Bei Gebäudesprengung live dabei sein wollen?

vom 15.03.2017, 17:47 Uhr

Ich habe so einige Gebäudesprengungen zumindest im Fernsehen gesehen. Mir reicht es da durchaus, wenn ich das mehr oder weniger aus der Ferne betrachten kann und muss nicht unbedingt vor Ort sein. Mir geht es da eher um den Erkenntnisgewinn und nicht um die Atmosphäre, sodass ich nicht live dabei sein muss und durchaus darauf verzichten kann.

In der Stadt meiner Freundin wird wohl am Sonntag ein großes Gebäude gesprengt. Leider können keine Zuschauer auch nur in die Nähe gelassen werden, da im Umkreis von 200 m alles evakuiert wird und hinter dieser Grenze sieht man kaum noch was. Sogar der Nahverkehr wird komplett ausgesetzt, viele Stunden vor der Sprengung und auch danach.

Meine Freundin findet das schade, weil sie gerne dabei gewesen wäre um sich so etwas mal aus nächster Nähe anzusehen. Aber sie wird wohl damit leben und sich damit abfinden müssen. Wie seht ihr das? Müsst ihr bei einer Gebäudesprengung immer live dabei sein, wenn diese in der Nähe stattfinden sollte? Oder reicht euch die Nachrichtenerstattung durch die lokalen Medien? Soweit ich weiß darf die Presse vor Ort dabei sein und berichten.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



In Anbetracht der Tatsache, dass das wirklich gefährlich sein kann aufgrund eventuell herumfliegender Teilchen oder Partikeln, kann ich den Wunsch wirklich nicht nachvollziehen. Ich persönlich würde auch nicht gerne näher dabei sein wollen aufgrund der unheimlichen Explosionskraft, die mit einer Gebäudesprengung verbunden ist. Ganz einfach, bei so einer Wucht, die man da aufbringt, ist der Schalldruckpegel in Dezibel jenseits von gut und böse.

Das Gute am Schalldruckpegel ist ja, dass er mit der Entfernung abnimmt. Je nachdem, mit welchen Mitteln gesprengt wird kann man gut und gerne auf 200 Meter noch einen Schalldruckpegel von 120-130 Dezibel haben, ein Bereich, der selbst bei kurzfristiger Einwirkung von wenigen (Mili-)Sekunden Schäden am Gehör verursacht, zu vergleichen mit einen Düsenjet, der 100 Meter von dir weg startet, also ohrenbetäubend. Dazu muss die Explosion 2 Meter von der Quelle auch "nur" 170dB laut sein, bei ca. 15kg TNT ist das der Fall.

Ich halte das für sehr unvorsichtig, vor allem, wenn man sich nicht damit auskennt. Es hat einen Grund, warum die Sperrzone so ausgedehnt ist. Auch der Sprengmeister ist nicht in "nächster Nähe" zur Explosion, und trägt höchstwahrscheinlich auch Gehörschutz. Ich hoffe, deine Bekannte kommt nicht auf die Idee, sich da mal "reinzuschleichen".

» Lily » Beiträge: 173 » Talkpoints: 43,13 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es gibt ja durchaus auch Sprengungen, bei denen man näher dran sein kann und eben auch sieht, was da passiert. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich kein wirkliches Interesse daran habe, bei einer Sprengung live dabei zu sein. Sicher ist immer schon der Gefahrenbereich abgesperrt, aber staubig und laut ist es auch außerhalb des Bereichs. Darum muss ich sagen, dass es mir doch mehr zusagt, so eine Sprengung im Fernsehen zu sehen, wenn es mich denn interessiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^