Bei altem Kontakt direkt nach anderer Person fragen?

vom 31.12.2017, 10:00 Uhr

Eine Freundin wurde nun von einer langjährigen Freundin aus Kindertagen bei Facebook gefunden. Sie hat sich sehr darüber gefreut, da sie sich irgendwann aus den Augen verloren hatten und seit Kindertagen bis in die Teenagerzeit eigentlich immer befreundet waren.

Sie hat dann auch gleich mit der Freundin aus alten Zeiten Nachrichten geschrieben und erzählte dann, dass diese alte Schulfreundin gleich in der ersten Nachricht direkt nach einer anderen Person fragte, mit der sie Beide befreundet waren. Meine Freundin war dadurch schon gekränkt und irgendwie wohl auch enttäuscht. Sie meinte, dass es sich eher so anfühlen würde, als wenn die Schulfreundin gar nicht an ihr interessiert wäre, sondern nur erfahren wollte, ob sie etwas über die dritte Freundin von damals wüsste.

Würdet ihr das auch so sehen und wärt dann gekränkt, wenn ihr gleich von einem alten Kontakt nach einer anderen Person gefragt werden würdet? Meint ihr, dass diese Person dann gar kein Interesse an euch hat? Wärt ihr da sogar beleidigt? Ist es nicht normal, dass man sich dann auch nach führen gemeinsamen Bekannten erkundigt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Meine Freundin war dadurch schon gekränkt und irgendwie wohl auch enttäuscht. Sie meinte, dass es sich eher so anfühlen würde, als wenn die Schulfreundin gar nicht an ihr interessiert wäre, sondern nur erfahren wollte, ob sie etwas über die dritte Freundin von damals wüsste.

Was für eine Mimose. Wie man so empfindlich sein kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Deine Freundin scheint verdammt viel Langeweile zu haben und scheint auf einem ziemlichen Ego-Trip zu sein, wenn sie direkt alles persönlich nimmt und auf sich bezieht, egal wer was gesagt oder getan hat. Solche Menschen wären mir auf die Dauer zu anstrengend und ich hätte kein Interesse am Kontakt.

Ich halte es für absolut normal, dass man seine Kontakte irgendwann wieder sucht. Gerade wenn man in dem Fall zu dritt lange befreundet gewesen ist, ist es doch klar, dass man sich nach der anderen Person erkundigt, wenn man die zweite Person gefunden hat. Es kann ja sein, dass Person B und C miteinander befreundet ist und A nach einer Weile B gefunden hat und auch Kontakt zu C sucht, aber nicht weiß, wie sie das anstellen soll. Was daran beleidigend sein soll, erschließt sich mir nicht. Deine Freundin sollte dringend zur Therapie und an ihren Selbstwertgefühlen arbeiten, das kann so doch nicht weitergehen, mal ehrlich.

Ich habe auch schon nach vielen Jahren wieder Kontakt zu alten Freunden aufgenommen. Dabei kam früher oder später immer die Frage nach alten gemeinsamen Kontaktpersonen und ich habe das immer als Floskel aufgefasst und nie als Beleidgung. Gerade wenn man sich schon fast fremd geworden ist und sich langsam annähern muss, weiß man oft nicht, was man sonst reden soll. Fängt man bei Null wieder an und erkundigt sich nach den Hobbys? Bei welchen Informationen geht man davon aus, dass alles beim alten ist und wo hakt man neu nach? Für mich ist das nur Small Talk bis man zu den tiefgreifenden Themen übersiedelt und wer so belanglosen Small Talk als Beleidigung auffasst und da direkt gekränkt und enttäuscht ist, ist meiner Ansicht nach unreif, kindisch, hat zu viel Langeweile und braucht dringend Hobbys und eine Therapie.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn man einen Kontakt wieder findet und da dann eben auch mal nach anderen gemeinsamen Bekannten fragt, ob da wohl noch ein Kontakt besteht und wie es den betreffenden Personen geht, wenn das denn bekannt ist.

Sicher kann man das als eine Art der Kränkung empfinden, wenn man dann in die Richtung weiterdenkt, dass an dem eigentlichen Kontakt kein Interesse besteht und der nur genutzt werden soll, um an andere alte Kontakte heranzukommen.

Aber so weit würde ich mit meinen Gedanken nicht gehen und daher wäre ich auch nicht beleidigt, wenn ich dann nach anderen Personen gefragt werden würde. Es liegt doch nahe, dass man das fragt, wenn man früher auch mit dieser Person gut befreundet war. Dann möchte man nach Möglichkeit doch vielleicht auch den Kontakt wieder aufbauen.

Darum heißt das doch nicht, dass einem an dem Kontakt, den man zuerst wiedergefunden hat, weniger liegt und man diesen nur als Mittel zum Zweck aufgebaut hat. Darum muss ich schon sagen, dass ich es normal finde, dass man dann auch nach anderen gemeinsamen Bekannten fragt und ich habe so etwas auch schon gemacht, wenn auch nicht unbedingt in der ersten Nachricht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Was ist denn dabei, wenn man über alte Zeiten schreibt und dann auch nach anderen fragt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das auch schon gemacht habe, weil ich jemanden gesucht habe und dann eben einen bzw. eine angeschrieben habe, die mehr mit dieser Person zu tun hatte. Auch ich wurde schon von Personen angeschrieben, die eigentlich jemand anderen suchten und mich als Vermittler gesucht bzw. gefunden haben. Ich finde es toll, wenn ich da helfen kann und bedaure es auch, wenn ich da nicht helfen kann.

Deine Freundin soll sich mal nicht so anstellen. Ich denke, dass gerade in der heutigen Zeit es toll ist, wenn man durch andere eben auch andere Leute wieder finden kann und da sollte sie einfach behilflich sein und nicht eingeschnappt sein. Ich verstehe nicht, wie man da verletzt sein kann. Deswegen kann man doch dennoch den Kontakt mit dieser Person versuchen zu halten. Oder ist sie so eingeschnappt, dass sie mit ihr nichts mehr zu tun haben will? Das ist sehr kindisch und das sollte sie ablegen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Barbara Ann hat geschrieben:Darum muss ich schon sagen, dass ich es normal finde, dass man dann auch nach anderen gemeinsamen Bekannten fragt und ich habe so etwas auch schon gemacht, wenn auch nicht unbedingt in der ersten Nachricht.

Du weißt ja gar nicht, wie lang die erste Nachricht gewesen ist. Es kann doch durchaus sein, dass eine ellenlange Email gekommen ist als erste Nachricht, wo man nicht nur erzählt hat, was man die letzten Jahre erlebt hat, sondern direkt zig Fragen formuliert hat, deren Antworten einen auch interessieren. Ich verstehe nicht, was so schlimm daran sein soll, wenn man entsprechende Fragen direkt in die erste Nachricht packt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^