Bei Social Media Fotos zur Identifikation schicken?

vom 12.11.2016, 07:23 Uhr

Mein Schwager hat eine sehr interessante Angewohnheit. Wenn er eine Person beispielsweise über WhatsApp kontaktiert, die vorher noch nicht in seiner Kontaktliste war, dann fragt er immer nach einem Foto von dieser Person und er schickt dann auch eines von sich selbst. Erst, wenn das Foto dann zu der Person passt, die er in seiner Kontaktliste haben wollte, ist er beruhigt und ist sich absolut sicher, dass er sich nicht bei der Eingabe der Telefonnummer geirrt hat. Erst kürzlich hat er meinem Partner seine neue Handynummer gegeben, wobei er dann auch gleich ein Foto von uns beiden als "Beweis" zugeschickt haben wollte, dass nichts schief gelaufen ist.

Ich kenne nur eine Person, die diese Angewohnheit hat und das ist eben mein Schwager. Alle anderen geben sich damit zufrieden, wenn man eben den eigenen Vor- und Nachnamen sagt oder vielleicht sogar Spitznamen nennt, die nicht jeder kennt. Wie ist das bei euch? Braucht ihr bei neuen Kontakten auch immer ein Foto als "Beweis" dass ihr die richtige Person in der Liste habt? Oder findet ihr das übertrieben?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde das sehr übertrieben. Dein Schwager scheint ein Bildersammler zu sein. Zudem empfinde ich es sowieso irritierend, wenn meine Fotos überall herumschwirren. Also, wenn dein Schwager Bilder von dir haben will, dann erscheint es in einem sehr merkwürdigen Licht. Er kann doch sofort herausfinden, ob es du bist, dessen Nummer er eingespeichert hat. Den Beweis“ kann er doch auch anders haben. Also, entweder er sammelt Bilder, oder ist ein Pedant, welcher unbedingt in seinem Smartphone alles auf dem gleichen Stand haben will.

In diesem Zusammenhang merke ich immer wieder, wie wenig Datenschutz in der heutigen Zeit bedeutet. Früher ist man bei allen Dingen auf die Barrikaden gegangen, wenn ich da nur an die Volkszählung in der 80er Jahren denke. Und heute werden Bilder, Adressen und alles Mögliche inflationär in die Welt getragen.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Gemacht habe ich das so noch nie. Warum sollte einen auch eine fremde Person bei Whats App kontaktieren? Man gibt ja nicht die Nummer unendlich weiter. Auch würde ich nicht ständig jedem ein Bild schicken. Ich habe dort ein Bild von mir eingestellt und wer mich darauf nicht erkennt, der hat eben Pech gehabt. Ich brauche auch keinen Beweis, dass die Person genau die erwartete Person ist. Es bringt ihr ja nichts eine Unbekannte bei sich in der Liste zu haben. Ich habe da wirklich nur Freunde und bei denen weiß ich auch, wenn sich die Nummer ändert.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^