Bei Minijob ein Stundennachweis unbedingt notwendig?
Ich könnte einen Minijob über monatlich 450€ auf Homeoffice Basis aufnehmen und wie mir jetzt dazu mitgeteilt wurde, müsste ich aber auch einen täglichen Stundennachweis führen. Das finde ich aber ziemlich nervig und würde das gern umgehen. Habt ihr Erfahrungen mit Minijobs und muss man denn da wirklich und zwingend einen Stundennachweis führen? Kann man denn nicht einfach einen Vertrag über eine bestimmte Tätigkeit aufsetzen und dafür eben eine pauschale Vergütung vereinbaren?
Du hast aber schon mitbekommen, dass es mittlerweile den Mindestlohn gibt? Ein Minijob bietet ideale Möglichkeiten für Arbeitgeber, den Mindestlohn zu unterwandern und Sozialabgaben zu hinterziehen. Deshalb ist der Nachweis der Arbeitsstunden Pflicht. Umgehen kann man das nur durch gesetzeswidrige Phantasieeinträge, sofern es kein anderes System zur Arbeitszeiterfassung gibt.
Allerdings ist das Notieren der Arbeitsstunden doch nicht so stressig. Ich bin selbstständig und rechne oft auf Stundenbasis ab. Das ist keine nennenswerte Mehrarbeit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?