Bei doppelten Straßennamen in Region darauf hinweisen?

vom 25.09.2017, 06:08 Uhr

Mir ist das selbst mal passiert, dass ich zu einer bestimmten Adresse fahren wollte und mir nicht bewusst gewesen ist, dass der Straßenname doppelt vorkommt in der jeweiligen Stadt. So kam es dann, dass ich versehentlich dort gelandet bin, wo ich eigentlich nicht hinwollte. Aber ich habe daraus gelernt und seitdem achte ich vermehrt auf so etwas.

Mittlerweile mache ich das so, dass ich auch Mitmenschen darauf hinweise, wenn ich zum Beispiel bestimmte Adressen weitergebe und aber genau weiß, dass der Straßenname in dem Ort mehrfach vorkommt. Ich weise dann darauf hin, dass man genaustens auf die Postleitzahl achten sollte, um sich nicht zu verfahren. Weist ihr andere Menschen darauf hin, wenn Straßennamen in einer Region oder einem Ort mehrfach vorkommen und man sich theoretisch verfahren könnte? Oder seht ihr die Menschen in der Selbstverantwortung und würdet dies nicht tun? Haltet ihr es für überflüssig, wenn man derartige Hinweise gibt? Bisher wurden derartige Hinweise immer dankbar angenommen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass ein Straßennamen mehrfach in ein und der selben Stadt vorkommt. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern. Im selben Kreis vielleicht, aber nicht in einer Stadt. Dann ist der Städtename aber anders nur eben der Kreis der gleiche. In welcher Stadt hast du das denn schon erlebt? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das nicht sein darf, dass genau der gleiche Städtename zwei mal in einer Stadt gibt. Würde mir das auffallen, würde ich vielleicht auch bei der Stadt mal nachfragen. Aber sowas wird ja eigentlich immer geprüft, oder?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Doppelt ist gut. :D Allein in Berlin gibt es 10 mal die Berliner Straße. Richtig gelesen: zehn mal. Wer weiß, wie viele Rendezvous und Blinde Dates daran schon scheiterten. Allein den Tatbestand, dass es in Berlin eine Berliner Straße gibt, finde ich schon witzig. Dass es aber gleich zehn sind, muss man dann schon nicht mehr lustig finden. Köln hängt zwar etwas hinterher, hat aber immerhin drei Berliner Straßen im Angebot.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die Straße in der ich wohne, gibt es auch zweimal, sie liegen zwar direkt nebeneinander, aber dennoch führt das oft zu Verwirrungen.

Wenn man nämlich die Straße entlangkommt, von der beide Straßen abgehen, sieht man nur die erste Abzweigung und nimmt natürlich diese. Da beide Straßen aber Sackgassen sind, gibt es folglich keine Möglichkeit, von der einen Straße in die andere zu gelangen und oft hört man dann, dass es unsere Hausnummer nicht geben würde.

Also gebe ich neuen Besuchern immer Hinweise, wie sie uns finden können. Einmal endet die Straße an der Kirche, einmal liegt das Feuerwehrgerätehaus ziemlich präsent am Anfang der Straße, so können fast alle ziemlich schnell feststellen, ob sie richtig oder falsch sind.

Google Maps ist dabei allerdings auch keine Hilfe, dort gibt es die Straße nur einmal, der zweite Abzweig, in dem wir wohnen, wird genauso benannt wie die Straße, von der man abbiegen muss, wenn zu uns möchte. :lol:

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe es auch durchaus schon mitbekommen, dass es in manchen Städten einige Straßennamen doppelt gibt und wenn meine Straße davon betroffen wäre, würde ich Besucher auf jeden Fall darauf hinweisen, dass sie in ihrem Navigationssystem lieber nach Postleitzahl eingeben und nicht nach der Stadt, weil es sonst zu Problemen kommen kann. Das finde ich in so einem Fall eigentlich auch selbstverständlich, wenn man seine Besucher nicht in die Irre leiten möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^