Bei fremdem Essensgeruch von Geruchsbelästigung reden?

vom 05.05.2016, 23:24 Uhr

Ich finde es immer ganz schlimm, wenn ich im Zug sitze und jemand sein Wurstbrot auspackt. Im Zug gibt es ja normalerweise keine Fenster, die man öffnen kann, so dass die Luft da ohnehin nicht immer so frisch ist. Wenn da jemand noch sein stark riechendes Essen auspackt, finde ich das sehr unangenehm und gerade bei so etwas wie Wurstbrot muss ich als Vegetarier teilweise richtig die Luft anhalten. Ich finde es generell nicht so toll, wenn jemand auf sehr engem Raum oder in einem Raum, in welchem die Luft nicht zirkuliert, etwas so intensiv Riechendes auspacken muss.

Empfindet ihr es als Geruchsbelästigung, wenn jemand neben euch sehr stark riechendes Essen auspackt, während es sich um einen engen oder fensterlosen Raum handelt? Würdet ihr euch unter Umständen deshalb auch wegsetzen oder findet ihr das nicht so schlimm?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Auch als Vegetarier, ein normales Wurstbrot riecht nicht so stark, dass man von einer Geruchsbelästigung sprechen kann. Das findet in erster Linie in deinem eigenen Kopf statt und auch im Zug gibt es die Möglichkeit entsprechend die Fenster zu öffnen, wenn auch nicht ganz oder eben nur diese auf lüften zu stellen.

Etwas anderes wäre es, wenn jemand im Zug meinte er müsste seinen Fisch zum Mittag auspacken oder mit seinem warmen, frittierten Essen das Abteil vernebeln. Denn obwohl es verboten ist, werden immer wieder warme Speisen von draußen mit in den Zug genommen und dort gegessen. Der Müll wird natürlich liegen gelassen genauso wenn man mit seinem Mayo auf den Sitz kleckert. Denn auch mit lüften bekommt man weder den Fischgeruch noch den Geruch vom Burger aus dem Abteil, ein Wurstbrot dagegen riecht nach rein gar nichts.

Was ich dagegen machen würde? Wenn jemand wirklich meint im Zug seinen Fisch auspacken zu müssen, dann würde ich darauf hinweisen das es mich stört. Sieht derjenige es dann nicht ein, dann würde ich mir auch das Bahnpersonal zur Hilfe holen. Denn es ist nicht gestattet außerhalb des Speisewagons zu essen und somit hat sich das Thema auch schnell erledigt und derjenige zieht ohnehin den kürzeren. Wegsetzen würde ich mich nicht, denn wenn ich mit dem Zug fahre dann habe ich den Platz reserviert und den werde ich auch nicht einfach aufgeben nur weil jemand anderes meint sich nicht an die Regeln halten zu müssen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


@Sorae: Das stimmt so nicht man kann nicht in jedem Zug ein Fenster öffnen. Es stimmt schon, dass man bei manchen Modellen einen kleinen Spalt das Fenster öffnen kann, damit frische Luft herein kommt, bei sehr vielen Modellen, zum Beispiel den doppelstöckigen Regionalbahnen, geht das überhaupt nicht und ich weiß auch nicht wie du darauf kommst, dass das überall gehen soll.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich ist es auf so engem Raum eine Geruchsbelästigung, aber ich finde das durchaus in Ordnung. Immerhin hat der Mensch Hunger und mal ehrlich soll man nun erwarten, dass man dann noch Stunden abwartet? Das macht man selber doch auch nicht. Ich finde das schon in Ordnung, wenn man dann einfach isst und der Geruch hält sich ja auch nicht ewig.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Sicher belästigt durchaus auch der Geruch von Essen. Aber das gehört eben zum Leben dazu. Warum sollte jemand anderes verzichten, nur weil etwas ganz Normales riecht. Ich finde es auch nicht erquickend, wenn meine Nachbarn Kohl kochen oder Fisch braten.

Das riecht man bei uns nicht nur gut im Hausflur, bei geöffneten Fenstern zieht deren Dunst aus deren Küche direkt in meine. Aber sollten sie deshalb anders kochen müssen? Ich mache das Fenster zu und gut. Genauso ist es mir egal, wenn jemand neben mir seinen Döner, Käse oder Wurst auspackt. Es geht schließlich vorbei und Essen muss der Mensch eben.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich finde schon, dass es unangenehm ist, wenn man in einem Raum ist, in dem man kein Fenster ist und dann packt da einer ein stark riechendes Essen, wie einen Döner oder so etwas aus. Auch wenn ein Wurstbrot nun nicht so intensiv riecht wie eine Pizza oder ein anderes warmes Essen, kann ich es schon verstehen, dass es für dich als Vegetarierin eine Geruchsbelästigung darstellt.

In den hiesigen Bussen darf man nichts warmes essen und das finde ich schon gut. Wenn ich gerade hungrig bin und neben mir packt jemand etwas aus, das ich in dem Moment auch gerne essen würde, dann finde ich das schon ziemlich nervig. Dann kommt es bei mir auch schon mal vor, dass ich mich lieber weg setze, weil ich mir das nicht antun möchte. Das würde ich dann sicher auch machen, wenn mir von dem Geruch fast übel werden würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^