Behandlung gegen Pilz erst nach Antibiotikaeinnahme?
Immer wieder höre ich, dass es bei Frauen durch die Einnahme von Antibiotika zu einer Pilzinfektion kommen kann. Oft fällt in diesem Zusammenhang auch der Ausdruck Superinfektion. Damit ist wohl eine schnell auftretende Pilzinfektion gemeint.
Antibiotika tötet ja nicht nur die schlechten Bakterien ab, sondern schädigt leider auch die gesunden. Nun frage ich mich, was eben ist, wenn Frau bereits während der Einnahme von Antibiotika eine Pilzinfektion bekommt. Bisher habe ich eigentlich nur davon gehört, dass so eine Infektion eher auftritt, wenn das Antibiotikum aufgebraucht ist.
Was genau ist so eine Superinfektion? Und wann sollte man mit der Pilzbehandlung beginnen? Sollte Frau das noch während der Einnahme des Antibiotikums? Oder ist die Wirkung dann beeinträchtigt, weil man das Medikament noch nimmt?
Redest du jetzt von einem Vaginalpilz? Der entsteht tatsächlich oft, weil Antibiotika die nützlichen Milchsäurebakterien killen. Allerdings stören sich Pilze an Antibiotika nicht, weshalb sie sich vermehren, wenn sie nicht von den Milchsäurebakterien aufgehalten werden. Wen man weiß, dass man dazu neigt auf Antibiotikaeinnahme mit einer Pilzinfektion zu reagieren, kann man sich Milchsäurepräparate in der Apotheke besorgen. Da gibt es Kapseln, Waschlotionen oder auch Tampons.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1092mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?