Bei Partnerwahl auf sportliche Vorlieben achten?

vom 17.11.2015, 09:35 Uhr

Ich selbst mag es sehr gerne wenn Männer klettern können. Wenn diese dann auch in der freien Natur klettern können und nicht nur in der Halle, finde ich das sogar noch anziehender. Was ich allerdings nicht mag, ist wenn Männer in die Muckibude gehen oder Fußball spielen. Auch andere Ballsportarten finde ich weniger attraktiv.

Ich finde es nicht besonders attraktiv, wenn Männer einem Ball hinterher laufen und rumschreien. Oder sich gezielt irgendwelche Muckis antrainieren, ohne das diese irgendeinen Sinn hätten oder mal benutzt werden. Deswegen finde ich schon, dass es Sportarten einen Mann auch attraktiv oder weniger attraktiv machen können.

Ist es bei euch auch so, dass ihr euch manchmal zu Männern hingezogen fühlt, die eine bestimmte Sportart ausüben? Oder ist es euch ganz egal welchen Sport euer Partner macht, solange er überhaupt irgendetwas macht? Gibt es Sportarten die ihr bei einem Mann ganz und gar nicht attraktiv findet?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Grundsätzlich ist mir eher egal, was für einen Sport ein Mann betreibt, solange ich nicht mitmachen muss und er das schön allein macht. Wozu ich auch keine Lust hätte, wäre diese Unternehmungen zu begleiten in dem ich beispielsweise am Feldrand stehe und zuschaue. Das kann man mal machen, aber sicherlich nicht jede Woche.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mir ist es vollkommen egal, ob ein Mann Sport treibt oder nicht. Sport macht einen Mann für mich nicht attraktiver. Außerdem erwarte ich nicht, dass ein Mann meine Hobbys teilt. Also muss er weder reiten noch Spaß daran haben, Hunde auszubilden.

Wenn er Sport macht und es macht ihn glücklich, dann ist das natürlich vollkommen ok. Mir ist es egal, er kann auch Sport meiden wie die Pest. So lange er nicht ständig Sport gucken muss, ist alles in Ordnung. Da bin ich ehrlich: So ein Mann, der keinen Sport macht aber dringend immer Fußball oder Autorennen oder was auch immer guckt, der würde mich nerven. Hat er dagegen eine besondere Affinität zu einem Sport, dann ist klar, dass er guckt und es stört mich nicht.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Bei den ganzen Anforderungen, die manche Frauen an Männer haben, würde ich gerne mal bei einem Date Mäuschen spielen. Allein die Fragen nach all den Dingen müssen schier unendlich und furchtbar unpassend sein.

Ich finde es absolut egal, ob mein Partner Sport macht oder nicht und vor allem was er dann für eine Sportart betreibt. Vor meinem Partner war ich extrem unsportlich und konnte mir auch nicht vorstellen mit jemanden zusammen sein, der das mag, aber mit meinen Partner hat sich alles geändert und Sport macht mir mittlerweile Spaß.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Nein, die sportlichen Vorlieben spielen bei meiner Partnerwahl keine Rolle, wobei ich nicht besonders sportbegeistert bin und mir das bis zu einem gewissen Grad auch von meinem Partner wünsche. Sicherlich möchte ich gerne mit meinem Partner spazieren gehen, eine Runde wandern oder auch schwimmen gehen. Aber einen Sportfanatiker möchte ich nicht haben. Ein Fußballfan wäre mir auch unsympathischer als ein Eishockeyfan.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich glaube, dass ich da nicht wirklich mithalten kann. Ich habe mir da aber auch nie wirklich Gedanken gemacht, wenn es um die Partnerwahl und die jeweiligen sportlichen Vorzüge geht. Mir war das bisher immer egal.

Ich mag es schon, wenn Männer Sport ausüben und einen guten Body haben, aber übertreiben muss es niemand. Also einen Wrestler mag ich jetzt nicht wirklich haben, weil mir diese Muskeln too much sind. Abgesehen davon sieht das bei nahezu 90 Prozent der Männer nicht mehr gut aus und teilweise grauenhaft aus.

Ich mag jetzt weniger Männer die klettern, wenn ich das mal jetzt so aufführe. Ich mag schon eher Fußball, Kampfsport, Eishockey, Rugby usw. Diese Sportarten finde ich besser, aber mich ziehen die Herren aus den Regionen des Sports nicht an. Ebenso wenig wie Footballer. Es passiert mit dem Funken fliegen oder nicht. Da spielt für mich das sportliche keine
große Rolle.

Ich finde es jedoch gut, wenn wir selbe Interessen haben, was den Sport angeht. Das fördert den Unterhaltungswert und ich muss mich nicht erst mit einer Sportart beschäftigen, ehe es eine gute Unterhaltung gibt.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Mir ist es völlig egal ob ein Mann nun Sport treibt oder nicht und auch, was er letztendlich für einen Sport betreibt. Ich selbst treibe ja kaum Sport, so dass ich von einem Mann natürlich nicht verlangen kann, dass er eine absolute Sportskanone ist. Was Sport angeht, bin ich eine richtige Couchpotatoe und für mich ist es völlig in Ordnung, wenn mein Partner ebenfalls so ist.

Da ich selbst kaum Sport mache, mag ich auch keine Männer, die wirklich jeden einzelnen Tag ins Fitnessstudio gehen und ihre Ernährung dann auch nach dem Sport ausrichten. Mich würde es wirklich nerven, wenn mein Partner jeden Tag nach der Arbeit noch zum Sport verschwinden würde und wir dann kaum Zeit zusammen hätten, genauso wie ich es nervig fände, nicht gemeinsam essen zu können.

Ab und zu Sport ist in Ordnung, aber nicht jeden Tag. Welchen Sport ein Mann betreibt, ist mir egal. Mein Freund fährt dabei ganz gerne Skateboard und geht ab und zu ins Fitnessstudio, was für mich eigentlich ideal ist. Allerdings wären mir andere Sportarten auch ganz recht, solange sie eben nicht exzessiv betrieben werden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^