Bei Krieg eher verteidigen oder schützen?

vom 07.03.2016, 21:24 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage beschleicht immer mehr meiner Bekannten und mich selber auch das Gefühl, dass der Krieg oder etwas ähnliches nicht mehr weit von uns entfernt ist. Deshalb haben wir uns schon alle gemeinsam eine Strategie überlegt, was wir tun würden, wenn.

Ich selber habe gemeint, dass ich gerne eine Verteidigungswaffe hätte, um meine Kinder zu schützen. Also eine Waffe oder etwas vergleichbares. Meine Bekannte meinte dann gleich entrüstet, dass sie das sicher nicht tun würde. Sie würde ohne Waffen kämpfen.

Sie wäre eher auf Flucht und Schutz und dachte so daran, sich einen Bunker einzurichten und sich wichtige Dinge zur Seite zu schaffen, damit sie die schwere Zeit überleben könnte.

Was wäre für euch wichtig, wenn es zu einer Notsituation käme? Würdet ihr eher auf Verteidigung oder auf Flucht aus sein? Könnt ihr eure Entscheidung begründen? Was ich noch wichtig an der ganzen Sache finde, habt ihr Kinder?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich halte es für absoluten Schwachsinn das voneinander abgrenzen zu wollen. Das erinnert mich an meine Religionslehrerin "ich würde lieber sterben, als mich zu wehren und jemanden zu töten". Wenn es hart auf hart kommt, kann man sich verkrümeln oder rennen. Gute Variante, da habe ich nichts gegen. Aber das heißt weder, dass man nicht entdeckt oder eingeholt wird. Was macht man dann? Mimimi? Wenn es hart auf hart kommt, dann gibt es kein entweder oder.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^