Bei Tauschforen mit dem Versand länger Zeit lassen?

vom 01.12.2016, 11:51 Uhr

Ich bin unter anderem in zwei Tauschforen unterwegs. Da fällt mir immer wieder auf, dass manche Anbieter wohl meinen, sich extra lange Zeit mit dem Versand lassen zu können. Meist ist es so, dass der angeforderte Artikel innerhalb von 14 Tagen nach der Tauchbestätigung beim Empfänger ankommen sollte.

Allerdings habe ich schon öfter erlebt, dass diese Frist deutlich überschritten wurde und man dann noch blöde Antworten bekommt, wenn man mal nachfragt, warum es denn so lange dauert. Oftmals habe ich den Eindruck, dass manche Anbieter meinen, dass sie sich Zeit lassen können, weil sie ja kein Geld für die Artikel bekommen, sondern eben Tickets oder eine andere Tauschwährung.

Was meint ihr, warum sich manche Tauscher mit dem Versand so lange Zeit lassen? Sind Tickets nicht genug Anreiz, um einen Tausch schnell zum positiven Abschluss bringen zu wollen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Manche warten auch einfach mal ab, wann die Ware bei ihnen ankommt bevor sie selbst etwas verschicken. Wartet die eine Seite dann schon eine Woche ab, dann sind 1,5 Wochen vergangen bis das ganze selbst abgeschickt wird frühstens. Dann haben viele der Leute auch noch andere Verpflichtungen wie einen Job, Kinder usw. und können nicht jeden Tag bei der Post parat stehen um ein Paket abzuschicken.

Ich gebe auch immer an, dass ich mir dafür bis zu 7 Tage Zeit lasse bis ich ein Paket verschicke. Denn ich kann einfach nicht jeden Tag zur Poststelle rennen und ein Paket aufgeben wenn jemand etwas gekauft oder ertauscht hat. Die Öffnungszeiten der Post liegen hier auch so ungünstig, dass ich mir dafür auch immer einen Tag frei nehmen müsste. Vor dem Dienst oder danach nicht zu machen, außer Freitags weil dort schon um 12 Uhr Feierabend ist. Aber ansonsten sind meine Möglichkeiten beschränkt und neben dem Job kommt auch noch mein Privatleben ins Spiel, welches mich auch fordert und nicht immer direkt zur Poststation laufen lässt.

Wenn ich es nicht innerhalb dieser Frist schaffe, dann entschuldige ich mich auch dafür und schreibe die Tauscher und Käufer an. Aber nicht immer bekommt man dafür auch Verständnis, denn zu oft hat jeder wohl schon die Ausreden gehört mit "ich habe es nicht zur Post geschafft, mein Kind ist krank", dass man dahinter eine Lüge vermutet. Da gibt es dann teilweise ebenfalls blöde Kommentare und so etwas sorgt bei mir nicht unbedingt dafür, dass ich in Zukunft noch scharf darauf bin solche Plattformen zu benutzen. Gerade wenn andere meinen, sie sind das wichtigste und alles muss sofort passieren mit dem Versand, weil ihr Anliegen wichtiger ist als andere Dinge.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Vielleicht wird das Ganze einfach nicht Ernst genommen oder man wartet wirklich erstmal ab, bis man auch etwas bekommen hat. Ich denke aber durchaus, dass solche Dinge oft verschoben werden, weil es ja nur ein privater Tausch ist und man ja im Alltag auch noch etwas zu tun hat. Ich bin selber in keinem Tauschforum, aber ich denke, dass die Leute es einfach ein bisschen lockerer sehen, wenn sie keine Strafe zu erwarten haben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^