Bei ersten Einsätzen vor lauter Aufregung übergeben müssen?
Ich habe es schon mitbekommen, dass meist junge Feuerwehrleute sich schon mal bei ihrem ersten ernsten Einsatz übergeben mussten. Sie waren dann so aufgeregt und teils auch etwas überfordert, dass ihnen eben dadurch schlecht wurde und sie sich dann irgendwo erleichtern mussten.
Für mich ist das schon irgendwie nachvollziehbar. Denn es ist ja auch wirklich aufregend und sicher auch furchteinflößend, wenn man nach der Ausbildung und vielen Übungen dann mal zu einem echten Einsatz mitfährt. Die älteren Feuerwehrleute kümmern sich dann auch meist, wenn es möglich ist und versuchen den Frischling dann zu beruhigen.
Habt ihr es auch schon erlebt, dass sich manche vor lauter Aufregung und Stress bei ersten Einsatz übergeben müssen? Kann das nicht auch bei erfahrenen Rettungskräften mal vorkommen?
Ich kann schon verstehen, dass man da aufgeregt ist. Bei einem kleinen Feuer wird ja wohl schlecht eine Feuerwehr gerufen werden, sondern wirklich bei ernsten Problemen, wo die Anwohner alleine überfordert wären. Das kann natürlich eine total ungewohnte Situation sein und die Feuerwehrleute an die Belastungsgrenze treiben. Wenn dann noch Menschenleben gerettet werden müssen, kann man das ja nicht wirklich mit einer Übung vergleichen finde ich. Bei einer Übung geht es ja nie um Leben und Tod.
Auch bei kleinen Feuern wird die Feuerwehr gerufen. Oft ist es auch nur eine Herdplatte, auf der sich das verschmorte Essen befindet und die Hausbewohner haben aufgrund der Rauchentwicklung Panik bekommen und rufen sicherheitshalber die Feuerwehr. Aber auch Wespennester oder andere Kleinigkeiten wurden bei uns von der Feuerwehr erledigt.
Wenn sich bei uns einer der Jüngeren schlecht gefühlt hat oder sich übergeben hat, und sei es nur aus Aufregung, dann ist er nicht mitgefahren. Hat er dies am Einsatzort getan, ist er schnurstracks mit dem Mannschaftstransporter und einer Betreuungsperson zurückgeschickt worden, der Fahrer kam dann nach dem Absetzen auf der Wache wieder zurück.
Im echten Einsatzfall, wie zum Beispiel bei einem Brand, werden alle Einsatzkräfte benötigt und wer sich übergibt, ist in meinen Augen erstmal nicht einsatzfähig. Ich hatte mal einen Atemschutzgeräteträger, der sich beim ersten Einsatz vor Aufregung übergeben hat, der wurde sofort rausgezogen und konnte den Atemschutz im Einsatzfall erst einmal vergessen.
Es ergibt sich immer eine neue Gelegenheit und es kann auch erfahrenen Einsatzkräften passieren. Mich haben vom Zug Überfahrene immer sehr stark mitgenommen, einmal wurde auch ich rausgezogen, weil ich die Überreste des Verunglückten kannte. Erbrochen habe ich nicht, aber ich war schon etwas mitgenommen und war somit nicht mehr einsatzfähig für diesen Einsatz.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 331mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5784mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3571mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1463mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?