Bei lauten Geräuschen beim Nachbarn fragen gehen?

vom 02.06.2015, 14:32 Uhr

Letztens hatte ich Besuch von einer Freundin aus der Uni und wir haben zusammen etwas gegessen und gelernt. Die meiste Zeit war es ruhig, aber als dann nach und nach die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses eintrafen, wurde es auf einmal etwas lauter. Ein Stockwerk unter mir wohnt eine Frau die sich häufiger mit ihrem Ehemann streitet und dabei wird es schon mal laut.

Diesmal gab es dann auch ein sehr lautes Gepolter und man hatte schon beinahe das Gefühl, dass Beben spüren zu können. Nach diesem Lärm konnte man die beiden aber dennoch weiter schreien hören und ich bin daher auch davon ausgegangen, dass niemandem etwas passiert ist. Meine Freundin fragte aber dennoch, ob ich denn nicht mal unten klingeln und nachschauen wolle, ob alles ok ist.

Ich mische mich nicht gerne in die Angelegenheiten meiner Nachbarn ein und würde deswegen wahrscheinlich auch bei größerem Lärm nicht direkt zu anderen gehen und klingeln. Wie macht ihr es, informiert ihr euch nach lauterem Gepolter, ob alles in Ordnung ist? Haben die Leute darauf höflich reagiert oder eher wütend?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Vielleicht bin ich ein bisschen paranoid, aber als Frau alleine hätte ich durchaus gewisse Hemmungen, mich auf eigene Faust in die Auseinandersetzungen meiner Nachbarn einzumischen. Es kommt natürlich auch auf die Art der Geräusche und die Nachbarn an. Wenn es bei meiner 80-jährigen alleinstehenden Nachbarin auf einmal laut rumpeln würde, würde ich natürlich klingeln. In dem Alter kann man schnell stürzen, und ich möchte natürlich nicht, dass der Frau etwas zustößt, und sich keiner kümmert.

Bei Geräuschen, die über eine verbale Auseinandersetzung hinaus eher auf handgreifliche Streitereien hinweisen, würde ich eher gleich die Polizei alarmieren. Die sollten wissen, was in solchen Fällen zu tun ist. Es könnte ja sein, dass es sich nicht nur um eine "normale" Zankerei handelt, sondern dass wirklich jemand in Not ist. Aber persönlich vorsprechen würde ich wahrscheinlich nicht, da ich weder über Autorität noch über das Recht verfüge, mich einzumischen, und auch meine körperliche Unversehrtheit nicht riskieren möchte, etwa weil beide Streithähne dann geschlossen über mich herfallen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Solange ich nach dem Lärm noch weiter Geräusche höre, würde ich gerade bei Beziehungsstreitigkeiten nicht klingeln. Wenn ich das Gefühl hätte, dass jemand gewalttätig wird, würde ich lieber gleich die Polizei rufen.

Wenn es allerdings nach unerwarteten lauten Geräuschen oder Rumpeln sofort wieder still ist, dann klingle ich schon mal. Bei mir im Haus wohnen viele ältere Leute und ein halbseitig gelähmter Mann, wenn es bei uns rumpelt, dann höre ich schon genauer hin und gehe im Zweifelsfall klingeln und frage nach, ob alles okay ist.

Meiner Nachbarin von Gegenüber hat es sogar einmal das Leben gerettet, dass die Frau unter ihr das Scheppern in ihrer Wohnung als Alarmsignal gesehen hat. Sie hatte eine Herzattacke, ist in ihrer Wohnung zusammen gebrochen und hat dabei wohl ordentlich Lärm gemacht.

Die Nachbarin unter ihr ist gleich hoch und hat geklingelt, als niemand auf gemacht hat, hat sie sich selbst mit dem Schlüssel, den sie für Notfälle hatte, in die Wohnung gelassen und den Notarzt gerufen, als sie meine Nachbarin gefunden hat. Ohne diese schnelle Reaktion wäre sie wohl gestorben.

Bei uns reagiert besonders seit diesem Ereignis jeder höflich, wenn man klingelt und fragt, ob alles in Ordnung ist. Viele freuen sich sogar, dass wir nicht so anonym sind, sondern sich hier noch jeder um jeden kümmert.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde nun nicht unbedingt nachsehen gehen. Oftmals fliegt vielleicht einfach etwas Großes herunter oder es kommt auch von draußen. Ich denke, dass man das ganz gut unterscheiden kann. Abgesehen davon würde ich nun aber nicht bei meinen Nachbarn nachfragen. Wobei ich durchaus klingeln würde, wenn ich merke, dass ein Streit eskaliert ist, weil ich das wichtig finde. Bisher kam das aber noch nie vor. Mein Nachbarn sind eigentlich alle recht ruhig.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde es kommt darauf an. Bei einer alten gebrechlichen Dame würde ich schon nachsehen gehen, falls diese gestürzt ist. Bei einem Schrei aus Todesangst würde ich sicherlich auch die Polizei rufen. Aber ansonsten bin ich der Ansicht, dass mich das einfach nichts angeht, was die Nachbarn da machen und ich hätte eher die Sorge, dass man bei einem Beziehungsstreit mich als Störfaktor ansieht und mich da noch unnötigerweise mit hinein zieht und ich Partei ergreifen soll.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^