Bei Streit anderem ins Wort fallen eher nachvollziehbar?

vom 25.11.2016, 09:22 Uhr

Meine Cousine hatte vor ein paar Tagen keinen richtigen Streit, aber doch eine kleine Diskussion oder kleine Auseinandersetzung mit ihrer Schwiegermutter. Dieser hat wohl die Angewohnheit gerne mal ins Wort zu fallen, was sie auch wohl dieses mal wieder gemacht hat.

Meine Cousine meinte, dass ihre Schwiegermutter es generell gerne mal macht, dass sie andere nicht aussprechen lässt. Aber gerade wenn ihr etwas nicht passen würde, würde sie die andere Person gern mitten im Satz unterbrechen. Meine Cousine hat das ziemlich aufgeregt und sie meinte, dass sie doch auch ein Recht darauf hätte auszusprechen und es dabei eigentlich egal wäre, ob es ein normales Gespräch wäre oder eben etwas hitziger zugeht.

Ich kann schon verstehen, dass man in einem Streit schon mal seine Höflichkeitsformen vergisst und sein Gegenüber dann einfach unterbricht. Das passiert sicherlich mal. Allerdings ist das natürlich trotzdem nicht nett, aber ich denke, dass man da eher mal darüber hinwegsehen kann.

Ist es für euch nachvollziehbar, dass man einem anderen bei einem Streit ins Wort fällt? Ist das für euch eher entschuldbar, als wenn dies bei einem normalen Gespräch passiert? Immerhin sind die Gemüter bei einer Diskussion ja aufgebracht. Wie sieht es bei euch aus? Lasst ihr euer Gegenüber grundsätzlich aussprechen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle und man mich nicht ernst nimmt, dann kann ich auch anderen ins Wort fallen. Und das passiert bei einem Streit oder in einer Meinungsverschiedenheit dann auch manchmal. Besonders, wenn man mir versucht den Boden unter den Füßen weg zu ziehen kann ich dann auch schon mal laut werden. Das Schlimme ist aber, dass ich, wenn ich mich sehr ungerecht behandelt fühle, auch Tränen vergieße und einfach enttäuscht bin, dass mein Gegenüber so weit geht.

In einem Streit muss man ja auch manchmal sehen, dass man auch zu Wort kommt. Das Gegenüber will ja auch alles sagen, was ihm oder ihr auf dem Herzen liegt und da muss man manchmal auch sehen, dass überhaupt alles gesagt wird.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Warum reitest du so auf den Höflichkeitsformeln herum? Wenn jemand dauerhaft nur am Quatschen ist und niemand anderen zu Wort kommen lässt, dann kann man gar nicht anders als den anderen in seinem Redefluss zu unterbrechen damit man überhaupt im Ansatz mal die Chance hat etwas zu sagen. Dass kann ein normales Gespräch sein, eine Diskussion oder auch ein richtiger Streit. Mit Höflichkeit alleine ist da nichts getan und es ist nervig wenn jemand wirklich ohne Punkt und Komma spricht und niemand anderes die Chance hat etwas zu sagen und dem Monolog folgen darf aus reiner Höflichkeit.

Setzt man selbst an um etwas zu sagen, wird direkt weiter geredet und man selbst unterbrochen. Muss man sich das aus Höflichkeit dann bieten lassen? Ich denke dann bin ich wohl der unhöflichste Mensch überhaupt, denn ich sehe es auch als eine Form von Höflichkeit und Respekt, dass man mal den Rand hält und andere auch zu Wort kommen. Egal ob Streit, Gespräch oder Diskussion.

Ich kann es daher in vielerlei Hinsicht nachvollziehen und nicht nur bei einem Streit, da es nicht wenige Menschen auf dem Planeten gibt die sich genau so auch aufführen und Verhalten. Im anderen Beitrag habe ich dir schon ein nettes Beispiel geliefert von einem Vermieter, der noch nicht mal auf mehrfache Aufforderung von Beamten den Rand halten konnte und dauerhaft weiter gesprochen hat, dass diese ihre Arbeit nicht machen konnten in Form der Rechtsbelehrung für ihn. Hauptsache keine Sekunde still sein und immer seine eigene Stimme hören. Davon sind mir schon viele Menschen untergekommen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn jemand immer nur redet und redet, man selber aber auch mal etwas sagen möchte, muss man ja ins Wort fallen. Ich kenne auch Menschen, die stundenlang ohne Pausen reden können und nicht mal wahrnehmen, dass man die gestellten Fragen nicht beantworten kann, weil man weitergeredet hat. Ins Wort fallen ist also nicht immer unhöflich, denn auch dauerhaftes Reden kann unhöflich sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^