Bei anderen Fehler suchen, um die unter die Nase zu reiben?

vom 27.10.2017, 08:10 Uhr

Ich kenne eine Person, die grundsätzlich das Haar in der Suppe sucht, allerdings natürlich nur bei anderen und nie bei sich selbst. Es scheint so, als würde sie quasi darauf lauern und genau aufpassen, ob es vielleicht irgendwo eine Ungereimtheit oder ähnliches gibt, wo man dann direkt mit der Nase drauf stoßen kann.

Ich muss sagen, dass ich das Verhalten extrem unsympathisch finde und mich von der Person auch soweit wie möglich fern halte. Mich nervt solch ein Verhalten einfach und ich frage mich, was davon hat, wenn man ständig bei anderen nach vermeintlichen Fehlern sucht. Oftmals gibt es diese dann auch nicht mal und es wurde einfach nicht aufmerksam zugehört oder ähnliches. Ich frage mich, was dahinter steckt. Spricht es nicht für ein geringes Selbstbewusstsein, wenn jemand ständig bei anderen Fehler sucht.

Kennt ihr auch Personen, die ständig Fehler bei anderen suchen? Oder Fehler ankreiden, auch wenn es gar keine sind? Wie geht ihr mit solchen Personen um? Meidet ihr diese eher? Und was steckt dahinter, wenn jemand solch ein Verhalten an den Tag legt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Interessant, da scheinst du ja mit einer Bekannten von mir einer Meinung zu sein. Diese wirft mir auch immer vor, das Haar in der Suppe zu suchen und ihr dann unter die Nase zu reiben. Sie tut dann immer so, als würde sie sich von mir fernhalten, weil ich ja ach so unsympathisch wäre, aber paradoxerweise spamt sie mich dann privat mit irgendwelchen Nachrichten voll, sucht gezielt Kontakt zu mir und sucht dann meine Aufmerksamkeit und Bestätigung. Wenn sie die nicht bekommt, wird sie richtig zickig und wirkt extrem verzweifelt.

Ich finde man muss schon unterscheiden, in welchen Situationen das auftritt und wie man das "Haar" in der Suppe überhaupt definiert. Besagte Bekannte neigt nämlich dazu, in öffentlichen Foren ihr ganzes Privatleben und das ihrer Mitmenschen breitzutreten und will dann verzweifelt die Meinung und den Rat anderer Menschen hören, weil sie sonst nicht klarkommt und nicht weiß, was sie tun oder denken soll. Wenn man da offensichtliche Widersprüche und Logikfehler in der Beschreibung des Problems einbaut, wie soll man da vernünftig seine Meinung sagen und helfen können? Offensichtliche Widersprüche und Logikfehler fallen für mich nicht unter die Kategorie "Haar in der Suppe", sondern das sind für mich schon Steine in der Suppe, die übersieht nicht mal ein Blinder.

"Haare in der Suppe" wäre für mich in dem Kontext, dass man auf Rechtschreibfehler hinweist und daraus eben einen Strick dreht. Besagte Bekannte kriegt es zum Beispiel immer noch nicht auf die Reihe, "dass" und "das" zu unterscheiden und macht das andauernd falsch. Hinzu kommt, dass Nomen oft nicht nur falsch buchstabiert werden, sondern auch noch klein geschrieben werden. Bei der Rechtschreibung könnte ich regelmäßig die Krise kriegen, vor allen Dingen, weil die Schule bei ihr noch nicht allzu lange her ist und sie es eigentlich besser wissen müsste als ein Senior beispielsweise. Aber solange man inhaltlich trotzdem kapiert worum es geht, sehe ich darüber hinweg.

Ich glaube, dass meine Bekannte zu den Menschen gehört, die Kritik egal in welcher Form überhaupt nicht abkönnen und direkt persönlich nehmen. So überempfindliche Sensibelchen halt. Ich weiß auch, dass sie psychisch gestört und in Behandlung ist und ihr Selbstwertgefühl von der Reaktion anderer abhängig macht. Aber man kann solche Menschen doch nicht ständig in Watte packen. Ich sehe mich nicht dazu in der Pflicht, übertrieben Rücksicht zu nehmen und sie chronisch zu bestätigen und ihr permanent Honig um den Bart zu schmieren, egal welchen Mist sie da macht. Das wäre heuchlerisch und falsch und das sehe ich nicht ein: Wenn die ein Problem mit Kritik hat, dann soll sie eine Therapie machen und an ihrer Kritikfähigkeit arbeiten und nicht immer anderen die Schuld daran geben, dass sie sich schlecht fühlt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wie das in deinem Fall kann, ist nicht beurteilen. Aber es gibt ja eben solche Menschen, die bei anderen grundsätzlich nach Fehlern schauen und diese dann eben darauf hinweisen. Das scheint teilweise einfach eine unsympathische Angewohnheit zu sein. Ich denke, dass jeder davon irgendwann genervt ist und eher einen Bogen um diese Person machen wird.

Anders ist es doch, wenn ich selbst nach Meinungen und Rat frage. Da muss ich doch mit Kritik und ähnlichem rechnen. Deswegen finde ich schon, das dies zwei verschiedene Paar Schuhe sind. " Das Haar in der Suppe" ist eine Redewendung, die nicht nur im Zusammenhang mit Rechtschreibung verwendet wird. Es wird ja schon als pingelig bezeichnet, wenn jemand Wort wörtlich das Haar in der Suppe sucht. Das kann man auf alle Lebenslagen beziehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich hatte mal eine Kollegin, die sich so verhalten hat und sie hat einen nicht nur selber mit der Nase darauf gestoßen, dass man einen Fehler gemacht hat, noch lieber ist sie direkt zum Chef gerannt, was das Verhalten für mich noch einmal unsympathischer machte. Ich muss auch sagen, dass ich sie gemieden habe, soweit es eben ging, aber das ist bei der Arbeit dann auch eher schwierig.

Was dahinter steckt, wenn eine Person sich so verhält, das weiß ich nicht, aber ich kann mir auch vorstellen, dass das an einem eher geringen Selbstbewusstsein liegt, das man so aufbessern möchte. Allerdings frage ich mich auch, wie man das so machen will, denn man wird es ja dann auch merken, dass man von anderen Menschen eher gemieden wird, wenn man sich so verhält.

Das wird dann auch nicht gerade dazu führen, dass man ein größeres Selbstbewusstsein bekommt. Bei der Kollegin kam aber noch dazu, dass sie trotzdem an Selbstüberschätzung litt und quasi meinte, dass der Laden ihr gehört. Darum meinte sie dann wohl, dass es ihr Recht wäre, uns alle Fehler unter die Nase zu reiben und uns beim Chef zu verraten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron