Bei einer Sportart bleiben oder immer wieder mal was Neues?

vom 17.03.2015, 11:14 Uhr

Ich bin eher beständig, was meine Hobbies und vorallem was meinen Sport betrifft. Ich habe als Kind bereits angefangen, Sport in einer bestimmten Richtung zu treiben und bin seitdem auch dabei geblieben, wobei ich mittlerweile auch selber unterrichte.

Bei anderen Menschen und auch bei meinen Kindern erlebe ich es häufig, dass mal das Eine und dann das Andere angefangen und nach kurzer Zeit auch wieder aufgegeben wird, so dass wenig Beständigkeit da ist und auch wenig Begeisterung für die angefangene Sportart aufkommt. Es wird dann alles schnell wieder langweilig und der nächste Sport wird ausprobiert.

Ist es bei euch so, dass ihr euch für eine bestimmte Sportart sehr begeistert und diese auch mit Spaß über Jahre hinweg ausübt oder fangt ihr auch mal Dies und mal Das an und seid im Grunde mit wenig Begeisterung dabei, so dass ihr schnell wieder wechselt?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin eigentlich auch eher jemand, der seinen Sportarten treu bleibt. Aktuell habe ich zwei davon, die ich regelmäßig betreibe. Dazu gibt es noch ein paar andere Aktivitäten, die ich aber nur sporadisch ausübe. Dazu gehört zum Beispiel Eislaufen, was ich ja auch saisonal bedingt nicht dauerhaft ausüben kann.

Ich finde es wenig zielführend, wenn man zu viele Dinge anfängt. Es macht sicherlich nichts, wenn man das eine oder andere einfach mal ausprobieren will, aber wenn man etwas wenigstens halbwegs gut können will, muss man auch eine Weile dabei bleiben.

So ging es mir natürlich auch schon so, dass ich aus Neugierde etwas angefangen habe, aber nicht lange durchgehalten habe. Dabei habe ich aber meine "Hauptsportarten" nur wenig vernachlässigt.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde es schon schön, wenn man einer Sache treu bleibt, aber ich denke, dass man da auch durchaus trotzdem mal nach anderen Sportarten schauen kann und diese eine Sache, die einem Spaß macht ruhig auch erweitern kann. Ich probiere schon gerne mal neue Sportarten aus und schaue, was mir Spaß macht, wobei ich auch gerne noch das mache, was mir schon immer Spaß macht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe meine Sportarten die ich schon seit klein auf habe und diesen auch nachgehe. Allerdings gibt es auch einige Sportarten die ich körperlich nach Verletzungen nicht mehr ausüben und ausführen sollten und diese haben sich im laufe der Zeit auch dann in andere Sportarten geändert. Was bringt es mir, einer Sportart treu zu bleiben die ich nicht mehr ausüben darf? Soll ich das ganze dann passiv verfolgen, vor dem Fernseher oder von der Tribüne? Das ist noch lange nicht das gleiche, als wenn man selbst diese Sportart ausübt.

Dazu kommen noch die Modeerscheinungen die immer mal wieder auftreten. Dann ist kurze Zeit was angesagt und jeder rennt hin und ein paar Wochen später ist das Interesse daran wieder gering. So etwas macht mir auch keinen Spaß, wenn ich mich nur nach Modeerscheinungen richte und für mich einfach nicht zu einem Ziel komme und mir dauerhaft etwas neues suche, anstatt mal etwas konsequent beizubehalten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich muss zugeben, dass ich als Kind eher unbeständig beim Sport treiben war und oft Neues ausprobiert habe. Mein Rekord, bei einem Sport dran zubleiben, was immerhin vier Jahre. Ansonsten probierte ich alles für wenige Monate aus, da es ja anfangs noch kostenlos ist, doch verlor schnell die Lust. Es kam aber auch mal vor, dass ich einen Sport gerne mochte, sich die Mannschaft aber auflöste.

Seit ich studiere, kann ich wegen der unregelmäßigen Arbeitszeiten und jedes Semester wechselnden Stundenpläne ohnehin nicht mehr immer denselben Sport treiben. Aber das nehme ich als guten Anlass, immer neue Dinge auszutesten. Sportarten wie Jogging kann ich natürlich unabhängig vom Stundenplan machen, aber beim Unisport wechsle ich gerne mal die Sportart. Das hat leider den Nachteil, dass man nie wirklich gut wird in einem Sport.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^