Bei Gewitter Selfies machen statt in Sicherheit bringen?

vom 29.05.2018, 06:51 Uhr

Ich habe gestern in den Nachrichten den Fall mitbekommen, dass zwei junge Frauen in Bochum wohl vom Blitz getroffen worden sein sollen. Statt sich schnell in Sicherheit zu bringen haben die beiden wohl lieber Selfies machen wollen und sind dann getroffen worden. Man sagt, dass der Blitz die beiden auch getroffen hätte, wenn sie kein Smartphone in der Hand gehabt hätten, sondern etwas anderes, also eine magnetische Anziehung vom Blitz durch das Smartphone kann ausgeschlossen werden.

Ich verstehe ehrlich gesagt nur nicht, wie man in so einer Gefahrensituation lieber Selfies macht statt sich schnell in Sicherheit zu bringen. Mir wäre total egal gewesen wie ich in dem Moment aussehe und ich hätte auch nie daran gedacht, in dem Moment Fotos zu machen. Wie seht ihr das? Könnt ihr nachvollziehen, dass man bei Gewitter draußen gerne Selfies macht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Was man heute unter "Selfies" versteht ist schon mal echt komisch. Ich habe gehört, dass sie das Gewitter mit dem Smartphone fotografieren wollten. Das hat also nichts mit dem Aussehen der beiden Frauen zu tun. Selfies bedeutet für die meisten wohl nichts anderes als "selbst ein Foto zu schießen".

Wie dem auch sei, sicher ist es wichtiger sich selbst in Sicherheit zu bringen. Aber was, wenn weit und breit nichts ist, wo man sich in Sicherheit bringen kann? Bei einem Gewitter sollte man sich nícht unter etwas stellen, was höher ist. So wie ich das gehört habe, war es da gar nicht so einfach was zu finden, wo sie sich hätten unter stellen können, was nicht gefährlich schien.

Früher bin ich gerne bei Gewitter draußen gewesen und ich fand den prasselnden Regen toll.Ich kenne einige, die sich bei Gewitter in den Garten stellten nach einem heißen Sommertag. Da hat man auch nicht danach gefragt, ob es gefährlich ist. Ich weiß nicht, ob ich bei Gewitter direkt schauen würde, wie ich mich in Sicherheit bringe und nicht irgendwo schaue, dass ich das Gewitter einfach abwarte. Wenn sie jetzt weg gerannt wären um sich in Sicherheit zu bringen, hätte es auch passieren können.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Nicht jeder, der vom Blitz getroffen wird, ist selber schuld, weil er sich unverantwortlich verhalten hat. Für mich klingt das hier mal wieder nach tendenziöser Meinungsmache im Stile von: "Hi hi, die blöden Weiber/die heutige Jugend! Ständig fummeln sie am Smartphone herum und sind geistig schon so verkrüppelt, dass sie nicht mal merken, wenn Lebensgefahr herrscht. Hauptsache Selfie! Geschieht ihnen recht!"

Wer sich im Gewitter mit erhobenem Deppenzepter auf einen Kartoffelacker stellt und lauthals Thors Mutter beleidigt, hat sich natürlich selber zuzuschreiben, wenn der Blitz den höchsten Punkt der Umgebung findet. Aber davon lese ich hier nichts. Es mag mit meiner Herkunft als "Landkind" zusammenhängen, aber ich kenne es auch nicht, dass man bei jedem Blitz und Donner sich gleich panisch "in Sicherheit bringt".

Wie schon erwähnt gibt es sogar Leute, die sich bei Gewitter in den Garten stellen und den Regen genießen, gerade wenn es vorher arg schwül war. Soweit ich weiß, sollte man sich zwar nicht gerade unter einen hohen Baum stellen, aber der schlichte Aufenthalt im Freien ist bei einem Gewitter meines Wissens an sich noch nicht gefährlich. Manche Leute haben eben einfach Pech.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich kann das nicht nachvollziehen, aber in heutiger Zeit sind solche Bilder ja keine Seltenheit mehr. So gibt es auch Jugendliche und Personen, die auf Gleisen Bilder machen, was ja auch nicht weniger gefährlich ist. Das perfekte Bild, der Schein scheint mehr wert zu sein als das eigene Leben. Für das richtige Bild wird alles in Kauf genommen und das ist meiner Meinung nach absolut absurd. Natürlich kann man nun auch nicht jeden jungen Menschen über einen Kamm scheren, aber leider ist da ein Trend abzusehen, der nicht gesund ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^