Bei Besuch anders putzen?

vom 17.02.2015, 15:41 Uhr

Vor einigen Monaten meinte der Chef von meiner zweiten Arbeitsstelle, wo ich als Haushaltshilfe aushelfe, zu mir, dass er meine Hilfe bräuchte. Normalerweise arbeite ich nur einmal pro Woche und erledige alles, was anfällt. Allerdings sollte er jetzt am Wochenende Besuch bekommen, sodass er dann zu mir meinte, ich soll doch bitte so aufräumen wie ich das immer tun würde, wenn ich Besuch bekäme.

Ich fand diese Formulierung ein wenig interessant und sie brachte mich zum Nachdenken. Ich erinnere mich an mein Elternhaus, wo bei angekündigtem Besuch auch immer gründlicher und pingeliger aufgeräumt wurde als sonst, wenn man nur für sich selbst Ordnung geschaffen hat. Den Sinn dahinter habe ich nie so wirklich verstanden. Ich zumindest räume immer gleich auf, egal ob Besuch kommen soll oder nicht.

Wie macht ihr das? Putzt ihr anders bei angekündigtem Besuch? Oder gibt es da bei euch keinen Unterschied und ihr putzt immer auf die gleiche Weise?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich muss auch gestehen, dass ich schon deutlich ordentlicher aufräume, wenn Besuch kommt. Unsere Wohnung ist recht klein und wenn man da nicht alles perfekt an seinen Platz legt, dann schaut es sofort unordentlich aus, wobei das nicht so ist, sondern man es einfach nur an einer anderen Stelle liegen hat.

Deswegen räume ich perfekt auf, wenn Besuch kommt und für mich eben nur normal, so wie ich es schön finde. Wobei ich keinen Dreck umher liegen habe, ich mache da schon gut sauber, es geht mehr um herumliegende Bücher oder so.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich bin leider ein Mensch, bei dem es nie perfekt aufgeräumt ist. Es ist nicht wirklich so, als würde viel herumliegen oder so, aber es ist eben nicht perfekt. Wenn ich Besuch erwarte, dann räume ich schon noch etwas gründlicher auf als sonst. Ich putze dann zwar nicht mehr oder gründlicher, aber ich räume eben etwas gründlicher alles weg.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei mir muss eigentlich auch immer alles seine Ordnung haben. Ich bin sozusagen ein kleiner Putz-Freak. Manchmal lässt mein Partner schmutziges Geschirr in der Spüle stehen. Er hat kein Problem damit, das Geschirr erst zu spülen, wenn das restliche Geschirr auch schmutzig ist und er aber neues braucht und er sozusagen dazu gezwungen ist, sauber zu machen.

Ich bin da ganz anders. Wenn ich aufstehe, mache ich gleich mein Bett, nach dem Essen spüle ich das Geschirr usw. Ich stehe teilweise sogar extra früher auf, damit ich noch Spielraum habe, um ein bisschen sauber zu machen.

Der große Vorteil daran ist sicherlich, dass ich nicht mehr so viel zu machen brauche, wenn sich einmal Besuch ankündigt. Meistens wische ich davor noch einmal über die Oberflächen und sauge die Zimmer. Das finde ich sehr praktisch.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich räume schon eigentlich täglich auf, da doch immer irgendwo etwas liegt, dass ich nicht dort haben möchte. Aber ich muss auch sagen, dass ich da kritischer bin, wenn ich eben weiß, dass wir Besuch bekommen. Dann achte ich auch noch vermehrter auf Kleinigkeiten und das alles an seinem Platz ist und auch ordentlich ist.

Ich weiß, dass der wenigstens Besuch pingelig ist, aber ich fühle mich ein besser, wenn ich weiß, dass ich auf alles geachtet habe. Mir wäre da Chaos doch sehr unangenehm und gerade weil ich auch Haustiere habe, ist mir dann Ordnung und Sauberkeit einfach wichtig.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^