Bei Diät auch für andere nichts im Haus haben?

vom 18.06.2015, 08:32 Uhr

Eine Bekannte von mir ist derzeit wieder auf Diät und normalerweise ist es so, dass sie ihren Freund in der Woche ab und an Abends und ansonsten an den Wochenenden sieht. Da sie früher aufstehen muss, ist es praktischer, wenn er zu ihr kommt. Neulich hat sich meine Bekannte dann ein wenig über ihren Freund beschwert. Da sie Diät macht, hat sie derzeit nicht viele Sachen im Haus und besonders keine Dinge wie Süßigkeiten, Chips und dergleichen. Auch Brot und andere Dinge isst sie nicht. Das hat dazu geführt, dass ihr Freund neulich schon ein paar Mal etwas sauer war.

Wenn er abends kommt, möchte er immer noch etwas essen und wenn es dann nichts gibt, ist er motzig und derzeit ist er schon häufiger etwas sauer, eben weil meine Bekannte wegen ihrer Diät nichts im Haus hat. Ich selbst finde das aber nicht weiter schlimm und finde, dass er sich dann eben einfach selbst etwas kaufen oder mitbringen sollte. Wie seht ihr das? Findet ihr das Verhalten in Ordnung oder würdet ihr euch auch beschweren?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn sie das nun kauft, ist es eben auch da, wenn er nicht mehr da ist und dann wird sie es auch essen, weil es ja verbraucht werden muss und lecker ist. Ich würde da wohl auch nichts für ihn kaufen und würde wohl eher erwarten, dass er sich etwas mitbringt. Wobei man ja auch mal darauf hoffen könnte, dass der Freund in dem Punkt gesunde Ernährung ein bisschen mitzieht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich glaube, wenn ich auf Diät wäre, dann würde ich auch nicht so viele Sachen im Haus haben. Bei einer Diät ernährt man sich ja normalerweise einseitig und boykottiert gewisse Lebensmittel komplett, bei denen man sich einredet, dass diese dick machen. Dabei kommt es meiner Meinung nach auf die Menge der Kalorien an, die man isst und nicht auf die "schlechten" Lebensmittel an sich.

Ich habe auch diesen Tick, dass ich nichts wegwerfen kann und wenn dann eine angebrochene Tüte Chips da herum steht und diese mit der Zeit weich und ungenießbar werden würden, dann würde ich mich auch dazu genötigt sehen, diese aufzuessen, auch wenn ich das nicht will. Ich würde in dieser Situation dann auch dazu übergehen, dass mein Freund sich dann Süßigkeiten und Chips selbst mitbringen muss, wenn er diese schon unbedingt essen will und anschließend würde ich darauf bestehen, dass er die Reste wieder mitnimmt, damit ich zu Hause nicht unnötig verführt werden würde.

Wenn er jedoch etwas gesundes Essen wollen würde, was ich auch so im Haus hätte, müsste er nichts zusätzlich mitbringen und ich würde ihm dann einfach etwas kochen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^