Bei Schokoaufstrich Zartbitterschokolade lieber mögen?

vom 25.05.2016, 20:08 Uhr

Ich esse sehr gerne ab und zu ein Nutellabrot. Ich habe schon jede Menge günstige Alternativen zu Nutella probiert, wobei mich diese aber alle nicht überzeugen konnten. Eine Zartbitterschoko-Creme habe ich jedoch noch nie ausprobiert, was Schoko-Cremes angeht, habe ich bisher immer zu den Nuss-Nougat-Varianten gegriffen. Mein bester Freund erzählte mir jedoch kürzlich von einer Zartbitter-Creme, die ich unbedingt probieren müsse. Er würde sich diese seitdem nur noch kaufen und gar nicht mehr zu Nuss-Nougat-Cremes greifen.

Mögt ihr bei Schokoaufstrichen die klassische Nuss-Nougat-Variante am liebsten oder hat es euch auch eher Zartbitter angetan? Soweit ich weiß, gibt es ja auch Aufstriche mit weißer Schokolade, wobei ich das aber auch noch nie probiert habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bevorzuge eher die Nuss-Nougat-Variante, bei Schokoladentafeln dafür eher die Zartbitter. Für mich gehört Nutella einfach auf das Brot, mir kommt es eher etwas komisch vor wenn ich Zartbitter als Geschmack dabei hätte. Die weiße Schokolade ist von Natur aus nicht mein Geschmack, viel zu süß und sieht auf dem Brot nicht schön aus. Aber jeder Mensch hat ja zum Glück eine andere Vorliebe.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bleibe da lieber bei der guten alten Nutella. Ich bin damit aufgewachsen und kenne das auch gar nicht anders. Daher bleibe ich immer meiner Nutella treu. Ich finde, dass die einfach am besten schmeckt und dass da die Konkurrenzprodukte gar nicht mithalten können. Daher käme es mir auch gar nicht in den Sinn, meine Nutella gegen Zartbitterschokolade auszutauschen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Für mich ist Nutella kein Schokoaufstrich, dazu ist es zu nussig. Ich sehe es eher als Heselnusscreme, weil es eben so nussig ist. Wobei ich auch bei Nutella eher die Variante bevorzuge, die in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien oder Italien bevorzugt wird. Die ist weicher, cremiger und etwas süßer als unsere Version.

Schokoladencremes mag ich tatsächlich sehr gerne. In den Niederlanden gibt es eine große Auswahl, da nehme ich immer unseren Bedarf mit. Ich bevorzuge Vollmilch, danach kommt Zartbitter, weiße Schokolade pur muss nicht sein.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich hasse Nutella und es schmeckt für mich persönlich immer wie ranziges Fett. Ich habe es jedoch gemocht. Mittlerweile bevorzuge ich die von dir beschriebenen Schokoladenaufstriche ohne Nougat und ohne Haselnüsse und ich bringe sie mir gläserweise aus Luxemburg oder Belgien mit. Der Schokoladenaufstrich aus weißer Schokolade ist sehr lecker, aber auch sehr süß.

Ich bevorzuge tatsächlich den Aufstrich aus Zartbitterschokolade von Côte d'Or. Seitdem habe ich auch kein Nutella mehr im Haus, beziehungsweise vor Kurzem habe ich den Rest entsorgt. Ich denke, dass Geschmäcker verschieden sind, aber ich werde wahrscheinlich erst einmal nicht mehr zu Nutella greifen. Es gibt auch einen Schokoladenaufstrich von Alnatura, der ist okay, aber die Aufstriche von Côte d'Or sind mir persönlich lieber.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Mir geht es in dieser Hinsicht wie der Mehrheit der hier Postenden: Auch ich favorisiere eindeutig den Klassiker Nutella als "schokoladigen" Brotaufstrich und war von günstigerem Ersatz - vielleicht mit Ausnahme der Ovomaltine-Creme, die für mich jedoch kein direktes Austauschprodukt sondern eher eine Abwechslungsalternative darstellt - bisher nur enttäuscht. Daher habe ich mich auch irgendwann nicht weiter nach anderen Nuss-Nougat- oder Schokoladenaufstrichen umgesehen und bin dem Ferrero-Produkt treu geblieben.

Einen reinen Zartbitter- oder Weiße-Schokolade-Aufstrich habe ich deswegen auch zugegebenermaßen noch nicht getestet. Die meisten Nutella-Alternativen basieren ja entweder auf Haselnusscreme oder Vollmilchschokolade. Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, dass Zartbitterschokolade auf dem Frühstücksbrot gut wirkt, da diese eben einen intensiveren und charakteristischeren Eigengeschmack als die süßeren Sorten besitzt und sich gegen den Teig besser abheben würde, aber ich weiß nicht, ob mir das nicht zu herb wäre. Immerhin kaufe ich süßen Aufstrich ja gerade für die Tage, an denen ich einfach Lust darauf habe, süß zu essen.

Zu süß sollte es aber auch wieder nicht sein, was mich bisher von den Varianten mit weißer Schokolade abgehalten hat. Ich habe zwar einen Aufstrich im Auge, der noch eine Kokosnote dabei hat, aber ich kann mir denken, dass dieser geschmacklich stark in Richtung Raffaelo gehen könnte und mir eventuell sogar zu zuckerig für einen Frühstücksaufstrich wäre.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^