Bei Paella immer herauspicken, was man nicht mag?

vom 23.06.2015, 21:18 Uhr

Ich war heute mit meinem Freund und einem gemeinsamen Freund zu Mittag essen, wobei der gemeinsame Freund von uns Paella gegessen hatte. Die Paella war laut Speisekarte unter anderem mit Garnelen, Muscheln, Fisch und Hühnchen. Der Freund pickte dann jedoch die ganzen Muscheln heraus und überließ sie meinem Freund. Er meinte, dass er Paella unheimlich gerne essen würde, wobei ihm die Kuscheln aber nicht so gut schmecken würden.

Ehrlich gesagt erlebe ich es bei Paella sehr oft, dass viele Leute dieses Gericht gerne essen, dass es aber oft etwas darin gibt, was sie nicht so gerne mögen. Dabei war das bei mir aber damals auch nicht anders. Ich habe Paella auch immer sehr geliebt, wobei ich oft die Riesengarnele mit Panzer und allem drum und dran darauf etwas unappetitlich fand. Diese habe ich dann nie mit gegessen.

Gibt es bei euch bei Paella auch immer etwas, was ihr nicht daran mögt, auch wenn euch das Gericht grundsätzlich gut schmeckt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse da eigentlich schon alles und hatte noch nie irgendetwas drin, was ich nicht essen wollte. Wenn ich nun aber etwas entdecke im Essen, was ich nicht mag, dann sortiere ich es auch aus und gebe es meinem Partner, der eigentlich viele Sachen isst. Wenn er es auch nicht will lasse ich es eben auf dem Teller, so schlimm ist das ja auch nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich esse mittlerweile sehr selten Paella. Ich habe ein paar Mal eine Paella in Spanien vertilgt und sie war an sich recht lecker. Ab und zu gibt es solch eine Tiefkühlpaella, auch wenn ich kein besonders großer Freund von Tiefkühlkost bin, aber solange es nicht zur Regel wird, ist es relativ egal.

In Spanien waren in der Paella Tintenfischringe enthalten, die ich dann großzügig umschifft oder herausgepuhlt habe. Ich verspüre nämlich eine immense Abneigung gegen Alles was mit Tintenfischen zu tun hat. Garnelen esse ich am Liebsten separat, deshalb würde ich sie auch herauspuhlen.

Aber ich mag Paella an sich, ich mag die Gewürze, den Reis, die Zutaten. Eigentlich ist Paella eine großzügig gemischte Pfanne, die an sich alles bietet, was das Futterherz begehrt. Außer ein paar Zutaten, die muss ich nicht haben und ich kann mir vorstellen, dass es auch noch vielen anderen Menschen so geht und sie auch Einiges herauspuhlen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich esse sehr gerne Paella, wobei ich alles mag, außer den Garnelen. Die picke ich daher auch immer raus. Restaurants, die spanische Gerichte anbieten, gibt es bei uns nicht, daher muss ich mit der Tiefkühlvariante vorlieb nehmen, aber zu Hause sieht wenigstens keiner, dass ich die Garnelen rausfische. Im Restaurant wäre mir das vielleicht ein bisschen unangenehm. Wobei ich auch schon in Spanien Paella gegessen habe. Das Krustentier habe ich da immer entweder liegen lassen oder schnell jemand anderem auf den Teller geschoben.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



So ein Verhalten verstehe ich nicht. Gerade bei so vielen verschiedenen Zutaten finde ich es sehr befremdlich, wenn man eine Sache heraus pickt und das dann quasi wegschmeißt. Bei einer Paella oder ähnlichen Gerichten mache ich das dann immer so, dass ich das zuerst esse, was ich nicht so sehr mag und dann quasi zum Schluss meine "Lieblingsstücke" esse, um den Geschmack zu übertünchen. Ich mag die Muscheln beispielsweise auch nicht so besonders, aber es ist doch erträglich. Wir sind doch keine Kinder mehr, dass wir rauspicken, was wir haben wollen und den Rest zu Mama und Papa schieben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Was ist denn nun daran verwerflich, dass man sich das rauspickt, was man absolut nicht mag? Wir haben die Möglichkeit zu wählen, was wir essen können und wenn jemand keine Tintenfischringe oder Garnelen mag, dann hat man das Recht dies zu sagen oder das unerwünschte Nahrungsmittel herauszuholen.

Auch als Erwachsener muss man nicht alles essen und gewaltsam herunterwürgen. Ich denke auch nicht, dass man es nicht nötig hat, den Geschmack einer ungeliebten Speise zu "übertünchen". Das Glibbrige vom Tintenfischring bleibt bei mir trotzdem bestehen und ich kann dann auch anfangen zu würgen. Deshalb finde ich es absolut nicht schlimm, wenn jemand etwas herauspickt und vergleiche diese Menschen auch nicht mit Kindern. Wäre eh doof, wenn alle sich erwachsen und spießig verhalten würden, oder?

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Da ich keine Meeresfrüchte mag, ist eine Paella für mich nicht das ideale Gericht und ich würde es in einem Restaurant nie bestellen. Wenn ich irgendwo eingeladen wäre und es dort Paella gäbe, dann würde ich es natürlich auch essen. Aber dann wäre es bei mir auch so, dass ich die Dinge aussortieren würde, die ich nicht mag.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Paella finde ich richtig lecker. Ich bin leider seit ca. 2 Jahren allergisch gegen Garnelen, Krabben und sowas und dementsprechend wird mir davon schlecht und ich bekomme Bauchschmerzen und muss mich übergeben. Als ich jedoch noch nicht allergisch dagegen war habe ich immer alles gegessen aber immer in einer Reihenfolge also z.B. erst alle Garnelen, dann alle Muscheln usw.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Paella gilt in Spanien als klassisches Resteverwertungsgericht, ähnlich unseren typisch deutschen Aufläufen. Da landet an Fisch, Fleisch und Gemüse querbeet alles drin, was irgendwie noch verwendet werden muss. So ist es keine Seltenheit, dass das gleiche Gericht in verschiedenen Restaurants und von unterschiedlichen Köchen immer etwas anderes enthält und dass man sich daher als Kunde nicht immer sicher sein kann, dass man auch alle Zutaten mag.

Schlimm finde ich es daher nicht, wenn man die ein oder anderen Happen aussortiert. Ich selbst esse zwar meistens alles mit, was enthalten ist, würde mir im Falle des Falles aber nichts herunterzwängen, was ich gar nicht mag.

Meistens bereite ich meine Paella aber selber zuhause zu, weil sie mir so am besten schmeckt. Aus Kostengründen verwende ich dabei eine TK-Meeresfrüchtemischung, die Muscheln, Garnelen und Tintenfischstücke enthält. Nun ist es so, dass ich Miesmuscheln zwar esse, sie aber nicht zu meinen Lieblingsspeisen zählen, während mein Freund diese sehr gerne mag, aber den Tintenfisch verabscheut. Daher endet es bei uns meistens damit, dass wir die entsprechenden Zutaten aus unseren Portionen einfach untereinander tauschen.

Ich würde für mich selbst die Muscheln nicht aussortieren, aber wenn ich den Tintenfisch meines Freundes ohne Tauschware übernehmen würde, hätte dieser fast nur noch Reis auf seinem Teller. Deswegen ist der Deal ganz in Ordnung für mich.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^