Bei Mails schreiben immer etwas schlampig sein?
Bei uns in der Firma versuchen wir viel der internen Kommunikation auf Emails aufzubauen. Allerdings wenn ich innerhalb der Firma Mails verschicke, kommt das eher dem schreiben eines Schmierzettels gleich. Ich achte nicht besonders auf das wie, sondern viel mehr auf das was ich schreibe, was dann oftmals auch zu sehen ist.
Ich kann mir aber leider nicht erklären warum ich Emails einfach nicht als wichtig einstufe. Habt ihr eine ähnliche Angewohnheit was das schreiben von Mails angeht? Womit könnte man das begründen?
Wahrscheinlich, weil es einfach nur schnell gehen soll und du nicht Lust hast, noch großartig über die aktuelle Rechtschreibreform nachzudenken. Letztendlich kannst nur du wissen, wieso du keine Lust hast, dich förmlicher auszudrücken.
Beim Schreiben von E-Mails, egal ob intern oder an Kunden oder Partner, achte ich immer auf korrekte Rechtschreibung und Interpunktion. Wenn die E-Mail an einen Kollegen oder Kunden geht, den ich sehr gut kenne, ist die Mail nicht so förmlich wie sonst, es kann auch mal ein Smiley zwischendurch auftauchen und ich verzichte auf das förmliche "Sie" und bleibe beim "Du".
Ich achte beim Schreiben von Mails auch sehr darauf, dass die Ausdrücke, Grammatik und Zeichensetzung stimmen. Das sollte auf jeden Fall ordentlich sein. Natürlich muss man einem guten Kollegen keine förmliche Mail mit bestimmten Fachbegriffen schreiben sondern kann auch mal einen Smiley einfügen aber im Allgemeinen sollte man sich da auch gut und gewählt ausdrücken.
Ich bin bei Mails gar nicht schlampig, wobei ich mir das nicht leisten darf. Die meisten Mails, die ich schreibe, beziehen sich auf mein Studium und auf die Uni und da ist es absolut wichtig, dass man sich ordentlich ausdrückt. Die Dozenten merken dabei teilweise sogar selbst zu Anfang jedes Semesters an, dass sie Mails, die schlampig geschrieben sind, oft direkt löschen, so dass man es sich natürlich nicht leisten kann, da so zu schludern.
Wenn ich sonst Mails schreibe, dann achte ich aber auch immer auf die Rechtschreibung und schaue auch, dass ich mich gut ausdrücke und gleich verstanden wird, worauf ich hinaus möchte. Das ist mir einfach wichtig und ich finde das eigentlich auch selbstverständlich.
Ich wüsste nicht, wieso man bei Mails besonders schlampig sein sollte. Es ist doch sogar gut, dass man die Möglichkeit hat, die Mails vor dem Abschicken noch mehrmals durchzulesen und sie auf Fehler zu überprüfen. Das geht ja beim Mündlichen nicht. Von daher sollte man dieser Vorteil doch ausnutzen, wie ich finde.
Ich schreibe nun bei meiner Arbeit in der Regel keine E-Mails, zumindest nicht an Kollegen, aber auch allgemein schreibe ich meine E-Mails immer ordentlich und achte auf die korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Wie schreiben denn deine Kollegen ihre E-Mails? Vielleicht schreiben die genauso schlampig, wenn es sich nur um ein internes Memo handelt und du hast dich ihnen so angepasst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1546mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2633mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?