Bei anderen schlafen, um bei Reise auf Tiere aufzupassen?

vom 05.08.2015, 19:18 Uhr

Eine Arbeitskollegin von mir hat mehrere Tiere zu Hause. Soweit ich weiß, handelt es sich dabei um einen Hund, zwei Katzen und noch einige Nager. Da sie spontan nun doch für einige Tage frei bekommen hat, würde sie die Zeit gerne nutzen und für einige Tage mit ihrem Partner verreisen. Allerdings hat sie niemanden, der die Tiere in der Zeit bei sich aufnehmen könnte, da alle Bekannten und Verwandten zu weit entfernt wohnen und auch keinen Platz für so viele Tiere haben. Von daher ist sie nun auf die Idee gekommen, Freunde und Verwandte zu fragen, ob sie für diese paar Tagen bei ihr einziehen wollen, um sich um die Tiere zu kümmern. Bisher hat sich jedoch noch niemand gefunden.

Ich denke schon, dass es einfacher ist, enge Freunde oder Verwandte gleich bei sich schlafen zu lassen, während man selbst verreist, wenn man viele Tiere hat. Ich denke, dass es einfacher ist, als die Tiere mit dem ganzen Zubehör zu transportieren, wobei das auch nicht bei jedem Tier so einfach geht. Und wenn alle Verwandten weiter weg wohnen und nicht ständig pendeln können, dann ist das die beste Lösung. Allerdings wird sich dafür wohl auch nicht so leicht jemand finden, da so eine Aufgabe für den Aufpasser natürlich auch viel Zeit in Anspruch nimmt.

Habt ihr schon einmal bei Freunden oder Verwandten geschlafen, um auf die Tiere aufzupassen, während sie im Urlaub waren? Habt ihr das selbst auch wie einen Urlaub von zu Hause wahrgenommen oder eher als Pflicht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Meine Schwester hat das bei ihrer Freundin mal gemacht. Die Freundin ist mit ihrem Partner dann verreist für eine Woche oder zwei und meine Schwester wurde dann darum gebeten, in der Zwischenzeit auf die Katze aufzupassen. Meine Schwester durfte dann vorübergehend in diese Wohnung einziehen, wobei die Freundin dann für einen vollen Kühlschrank und alles gesorgt hat, was ich auch angemessen finde. Ich meine, schließlich will doch der Tierbesitzer, dass man auf die Tiere aufpasst, warum sollte dann der Aufpasser sich in Unkosten stürzen, wenn keine Bezahlung im Spiel ist?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, dass das dann für niemanden Urlaub ist, der da zu Besuch kommt und so viele Tiere betreuen muss. Ich würde meinen Hund generell nur zu Personen geben, mit denen ich das vorher besprochen habe und da bringe ich dann auch meinen Kram vom Hund hin und hole es dann mit dem Hund zusammen wieder ab. Wenn es aber viele Tiere sind, würde ich dann auch eher jemanden kommen lassen. Wobei man da ja auch erst mal jemanden finden muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^