Geschmack der Speisen nicht gut tut! Somit würde also auch nicht der Spitzenkoch zur Erklärung reichen, mehr zu zahlen, wenn es dann doch mitgenommen wird.

In so einem Fall würde ich also auf jeden Fall dafür sein, eine günstigere Alternative zu wählen. Wobei ich bei der Lustlosigkeit vermutlich lieber ganz auf warmes Essen verzichten und mir einfach ein Brot machen würde. Insbesondere wenn man sich auch für die Preise interessiert.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich denke, dass es schon schöner ist, wenn man in einem schönen Restaurant auch die Atmosphäre genießen kann. Es kommt aber ein bisschen auf das Restaurant an. Wenn es generell eher zum Mitnehmen gedacht ist, dann macht es auch keinen Sinn sich dort hinein zu setzen. Sonst würde ich aber einfach die Atmosphäre genießen wollen, wenn es schon mehr kostet als normalerweise.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^